Foto: PromisGlauben

Schüler stellen Bestsellerautor Tobias Haberl ihre Fragen zu Glaube, Gott und Kirche

, , ,
Im Mai 2023 schrieb Journalist Tobias Haberl im Magazin der Süddeutschen Zeitung einen Essay mit dem Titel „Unter Heiden“, in dem er sich als Christ outete und darlegte, wie er sich in einer säkularistischen Gesellschaft zunehmend unverstanden…

Foto: Rene Vollmar

RolliGang begeistert mit Song für Auferstehungsglauben

, , ,
Religionslehrer und KEG-Mitglied René Vollmar veröffentlichte mit der von ihm gegründeten RolliGang, die kürzlich in der Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“ im Bayerischen Fernsehen zu sehen war, zu Ostern 2025 einen ganz besonderen Hoffnungssong…

Symbolbild - Image by congerdesign from Pixabay

Promis aus allen Bereichen verweisen in sozialen Medien auf Heilstat Christi

, , , , , , ,
Am Karfreitag 2025 verweisen prominente Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen in den sozialen Medien auf die Heilstat Christi. Anbei haben wir einige Posts zusammengestellt.   Die TV-Moderatorin…

Foto: PromisGlauben e.V.

SZ-Journalist Tobias Haberl: „Gott macht mein Leben klarer und freier“

, , ,
Im März 2023 schrieb Journalist Tobias Haberl im Magazin der Süddeutschen Zeitung einen Essay mit dem Titel „Unter Heiden“, in dem er sich als Christ outete und darlegte, wie er sich in einer säkularistischen Gesellschaft zunehmend unverstanden…

Foto: PromisGlauben

Johannes Hartl: „Gerücht vom Tod Gottes könnte sich einmal mehr als verfrüht erweisen“

, ,
84 Prozent der Menschen weltweit bekennen sich zu einer Religion, Tendenz steigend (Quelle: sueddeutsche.de). Diese steigende Tendenz hat auch mit dem Christentum zu tun, das auch im Jahr 2025 nach Christus weiter wächst. Aufgrund dieser Tatsache…

Foto: KEG Bayern

Klaus Holetschek betont Bedeutung des Religionsunterrichts

, ,
Christliche Werte entstehen durch die Rückbindung an Christus. Den Wert dessen machte der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek in einem Insta-Post nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Lautrauch zum Thema. Der…

Foto © IDEA/Pletz

KI-Experte Thilo Stadelmann: KI eignet sich nicht für die Partnersuche

, , ,
Forscher: KI eignet sich nicht für die Partnersuche Thilo Stadelmann: Hier stößt die Technologie an ihre Grenzen   Karlsruhe (IDEA) – Künstliche Intelligenz (KI) kann als nützliches Werkzeug dienen. Deshalb muss man sie nicht…

Symbolbild - Image by Gerd Altmann from Pixabay

Kommunikationsexperte Riccardo Wagner ließ sich taufen: „Ich wollte nie Christ sein“

, ,
Der Kommunikationswissenschaftler und Autor Prof. Dr. Riccardo Wagner, der Leiter der Media School, Studiendekan sowie Professor für Nachhaltiges Management und Kommunikation an der Hochschule Fresenius in Köln ist, wuchs in der ehemaligen…

Foto: PromisGlauben e.V.

Wissenschaftsminister Markus Blume ermutigt zum neuen Jahr mit Bibelwort

,
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, der sich öffentlich ganz selbstverständlich zu seinem evangelischen Glauben bekennt (wir berichteten), zeigte in einem Post zum neuen Jahr auf seinem Instagram-Account,…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Inauguration of the LUNA Analog Facility-4541, cropped, CC BY-SA 4.0

Hendrik Wüst und Soziologe Detlef Pollack betonen Bedeutung des christl. Glaubens

, , ,
Während seit jeher die überwältigende Mehrheit sich das Woher und Warum der Naturgesetze mit Gott erklärt und auch heute 84 Prozent der Menschen weltweit einer Religion angehören, Tendenz steigend (Quelle: sueddeutsche.de), und demzufolge…

Foto: PromisGlauben

Inspiration zu Weihnachten 2024 – Zwanzig Promis und ihr Glaube!

, , , , , , , , , , ,
20 Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Sport, Musik, Wissenschaft, Kino & TV, Social-Media, Wirtschaft, Politik, Literatur und Kabarett sprachen mit uns in Interviews in den vergangenen drei Jahren über ihre Lebensressourcen…

Foto: © Patrick Schneiderwind

Frei.Wild-Sänger Philipp Burger plädiert für Fehlerverzeihkultur

,
Früher war der Advent eine Fastenzeit und damit eine Zeit der Umkehr und des Neuanfangs. Auch heute ist mit dem Evangelium am 2. Adventssonntag (Lk 3,1-6) mit Blick auf Johannes dem Täufer das Thema Umkehr in der Adventszeit weiterhin zentral.…

Foto: PromisGlauben e.V.

SZ-Journalist Tobias Haberl hält beeindruckende Lesung zum Buch „Unter Heiden“

, , ,
Gestern waren unsere Teamer Daniel Gerlitzki und Markus Kosian im Kloster Beuerberg bei der Lesung des SZ-Journalisten Tobias Haberl zu seinem Buch „Unter Heiden - Warum ich trotzdem Christ bleibe — Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, John Lennox 2015, cropped, CC BY-SA 2.0

Mathematik-Professor John Lennox: „Atheismus ist ein Glaube ohne Hoffnung“

,
Der englische Autor, Evangelist und Rundfunksprecher J. John veröffentlichte aktuell auf seinem Instagram-Account einen Video-Clip aus seinem Interview mit dem britischen Mathematiker Prof. Dr. John Lennox, der emeritierter Professor für Mathematik…

Foto: Markus Kosian

Landeskomitee der Katholiken in Bayern tagte zu den Herausforderungen der KI

, , , ,
PromisGlauben-Initiator Markus Kosian nahm als Mitglied der Katholischen Erziehergemeinschaft Bayern (KEG Bayern) an der Herbstvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern teil, wo er den KEG-Landesvorsitzenden Martin Goppel vertrat.…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder in Bundestagsdebatte: „Gott schütze unser Vaterland“

, ,
In der Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland heißt es: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder: „Allerheiligen erinnert uns an Menschen, deren Glaube und Einsatz für das Gute uns bis heute inspirieren“

, ,
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder erinnert regelmäßig in Posts auf seinen Social-Media-Accounts an christliche Feiertage und stellt kurz und präzise deren Bedeutung für uns und unsere Gesellschaft dar, so auch an den aktuellen…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Maischberger - 2022-11-15-4189, CC BY-SA 4.0

Markus Blume: „Der Glaube ist wertvoller Kompass und kraftvolles Rüstzeug“

, ,
Am Reformationstag 2024 hielt der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume in der Bayreuther Stadtkirche die Kanzelrede beim zentralen Gottesdienst des Dekanat Bayreuth und Bad Berneck. Dabei legte er dar, wieso die Gesellschaft aus seiner…

Foto: Quirinale.it, Attribution, via Wikimedia Commons

Papst Franziskus: „Jesus Christus ist in der Lage, dieser Erde ein Herz zu verleihen“

, ,
Papst Franziskus hat seine vierte Enzyklika mit dem Titel "Dilexit nos" ("Er hat uns geliebt") veröffentlicht, die in Kirchenkreisen als sein "geistliches Testament" bezeichnet wird. Nach seinen Lehrschreiben "Lumen fidei" (2013), "Laudato…

Symbolbild - Image by Engin Akyurt from Pixabay

Tobias Haberl: „Ich glaube an Gott, weil ich glaube, dass es Gott gibt“

, , ,
Im März 2023 äußerte der Journalist Tobias Haberl in einem beeindruckenden Artikel mit dem Titel „Unter Heiden“ im SZ-Magazin eine Sorge, die vermutlich viele gläubige Christen hierzulande teilen: nämlich in einer Gesellschaft, die…

Foto: (c) ARD-Hauptstadtstudio, Jens Jeske

Journalist Hans-Joachim Vieweger plädiert für eine Neuausrichtung auf Jesus Christus

, ,
Der ARD-Journalist Hans-Joachim Vieweger, der seit Mai 2021 Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio ist und zuvor Referent der Geschäftsführung des Bayerischen Rundfunks war, plädiert für eine neue Fokussierung der Kirchen auf Jesus Christus. In…

Foto: PromisGlauben e.V.

Michael Stahl: „Nur wenn wir ehrlich sind, können wir Neues entstehen lassen“

, ,
In einer zu Herzen gehenden und zum Nachdenken anregenden Folge des KEG-Podcast "Pausengong" sprach aktuell der Autor, Motivator und Selbstbehauptungstrainer Michael Stahl über tiefgehende Werte wie Ehrlichkeit, Vergebung, (Gott-)Vertrauen…

Foto: PromisGlauben e.V.

Pater Dr. Peter Uzor: „Jesus macht das Unbedeutende, Kleine groß“

,
In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mk 9,30-37) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, warum Jesus in der beschriebenen Situation ein Kind in die Mitte seiner Jünger stellt. Mit Verweis auf die Sonntagslesung…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder: „Der christliche Glauben führt uns zusammen“

, ,
Das Erzbistum München und Freising feiert in diesem Jahr sein Bistumsjubiläum „1300 Jahre Korbinian“. Am vergangenen Sonntag fand mit dem Festgottesdienst im Freisinger Domhof  und einem farbenfrohen Umzug durch die Freisinger Innenstadt…

Foto: privat

Martin Goppel und Kardinal Marx heben Beitrag von Kirche für Demokratie hervor

, ,
Das katholische Magazin "Gemeinde creativ" widmet sich in seiner Ausgabe September/Oktober 2024 dem Thema Demokratie. Im Heft sprechen der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, und der Landesvorsitzende der KEG Bayern,…