Schlagwortarchiv für: Franz-Josef Wagner

Foto: © Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), 2019-08-28-Gregor Gysi-Maischberger-7202, cropped, CC BY-SA 4.0
Gregor Gysi im BR-Sonntags-Stammtisch: „Ich fürchte eine Gesellschaft ohne Religion“
Ereignisse, Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Medien, PolitikDer Missbrauchsskandal überschattet die katholische Kirche nicht erst seit dem vergangenen Donnerstag, dem Tag, an dem das Missbrauch-Gutachten des Erzbistums München und Freising veröffentlicht wurde. Viele katholische Christen stehen nun…

Foto: @ Sina Schweikle (Pressefoto - christianspringer.de)
Kabarettist Christian Springer und Journalist Franz-Josef Wagner bleiben katholisch
Ereignisse, Film | Fernsehen | Theater, Kirche, MedienDer Missbrauchsskandal überschattet die katholische Kirche nicht erst seit dem vergangenen Donnerstag, dem Tag, an dem das Missbrauch-Gutachten des Erzbistums München und Freising veröffentlicht wurde. Viele katholische Christen stehen nun…

Image by Tom und Nicki Löschner from Pixabay
BILD-Kolumnist Franz Josef Wagner: „Klugheit ist ein Geschenk Gottes“
Medien, WissenschaftIn seiner Kolumne "Post von Wagner" berichtete der BILD-Kolumnist Franz Josef Wagner vom türkischen Forscher-Ehepaar Prof. Dr. Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci, die die Firma Biontech gründeten und deren Corona-Impfstoff sich gerade in der…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Bild-Kolumnist zum Gender-Gaga: „Ich glaube meine Mutter hätte gebetet, dass die Dämonen nicht über uns kommen“
Bildung, Ereignisse, Medien, PolitikDie Stadt Hannover hat aktuell eine gendergerechte Sprache eingeführt, die nun Einzug in die Behörden findet. So wird es dort die Anrede "Herr und Frau" nicht mehr geben. Lehrer werden zu Lehrenden, Wähler zu Wählenden, Teilnehmer zu Personen…

Bild-Kolumnist Franz-Josef Wagner: „Ich glaube nicht, dass es das ‚Nichts‘ gibt“
MedienIn einem aktuellen Beitrag auf bild.de geht der Journalist Franz-Josef Wagner auf die aktuelle Allensbach-Studie zu dem in unserer Gesellschaft immer weniger gelebten Christsein ein. Dabei äußert er auch:
"Ich glaube nicht, dass es das „Nichts“…