Schlagwortarchiv für: Menschenwürde

Bild von Jeff Jacobs auf Pixabay
Pfarrer Schießler: „Ein Gott, der unter uns Mensch wird, verändert das Menschen- wie das Gottesbild“
KircheIn seiner Auslegung zum Evangelium am 4. Adventssonntag (Mt 1,18-24) beschreibt Pfarrer Rainer Maria Schießler, warum die Botschaften von der Menschwerdung Gottes aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken ist.
Anbei der Impuls,…

Foto: © Olaf Kosinsky Olaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329 , 2018-10-14 Buchvorstellung Ohne Familie ist kein Staat zu machen im Erbacher Hof 0419, cropped, CC BY-SA 3.0 DE
Paul Kirchhof: „Der Mensch braucht eine Vernunft, die das eigene Ego transzendiert“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Verfassungs- und Steuerrechtler Paul Kirchhof, der von 1987 – 1999 Bundesverfassungsrichter und bis 2013 Lehrstuhlinhaber für Staatsrecht an der Uni Heidelberg war, übernimmt im November 2022 die Gastprofessur der „Joseph Ratzinger/Papst…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Maischberger - 2019-08-14-7318, CC BY-SA 4.0
Joachim Gauck: „Gott ermöglicht uns Menschen einen direkten Zugang zu ihm“
PolitikVor 30 Jahren führte ebnete eine friedliche Revolution, die in den Kirchen ihren Ursprung nahm, den Weg zur Freiheit für die Menschen in der DDR. Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck, der zu DDR-Zeiten als evangelisch-lutherischer…

Foto: © Olaf Kosinsky Olaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329 , 2018-10-14 Buchvorstellung Ohne Familie ist kein Staat zu machen im Erbacher Hof 0419, cropped, CC BY-SA 3.0 DE
Paul Kirchhof: „Die Verfassung funktioniert, wenn wir die Wurzeln hegen und pflegen“
Bildung, Ereignisse, Kunst | Literatur | PhilosophieVor über 70 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz unterzeichnet, mit Ablauf desselben Tages trat es in Kraft. Neben dem zentralen Satz in Artikel 1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar" ist auch die noch vor den Grundrechten stehende…

Foto: facebook.com/rainer.maria.schiessler (mit freundlicher Genehmigung von Pfarrer Rainer Maria Schießler)
Pfarrer Schießler: „Weil alles in Gott seinen Anfang hat, gibt es auch kein Lebewesen ohne Würde“
KircheLaut der aktuellen Studie des Freiburger Forschungszentrum Generationenverträge wird die Kirche bis zum Jahr 2060 die Hälfte ihrer Mitglieder verlieren und die Christen in Deutschland nur noch eine Minderheit sein! Statt 44 Millionen katholischer…

Hans-Gert Pöttering: „Entscheidend ist, dass jeder Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen ist“
PolitikDer CDU-Politiker Hans-Gert Pöttering, der von 2007 bis 2009 der 12. Präsident des Europäischen Parlaments war, betonte beim Europakongress am vergangenen Mittwoch in Paderborn, dass jeder Mensch einzigartig nach Gottes Ebenbild geschaffen…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Annegret Kramp-Karrenbauer: „Der Mensch ist in seiner Würde schützenswert, weil er ein Ebenbild Gottes ist“
PolitikDie potentielle 'Merkel-Nachfolgerin' Annegret Kramp-Karrenbauer, die seit Februar 2018 Generalsekretärin der CDU ist, findet im der christlichen Glauben Halt und Orientierung, auch in der Politik. Darüber berichtet aktuell die Zeitung…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
69 Jahre GRUNDGESETZ – Paul Kirchhof: „Der christliche Glaube ist eine unabdingbare Voraussetzung unseres Grundgesetzes“
EreignisseVor 69 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Wichtig war den Verfassungsvätern der Transzendenzbezug in der Präambel des Grundgesetzes, wo es heißt:
"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt,…