Foto: Christliches Medienmagazin pro, Wolfgang Thierse 2012-09-02 (2), CC BY 2.0

Ehemalige Bundestagspräsidenten warnen vor einer Gesellschaft ohne Gott

, ,
Aktuell erschien das Buch "Hat die Rede von Gott noch Zukunft?" (Echter Verlag), in dem 111 Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft auf diese eine Frage Antwort geben. Darin bringen die ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages,…

Foto: PromisGlauben e.V.

Wissenschaftsminister Markus Blume ermutigt zum neuen Jahr mit Bibelwort

,
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, der sich öffentlich ganz selbstverständlich zu seinem evangelischen Glauben bekennt (wir berichteten), zeigte in einem Post zum neuen Jahr auf seinem Instagram-Account,…

Foto: Department of Defense. Department of the Navy. Naval Photographic Center, JimmyCarterPortrait (cropped), als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Jimmy Carter gestorben – Sein Glaube zog sich wie ein roter Faden durch sein Leben

,
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter, der von 1977 bis 1981 als 39. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika amtierte, ist am 29. Dezember im Alter von 100 Jahren gestorben. Von regierenden und ehemaligen Staatschefs sowie in der medialen…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Inauguration of the LUNA Analog Facility-4541, cropped, CC BY-SA 4.0

Hendrik Wüst und Soziologe Detlef Pollack betonen Bedeutung des christl. Glaubens

, , ,
Während seit jeher die überwältigende Mehrheit sich das Woher und Warum der Naturgesetze mit Gott erklärt und auch heute 84 Prozent der Menschen weltweit einer Religion angehören, Tendenz steigend (Quelle: sueddeutsche.de), und demzufolge…

Foto: PromisGlauben

Inspiration zu Weihnachten 2024 – Zwanzig Promis und ihr Glaube!

, , , , , , , , , , ,
20 Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Sport, Musik, Wissenschaft, Kino & TV, Social-Media, Wirtschaft, Politik, Literatur und Kabarett sprachen mit uns in Interviews in den vergangenen drei Jahren über ihre Lebensressourcen…

Symbolbild - Image by Gerhard Bögner from Pixabay

Architekt Philippe Villeneuve: „Ich habe nie aufgehört, Unterstützung von oben zu spüren“

, , ,
Als am 15. April 2019 der Dachstuhl der Kathedrale von Notre-Dame de Paris brannte, hielt die Welt den Atem still. Nach einer 5-jährigen Restaurierung wurde die Kathedrale am 7. Dezember 2024 wiedereröffnet. Rund 2000 Leute aus verschiedensten…

Foto: © Olaf Kosinsky Olaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329 , 2017-09-17 Winfried Kretschmann by Olaf Kosinsky-10, cropped, CC BY-SA 3.0 DE

Winfried Kretschmann: „Glaube an personalen Schöpfergott ist Quelle für Humanität“

,
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann bezeichnet sich als "Christ in politischer Verantwortung". Im Januar 2023 setzte sich der gläubige Katholik in der TV-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“, in der es…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Blume am Buß- und Bettag: „Ich bin dankbar für meinen christlichen Glauben“

,
Am heutigen Buß- und Bettag ließ der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, seine Follower auf Instagram an seinem Gottesdienstbesuch in der evangelischen St. Matthäus-Kirche in München teilhaben. Zu Bildern…

Foto: Markus Kosian

Landeskomitee der Katholiken in Bayern tagte zu den Herausforderungen der KI

, , , ,
PromisGlauben-Initiator Markus Kosian nahm als Mitglied der Katholischen Erziehergemeinschaft Bayern (KEG Bayern) an der Herbstvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern teil, wo er den KEG-Landesvorsitzenden Martin Goppel vertrat.…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder in Bundestagsdebatte: „Gott schütze unser Vaterland“

, ,
In der Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland heißt es: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder: „Allerheiligen erinnert uns an Menschen, deren Glaube und Einsatz für das Gute uns bis heute inspirieren“

, ,
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder erinnert regelmäßig in Posts auf seinen Social-Media-Accounts an christliche Feiertage und stellt kurz und präzise deren Bedeutung für uns und unsere Gesellschaft dar, so auch an den aktuellen…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Maischberger - 2022-11-15-4189, CC BY-SA 4.0

Markus Blume: „Der Glaube ist wertvoller Kompass und kraftvolles Rüstzeug“

, ,
Am Reformationstag 2024 hielt der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume in der Bayreuther Stadtkirche die Kanzelrede beim zentralen Gottesdienst des Dekanat Bayreuth und Bad Berneck. Dabei legte er dar, wieso die Gesellschaft aus seiner…

Foto: Anne Hufnagl, Portrait Stephan Weil Dezember 2020, cropped, CC BY-SA 4.0

Ministerpräsident Stephan Weil bleibt trotz Kirchenaustritt „innerlich Katholik“

,
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil trat in den 1980er Jahren aus der katholischen Kirche aus, um gegen die vatikanische Familienpolitik zu protestieren. Beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtags in Hannover,…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder: „Der christliche Glauben führt uns zusammen“

, ,
Das Erzbistum München und Freising feiert in diesem Jahr sein Bistumsjubiläum „1300 Jahre Korbinian“. Am vergangenen Sonntag fand mit dem Festgottesdienst im Freisinger Domhof  und einem farbenfrohen Umzug durch die Freisinger Innenstadt…

Foto: privat

Martin Goppel und Kardinal Marx heben Beitrag von Kirche für Demokratie hervor

, ,
Das katholische Magazin "Gemeinde creativ" widmet sich in seiner Ausgabe September/Oktober 2024 dem Thema Demokratie. Im Heft sprechen der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, und der Landesvorsitzende der KEG Bayern,…

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, 2022-08-21 European Championships 2022 – Closing Press Conference by Sandro Halank–012, cropped, CC BY-SA 4.0

Joachim Herrmann: „Religion ist wichtig für den Fortbestand unserer Demokratie“

, ,
Letzte Woche hat in Bayern nach den sechswöchigen Sommerferien wieder der Schulunterricht begonnen. Gerade in Zeiten wie diesen rückt die Bedeutung des Religionsunterrichts wieder stärker ins Zentrum, um mit jungen Menschen im Sinne der Herz-…

Foto: DIE LINKE, Erfurter Parteitag Juni 2022 - 52170509742, cropped, CC BY 2.0

Gregor Gysi: „Dank der Bergpredigt von Jesus haben wir ein moralisches Gerüst, das allgemeinverbindlich ist“

, , , ,
Zusammen mit Karl-Theodor zu Guttenberg diskutiert Gregor Gysi seit einem Jahr im Podcast-Projekt von Herder gesellschaftliche und politische Themen. Nun wollen sie in ihrem Podcast auch die Religion zum Thema machen. Gegenüber domradio.de…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder: „Bayern steht zur Kirche und zum Kreuz“

, ,
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und CSU-Generalsekretär Martin Huber besuchten den Klostermarkt am Wallfahrtsort Altötting, der zum 20. Mal stattfand. Im Zuge dessen stellten beide die Bedeutung des christlichen Glaubens für sie…

Image by Elisa from Pixabay

Solingens Bürgermeister nach Messer-Anschlag: „Wenn Sie glauben, beten Sie mit mir“

,
Nach zuletzt ausufernder Messergewalt in Deutschland trifft ein Messer-Anschlag in der Innenstadt von Solingen, wo anlässlich der 650-Jahr-Feier von Solingen das Stadtfest „Festival der Vielfalt“ veranstaltet wurde, das ganze Land bis ins…

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, 2022-08-21 European Championships 2022 – Closing Press Conference by Sandro Halank–012, cropped, CC BY-SA 4.0

Joachim Herrmann betont, dass Toleranz von eigenem Standpunkt aus entsteht

, ,
Der Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer Klaus Zierer und der Gymnasiallehrer Thomas Gottfried haben ein beachtliches Buch veröffentlicht mit dem Titel „Ehrfurcht vor Gott – Über das wichtigste Bildungsziel einer modernen Gesellschaft“,…

Foto: KEG Bayern

Hochschullehrer Zierer sieht „Ehrfurcht vor Gott“ als wichtigstes Bildungsziel einer modernen Gesellschaft

, , ,
Im Interview mit uns betonte kürzlich der erfolgreiche Unternehmer Prof. Dr. Claus Hipp, der als Pionier der Nachhaltigkeit und Bio-Pionier bezeichnet wird, den Wert einer ganzheitlichen Bildung für Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu erklärte…

Foto: Elekes Andor, Eva Vlaardingerbroek, cropped, CC BY-SA 4.0

Aktivistin Eva Vlaardingerbroek fühlt sich im katholischen Glauben zuhause

Die konservative politische Aktivistin Eva Vlaardingerbroek wuchs in Hilversum in einer christlichen Familie mit einer katholischen Mutter und einem protestantischen Vater auf. Im April 2023 trat Vlaardingerbroek – zusammen mit ihrem…

Foto: KEG Bayern

Dr. Florian Herrmann: „Der biblisch-christliche Blick auf den Menschen ist Grundlage unserer Verfassung“

, ,
Am 2. Juli luden Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising zum traditionellen Jahresempfang ein. Einer der Gäste war der  Leiter der Bayerischen…

Foto: Udo Grimberg, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, 2147Prof. Dr. Rita Süssmuth, cropped, CC BY-SA 3.0 DE

Rita Süssmuth: „Gott trägt mich seit vielen Jahren durchs Leben“

Die ehemalige Präsidentin des Deutschen Bundestages, Rita Süssmuth, gab gegenüber der BILD-Zeitung bekannt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist und es ihr nicht gutgehe. Im Umgang mit ihrer Erkrankung findet die 87-Jährige Halt und Hoffnung…

Symbolbild - Image by Helmut H. Kroiss from Pixabay

Markus Söder zu 100 Jahren Bayerisches Konkordat: „Ein Staat braucht Glaube und Kirche“

, ,
Vor 100 Jahren wurde im Jahr 1924 das Bayerische Konkordat zwischen dem Freistaat Bayern und dem Heiligen Stuhl in Rom abgeschlossen, das die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem bayerischen Staat regelt. Darin ausgeführt…