Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

202 Suchergebnisse für: "Papst Franziskus"

76

Riccardo Muti: „Mozarts ‚Ave Verum Corpus‘ gibt eine transzendentale, metaphysische Intuition wieder“

Der italienische Dirigent Riccardo Muti, der eine Vielzahl renommierter Orchester wie das New Philharmonia Orchestra London, das Philadelphia Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra und die Wiener Philharmoniker dirigierte und dirigiert, ist davon überzeugt, dass Schönheit die Welt retten kann. Riccardo Muti lebt in Ravenna und leitet dort die Italian Opera Academy. Beim „Ravenna Festival“, das […]

77

Pater Christoph Kreitmeir: „Barmherzigkeit ist DAS Attribut Gottes oder gottähnlichen Handelns“

In seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium vom barmherzigen Samariter (Lk 10, 25-37) betont unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, dass Barmherzigkeit DAS Attribut Gottes oder gottähnlichen Handelns ist und genau das der Maßstab in allen Weltreligionen ist – im Christentum, im Judentum, im Islam, im Hinduismus und im Buddhismus.   Anbei die Worte seiner Predigt als […]

78

Joe Biden besucht Sonntagsmesse vor Beginn des G7-Gipfels

Vor seinem ersten G20-Gipfel im Oktober 2021 traf US-Präsident Joe Biden Papst Franziskus im Rahmen einer Privataudienz und besuchte in Rom einen katholischen Gottesdienst (wir berichteten). Twitter-Fotos diverser Medien zeigten ihn in der Saint Patricks-Kirche im Gespräch mit dem Pfarrer der englischsprachigen Gemeinde. Beim aktuell stattfindenden G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Oberbayern hat Joe Biden […]

79

Harald Lesch: „Nach welchen Werten ich lebe, ist eine Sache der Religion und meines Glaubens“

Am gestrigen Fronleichnamsfeiertag startete der Astrophysiker Harald Lesch mit dem katholischen Priester Thomas Schwartz ein neues Fernsehformat im ZDF unter dem Titel „Lesch sieht Schwartz“. Zu christlichen Feiertagen sprechen die beiden über aktuelle brisante Themen des Zeitgeschehens. Wie das christliche Medienmagazin Pro berichtet, erklärte Lesch vorab zur Sendung gegenüber der Presse: „Die unterschiedlichen Perspektiven von […]

80

Zahlreiche Promis betonen in Oster-Postings ganz konkret die österliche Hoffnungsbotschaft

In einer Zeit, in der die Regierungspartei im österlichen Umfeld einen „Arbeitskreis Säkularität und Humanismus“ einsetzt, scheint demgegenüber Ostern als christliches Fest der Auferstehung Jesu Christi bei Personen des öffentlichen Lebens wieder an Bedeutung zu gewinnen. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten legen bei ihren Oster-Postings in den sozialen Medien den Fokus auf die österliche Hoffnungsbotschaft und das […]

81

Pater Christoph Kreitmeir: „Gott ist stärker als der Tod und das Böse“

Heute feiern Christen weltweit die Auferstehung Jesu Christi. In seiner Auslegung zum Osterevangelium (Joh 20, 11-18) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir das völlig Neue, das durch die Auferstehung erfahrbar wird.   Anbei die Worte von Pater Kreitmeir als Audio-Datei und anschließend im Textformat:   Listen to Nicht an dem Festhalten, was gewesen ist, […]

82

Architekt Francis Kéré: „Gott hat mir diese Energie gegeben“

Der aus Burkina Faso stammende Architekt Francis Kéré, der seit 1985 in Deutschland lebt und in Berlin das international tätige Architekturbüro Kéré Architecture betreibt, wurde vor kurzem mit dem Pritzker-Preis 2022 ausgezeichnet und damit laut Jury „sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und die intelligente Nutzung lokaler Materialien“ gewürdigt. Wie Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato […]

83

Theo Waigel und Pfarrer Schießler im BR-Stammtisch: „Wir müssen alle Opfer bringen“

Beim „Sonntags-Stammtisch“ im BR hoben der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel und der Münchner Stadtpfarrer und Bestsellerautor Pfarrer Rainer Maria Schießler inmitten der christlichen Fastenzeit mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen den Wert der Opferbereitschaft hervor. Pfarrer Schießler sprach zudem über das christliche Gottesbild und über sein Verhältnis zu seiner Kirche. Mit Blick auf die Auswirkungen […]

84

Ex-Miss-Germany Lena Bröder hebt Bedeutung des Religionsunterrichts hervor

Die ehemalige „Miss-Germany“ Lena Bröder besitzt die Lehrerlaubnis „Missio canonica“ für den katholischen Religionsunterricht. In einem Gastkommentar im Magazin „Kirche und Leben“ hob sie die Bedeutung dieses Faches im Rahmen der schulischen Bildung hervor. Bereits als amtierende Miss Germany sprach die gebürtige Göttingerin über ihren Glauben und ihre Leidenschaft für das Fach Religion. Die heute 32-Jährige thematisierte […]

85

Pfarrer Björn Wagner zum Josefstag: „Heilige führen immer zu Jesus“

Am heutigen 19. März wird im Kirchenjahr der römisch-katholischen Kirche der Josefstag gefeiert, der ein Bayern und Südtirol auch Josefi, in der Schweiz auch Seppitag und in Österreich (selten) auch Josephinentag genannt wird. Unser geistlicher Begleiter Pfarrer Björn Wagner erinnert in seinem Impuls zum Josefstag, wie der Bezug zu Heiligen das Leben im Glauben bereichern kann. Auch die […]

86

Influencerin Nathalie Bleicher-Woth: „Gott hat mich so erschaffen und er liebt mich genau so“

Die deutsch-rumänische Laiendarstellerin und Influencerin Nathalie Bleicher-Woth verkörperte nach ihrem Abitur über mehrere Jahre die Rolle der Kim Terenzi in der RTL II Sendung Berlin – Tag & Nacht. Auf ihren Social-Media-Plattformen Instagram, YouTube und TikTok hat sie insgesamt mehr als 2,3 Millionen Abonnenten. Dort bekennt sich die 25-Jährige auch zu ihrem Glauben. In ihrem Profil auf Instagram, wo ihr […]

87

Für Sänger ToMa war es „als Christ überwältigend, für den Papst zu singen“

Im Gegensatz zum deutschen ESC-Vorentscheid, der am vergangenen Freitag stattfand, ging am 18. Februar relativ unaufgeregt der kroatische Vorentscheid, die DORA 2022, über die Bühne. Wie bereits im Jahr 2021 nahm auch diesmal der bosnisch-kroatische Sänger Tomislav Marić, der in seiner Heimat unter seinem Künstlernamen ToMa besser bekannt ist, mit seinem Song „In the Darkness“ teil. Im […]

88

Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft beten für Ukraine: „Gott wird das letzte Wort haben“

Bei seiner wöchentlichen Generalaudienz am gestrigen Mittwoch appellierte Papst Franziskus an gläubige und nicht-gläubige Menschen gleichermaßen, für den Frieden in der Ukraine zu beten. Die für den Krieg Verantwortlichen forderte er auf ihr Gewissen vor Gott zu prüfen. Auch andere Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft rufen zum Gebet für den Frieden auf. Papst Franziskus erklärte […]

89

Schauspieler August Schmölzer: „Der Glaube ist ein ungeheures Angebot an uns Menschen“

Der österreichische Schauspieler August Schmölzer sprach im Interview mit dem Magazin LebenJetzt über Glauben und grundlegende Werte. Dabei ließ der 63-Jährige erkennen, dass sein Werteverständnis in der Kindheit im kirchlichen Umfeld grundgelegt wurde und sein Verhältnis zum Glauben heute ambivalent ist. Schon vor drei Jahren erklärte der Schauspieler gegenüber dem Magazin Fazit, dass er „nicht […]

90

Reality-TV-Star Colton Underwood über Hass-Mails: „Sie repräsentieren nicht unseren Gott“

Der frühere US-Bachelor Colton Underwood ist gläubig und homosexuell. Nachdem er sich im April 2021 als schwul geoutet hatte, erreichten ihn ablehnende und feindliche Nachrichten von Menschen, die sich Christen nennen. Wie bild.de berichtet, kritisiert Colton Underwood auf Instagram nun die, die ihm homophobe Nachrichten gesendet haben. Dazu postete der 29-Jährige ein Foto von sich und […]

91

Pfarrer Björn Wagner: „Du lebst angepasster ohne den Gottessohn aus Nazareth“

Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag gedenkt die Kirche dem ersten christlichen Märtyrer – Stephanus, einem Diakon der Jerusalemer Urgemeinde. Unser geistlicher Begleiter Pfarrer Björn Wagner erinnert mit seinem Impuls zu diesem Gedenktag daran, dass Christ-Sein damals wie heute Mut erfordert, dafür aber klare Orientierung gibt. Anbei der Impuls von Pfarrer Wagner mit der Überschrift „Steine“: Der Diakon Stephanus […]

93

Filmregisseur Wim Wenders: „Mein Vater hat mir Gottvertrauen vorgelebt“

Der Regisseur und Fotograf Wim Wenders sprach aktuell in der Oberlinkirche in Potsdam-Babelsberg über seine Gedanken, Erfahrungen und Haltungen zu Gott, Glauben und Gebet. Dabei berichtete er auch von seinen Erfahrungen mit dem Tod und Abschiednehmen. Der heute 76-Jährige, der im Jahr 2000 mit seinem Film Buena Vista Social Club in der Kategorie Bester Dokumentarfilm […]

94

PG-Gründer Markus Kosian im ACN-Interview: „Jesus Christus macht das Leben wertvoll“

Unser Chefredakteur Markus Kosian, dem vor 10 Jahren in einer Stunde seines Religionsunterrichts die Idee zu PromisGlauben kam, sprach in der TV-Sendereihe „Spirit“ mit Moderator Volker Niggewöhner über den Start von PromisGlauben nach einer Reli-Stunde mit einem Zeitungsinterview, in dem Fußballtrainer Jürgen Klopp über seinen Glauben sprach, sowie über die Intension und Entwicklung des Projekts […]

95

Haltung heute – Theaterstück über Richard Henkes inspiriert zum Nachdenken über grundsätzliche Werte

Mit einer Stiftung will Pallottinerpater Hubert Lenz von der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar das Nachdenken über Haltungen und Werte heute fördern. Kernstück des Projektes „Haltung heute“, das von der Vallendarer Initiative „Wege erwachsenen Glaubens (WeG)“ ins Leben gerufen wurde, ist das Theaterstück über Pater Richard Henkes (1900 – 1945) mit dem Titel „Abgerungen“ und  die […]

97

Italiens Nationaltrainer Roberto Mancini will nach EM-Triumph auf dem Jakobsweg pilgern

Nach dem EM-Triumph im Elfmeterschießen gegen England will Italiens Fußball-Nationaltrainer Roberto Mancini auf dem Jakobsweg pilgern. Zum Vorhaben Mancinis berichtete Marino Zannotti, der ein enger Freund des Trainers aus Mancinis Heimatstadt Jesi an der Adria ist: „Wir werden den Jakobsweg mit dem Rad befahren. Das hatten wir uns für den Fall eines EM-Erfolges der Azzurri […]

98

Italiens Teamchef Roberto Mancini findet Frieden im Wallfahrtsort Medjugorje

Roberto Mancini feierte als Spieler wie auch als Trainer große Erfolge im Fußball. Aktuell steht er als Trainer der Italienischen Fußball-Nationalmannschaft im Finale der Europameisterschaft. Orientierung im Leben gibt dem 56-Jährigen der Glauben an Jesus Christus. Einen besonderen Zugang im Glauben erfuhr Mancini im Wallfahrtsort Medjugorie, der in Bosnien-Herzegowina direkt hinter der kroatischen Grenze liegt. […]

99

Kardinal Marx: „Ich bin überzeugt, dass diese Gesellschaft die Stimme des Evangeliums braucht“

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx, der bis März 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) war, setzte am gestrigen Freitag mit seinem Rücktrittsangebot vom Bischofsamt ein beeindruckendes Zeichen für einen Neuanfang in der katholischen Kirche. Mit Blick auf die Bedeutung des Evangeliums und fern von persönlichen Interessen und Eitelkeiten lenkt er die Richtung in der katholischen […]

100

Prof. Reinhard Genzel: „Ich kenne Nobelpreisträger in der Physik, die durchaus an Gott glauben“

Der Astrophysiker Prof. Reinhard Genzel, der 2020 den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung des heute als Sagittarius A* bekannten, supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße erhielt, rief zum Finale von „Jugend forscht“ Eltern dazu auf, mit ihren Kindern über Forschung zu sprechen. Im Podcast des Magazins Stern beantwortete der 69-Jährige Fragen und äußerte sich dabei auch zur […]