Schlagwortarchiv für: Umgang mit Leid

Foto: Image by TanteTati from Pixabay

Heinrich Deichmann bei Bibelarbeit: „In Christus zeigte uns Gott seine Liebe unmittelbar“

,
Heinrich Deichmann, Chef des größten Schuhhändlers in Europa, gestaltete auf dem Evangelischen Kirchentag am 20.6.2019 in der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche in Dortmund eine Bibelarbeit zu Hiob 2,7-13, worüber das christliche Medienmagazin…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)

‚Napalm-Mädchen‘ Kim Phuc: „Jesus füllte mich mit seiner Liebe und schenkte mir Frieden“

Die im Vietnamkrieg als Neunjährige schwer verletzte und verbrannte Kim Phuc Phan Thi, die als "Napalm-Mädchen" bekannt wurde, erhielt gestern in der Dresdener Semperoper den Dresdner Friedenspreis verliehen. Ihr Foto, das 1972 vom Associated-Press-Fotografen…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Verleihung Ehrenring des Rheinlandes an Pfarrer Meurer-2921, cropped, CC BY-SA 4.0

Psychiater Manfred Lütz: „Die Begegnung mit Gott kann Leid lindern oder erträglich machen“

,
Am heutigen Welttag der Kranken, der 1993 von Papst Johanes Paul II. eingeführt wurde und seitdem jährlich am 11. Februar, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes, begangen wird, wird in der katholischen Kirche an alle von Krankheiten…

Foto: Foto-AG Gymnasium Melle, Bosbach, Wolfgang-0636, cropped, CC BY-SA 4.0

Wolfgang Bosbach: „Ich gehöre zu denen, für die die christl. Botschaft eine wirklich frohe Botschaft ist“

Der langjährige Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion Wolfgang Bosbach, der vor einigen Jahren an Prostata-Krebs erkrankt ist, sprach im Interview mit domradio.de über seinen Glauben, der ihn auch beim Umgang mit seiner Krankheit trägt,…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Die Ausrichtung auf Gott hilft im Umgang mit Krankheit und Leid“

Der Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er wird jährlich am 11. Februar begangen. Zum 21. Welttag der Kranken im…

Foto: Lesekreis, Anselm Grün Frankfurter Buchmesse 2015, CC BY-SA 4.0

Anselm Grün nach Krebserkrankung: „Ich glaube, dass ich in Gottes Liebe hinein sterbe“

,
Der Benediktinermönch und Bestseller-Autor Anselm Grün, der mit seinen Büchern und in seinen Vorträgen immer wieder Menschen ermutigt, erkrankte vor vier Jahren an Nierenkrebs. Aktuell sprach der 73-jährige erstmals in einem Interview…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)

Pfarrer Kreitmeir berichtet vom Christusbekenntnis eines Todkranken: „Das hat ER für mich gemacht“

Im heutigen Sonntagsevangelium (Mk 8,27-35) geht es um das Christusbekenntnis des Petrus und die erste Ankündigung von Leiden und Auferstehung Jesu. Dazu berichtet der Autor und Klinikseelsorger Christoph Kreitmeir in seiner Predigt vom Christusbekenntnis…

Foto: Spoungeworthy at English Wikipedia, Bethany Hamilton 20070311, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Surferin Bethany Hamilton: „Gott hat etwas Schreckliches in etwas unbeschreiblich Wunderbares gewandelt“

Aktuell postete die Profi-Surferin Bethany Hamilton als stolze Mama auf Instagram ein Foto von ihrem Baby. Die bekennende Christin ist heute im Umgang mit ihrem Schicksal für viele Menschen ein Vorbild. Als Kind gewann Bethany Hamilton…