Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

251 Suchergebnisse für: "Papst Franziskus"

101

Markus Söder betont Bedeutung von Kirche, Religionsunterricht und Lebensschutz

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder war am Samstagmorgen im Vatikan zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus. Im Anschluss schilderte Söder in den sozialen Medien sowie gegenüber Journalisten, dass die christliche Botschaft und die damit verbundenen Werte essentiell für unsere Gesellschaft sind. Im Zuge dessen stellte er sich ausdrücklich hinter die Kirche, den Religionsunterricht und […]

102

Lukas Podolski: „In Polen ist Ostern heilig“

Fußball-Star Lukas Podolski, der 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Fußball-Weltmeister wurde und heute seine Karriere beim polnischen Erstligisten Górnik Zabrze ausklingen lässt, sprach aktuell im Interview mit der BILD über sein Familienleben. Dabei nahm er auch Stellung zur Bedeutung des Osterfestes in seinem Geburtsland Polen, wo er mit seiner Frau Monika heute wieder lebt. Zu ihrer Story […]

103

Promis wünschen frohe Ostern im ursprünglichem Sinn

Viele prominente Persönlichkeiten haben in der Osternacht oder am Ostersonntag in Posts in den sozialen Medien bei ihren Osterwünschen auf die Auferstehung Jesu verwiesen. Anbei eine Zusammenstellung ausgewählter Statements: Der Pro7-Moderator Stefan Gödde, der durch die Sendung Galileo führt, hat in seiner Story auf Instagram ein Bild von einer Osterkerze gesendet, die in den Ostergottesdiensten […]

104

Pater Dr. Peter Uzor: „Jesus stellt sich bewusst in die Reihe der Opfer dieser Welt“

Zu Jesu Todesstunde am Karfreitag um 15 Uhr gedenken wir, was Jesu Sterben für Christen bedeutet. Seine Auslegung zum Evangeliumstext zum Karfreitag (Joh 18,1 – 19,42) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor unter die Überschrift „Die Macht der Ohnmacht“.   Anbei die Worte seiner Predigt:   Auf Schulhöfen und in Klassenzimmern sehen und […]

105

Ben Blümel: „Der Zweifel gehört zum Leben mit Gott dazu“

Mitte Februar wurde bekannt, dass der Pop-Sänger Ben Blümel, der Anfang der 2000er Jahre mit Songs wie „Engel“ oder „Herz aus Glas“ große Hits landete, in der diesjährigen Ausgabe der RTL-TV-Show „Die Passion – Die größte Geschichte aller Zeiten“ die Rolle von Jesus übernimmt. In Interviews mit katholisch.de und evangelisch.de  sprach der 42-Jährige über diese […]

106

Anna-Nicole Heinrich: „Das Gebet ist für mich ein perfekter Weg“

Die Kirchenfunktionärin Anna-Nicole Heinrich, die seit 2021 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, sprach im Interview mit dem Magazin Chrismon über ihre Beziehung zu Gott und die Bedeutung von Bibel und Gebet auf ihrem Weg im Glauben. Entgegen der landläufigen Meinung, dass Glaube und Kirche immer weniger eine Rolle in der Gesellschaft spielen würden, […]

107

Pater Dr. Peter Uzor: „Hoffent­lich ist die Kirche ein Auslaufmodell“

Zum Kirchweihfest in St. Nikolaus Großgarnstadt (Oberfranken), das am 7. Oktober stattfand, hielt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor eine Predigt zur Kirche der Zukunft, die die Gottesdienstbesucher so begeisterte, dass einige von ihnen uns baten, diese Predigt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seine Predigt stellt er unter den Titel „Kirche ein ‚Auslaufmodell‘?“ und […]

108

Marianne Sägebrecht: „Ich habe keine Angst vor dem Hinübergehen“

Die Schauspielerin Marianne Sägebrecht ist ab dem 9. November im Kinofilm „Ein ganzes Leben“ zu sehen. Anlässlich dessen sprach sie im Interview mit der Münchner Abendzeitung über ihr eigenes Leben. Dabei äußerte sie sich auch zu ihrem Glauben. Die 78-Jährige schilderte, dass für sie Werte wie „Toleranz, Liebe, Respekt, Demut, Zuversicht, Verständnis“ wichtig sind. Zudem […]

109

Action-Star Sylvester Stallone hält Verbindung zur Kirche für wichtig

Hollywood-Star Sylvester Stallone wurde mit seiner Familie von Papst Franziskus zu einer Privataudienz in Rom empfangen. Der 77-Jährige, der seine Filmfigur Rocky nach eigenen Angaben hinsichtlich seiner Ideale „sehr christlich“ charakterisierte (wir berichteten), zeigte sich sichtlich berührt von der Begegnung mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche, der wiederum Stallone seinen Respekt zollte. Wie auf einem Video […]

110

Olivier Giroud sendet Message zum WJT: „Jesus nachzufolgen gibt mir Freude, Kraft, Gelassenheit und Frieden“

Vom 1. bis 7. August 2023 findet der Weltjugendtag (WJT) in Lissabon statt. Das Treffen, das alle 2-3 Jahre an unterschiedlichen Orten der Welt stattfindet, geht auf eine Initiative von Papst Johannes Paul II. zurück, der 1984 zum „Internationalen Jubiläum der Jugend“ nach Rom einlud, und steht dieses Mal unter dem Motto „Maria stand auf und machte […]

111

Daniel Böcking: „Auf meiner Entdeckungsreise in den Glauben lernte ich fromme Physiker kennen“

Am 19. Juni gedachte die Welt dem vierhundertsten Jahrestag der Geburt des französischen Mathematik-Genies Blaise Pascal (1623-1662), der mit seiner berühmten Pascalschen Wette aufzeigte, dass es logisch sinnvoll ist, an Gott zu glauben. In einem Gastbeitrag für das evangelische Sonntagsblatt erklärt 400 Jahre später der BILD-Journalist Daniel Böcking, wie er sein kritisches, wissenschaftliches Denken mit […]

112

Pater Peter Uzor: „Wen Jesus sendet, der wird hineingenommen in eine göttliche Dynamik“

In seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium (Mt 9,36 – 10,8) beschreibt unser geistlicher Begleiter Dr. Pater Peter Uzor, was die Weisung Jesu „Geht – Verkündet – Heilt“ für ein Leben im christlichen Dienst heute bedeutet. Seinen Gottesdienst am Sonntag, den 18.6.23, in der St. Marienkirche in Sonnefeld bei Coburg (Oberfranken) einleitend, erklärte Pater Peter: „Wir sind zusammengekommen, […]

113

Manager Joe Kaeser: „Soziale Verantwortung hat jedes Unternehmen“

Der Unternehmer Joe Kaeser, der von 2013 bis 2021 Vorstandsvorsitzender des Siemens-Konzerns war und heute Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens Energy und Daimler Truck ist, erklärte in einem beeindruckenden Gespräch auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, wie ein Wirtschaften der Zukunft in einer globalisierten Welt mit unterschiedlichsten Interessen gelingen kann. Dabei ging er auch auf die soziale […]

114

SPD-Influencerin Lilly Blaudszun: „Ich habe nie darüber nachgedacht, auszutreten“

Die SPD-Politikerin und politische Influencerin Lilly Blaudszun begann im Alter von 15 Jahren sich politisch zu engagieren. Nach der Bundestagswahl 2021 zog sie sich ins Private zurück. Nun ist die 22-Jährige als jüngstes Präsidiumsmitglied in der Geschichte des Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 7. bis zum 11. Juni 2023 in Nürnberg stattfand, in die Öffentlichkeit […]

115

Katalin Novák bekennt ihren Glauben „auf eine auch für andere attraktive Weise“

Unter dem Motto „Christus ist unsere Zukunft“ besucht Papst Franziskus vom 28. bis 30. April Ungarn. Hinsichtlich dieses Ereignisses sprach die ungarische Staatspräsidentin Katalin Novák im Interview mit der Zeitung Die Tagespost auch über ihren persönlichen Glauben und den Wert von Ehe und Familie in ihrem Leben. Zur Bedeutung des Besuchs von Papst Franziskus betonte […]

116

Disney-Star David Henrie findet Orientierung im katholischen Glauben

Der US-amerikanische Schauspieler David Henrie, der 2005 in der US-amerikanischen Sitcom How I Met Your Mother als Sohn von Ted Mosby bekannt wurde, bringt in den sozialen Medien immer wieder mal seine Leidenschaft für den katholischen Glauben zum Ausdruck. Wie churchpop.com berichtet, veröffentlichte der 33-jährige Schauspieler Anfang des Jahres in zwei Stories auf Instagram ein Foto von sich […]

117

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Kirche ist Kitt für eine Gesellschaft“

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde erstmals von Papst Franziskus zu einer Privataudienz im Vatikan empfangen. In seiner Funktion als Ministerpräsident sprach er mit dem Pontifex über die Situation der Kirche in Deutschland, insbesondere in NRW. Als Privatmensch war es für Hendrik Wüst mehr als eine Dienstreise. Der 47-jährige ist bekennender Christ (wir berichteten). Im Frühjahr […]

118

Günther Jauch erklärt Quiz-Kandidaten die Bedeutung der Fußwaschung am Gründonnerstag

Dass in unseren Breiten der religiöse Analphabetismus munter voranschreitet, war am vergangenen Freitag in der RTL-Show „Wer wird Millionär“ zu sehen, als ein Kandidat nichts mit dem Ritus der Fußwaschung am Gründonnerstag anzufangen wusste. Wie das Magazin „Kirche und Leben“ berichtet, gab Talkmaster Günther Jauch Nachhilfe und erklärte zur besten Sendezeit das kirchliche Ritual, das […]

119

Markus Söder: „Das Christentum bleibt für Bayern eine große und wichtige Angelegenheit“

Heute Vormittag wurde Papst Benedikt XVI. in den Grotten unter der Basilika des Petersdoms begraben. Zehntausende Menschen waren vor Ort und begleiteten den ehemaligen Papst auf seinem letzten Weg, darunter viele Politiker wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, die beide heute just an diesem Tag Geburtstag haben. Die Totenmesse, die Papst […]

120

Papst Benedikt’s letzte Worte: „Herr, ich liebe dich!“

Am Samstag ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren gestorben, heute leitete sein Nachfolger Papst Franziskus die Trauerfeier auf dem Petersplatz, wo zehntausende Menschen aus der ganzen Welt Abschied nahmen. Bei der Trauerfeier für Benedikt XVI. hat Papst Franziskus die Weisheit und das Feingefühl seines Vorgängers gewürdigt. In seiner Predigt am Donnerstag […]

121

Impulse und Predigten

Geistliche Impulse und Predigten   Predigt zu Fronleichnam 2025 von Pater Dr. Peter Uzor am 19.06.2025 HIER   Predigt zur Dreifaltigkeit von Pater Dr. Peter Uzor am 15.06.2025 HIER   Predigt am Dreifaltigkeitssonntag von Pater Christoph Kreitmeir am 15.06.2025 HIER   Predigt zu Pfingsten 2025 von Pater Christoph Kreitmeir am 08.06.2025 HIER   Auslegung zum […]

122

Zum Tod von Queen Elizabeth II.: Der christliche Glaube spielte in ihrem Leben eine wichtige Rolle

Seit dem Tod der englischen Königin Elizabeth II. am 08.09.2022 scheinen die weltweite Anteilnahme und Trauer kein Ende zu nehmen. Vielen Menschen bleibt  persönlich die Queen wohl insbesondere wegen ihrer großen Treue und Beständigkeit in Erinnerung. Immerhin stand die Monarchin mehr als 70 Jahre an der Spitze des Vereinigten Königreichs. Über 70 Jahre lang hat […]

123

Charlène von Monaco: „Der Glaube hat mich durch die schwierigen Zeiten meines Lebens geführt“

Fürstin Charlène von Monaco hat in den vergangenen eineinhalb Jahren aufgrund einer Hals-Nasen-Ohren-Infektion eine schwere Zeit mit vielen Klinikaufenthalten durchleben müssen. Bereits im letzten Jahr erklärte die ehemalige südafrikanische Schwimmerin via Instagram, dass ihr der Glaube Kraft schenkt (wir berichteten). Nun brachte sie im Interview mit dem südafrikanischen Magazin „You“ erneut zum Ausdruck, dass der Glaube […]

124

Riccardo Muti: „Mozarts ‚Ave Verum Corpus‘ gibt eine transzendentale, metaphysische Intuition wieder“

Der italienische Dirigent Riccardo Muti, der eine Vielzahl renommierter Orchester wie das New Philharmonia Orchestra London, das Philadelphia Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra und die Wiener Philharmoniker dirigierte und dirigiert, ist davon überzeugt, dass Schönheit die Welt retten kann. Riccardo Muti lebt in Ravenna und leitet dort die Italian Opera Academy. Beim „Ravenna Festival“, das […]

125

Pater Christoph Kreitmeir: „Barmherzigkeit ist DAS Attribut Gottes oder gottähnlichen Handelns“

In seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium vom barmherzigen Samariter (Lk 10, 25-37) betont unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, dass Barmherzigkeit DAS Attribut Gottes oder gottähnlichen Handelns ist und genau das der Maßstab in allen Weltreligionen ist – im Christentum, im Judentum, im Islam, im Hinduismus und im Buddhismus.   Anbei die Worte seiner Predigt als […]