Bayern-Star Luis Díaz richtet seinen Dank an Gott

Im Top-Spiel der Fußball-Bundesliga am Samstagabend zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München avancierte der kolumbianische Nationalspieler Luis Díaz, der zum Saisonbeginn vom FC Liverpool zu den Bayern wechselte, zum Matchwinner. In Posts in den sozialen Medien richtet der 28-Jährige nach Erfolgen sowie bei existenziellen Lebenssituationen immer wieder seinen Dank an Gott.

Beim 3:0-Sieg der Bayern gegen Frankfurt brachte Luis Díaz seine Mannschaft mit seinem ersten Treffer nach 15 Sekunden auf die Siegerstraße. Es war das drittschnellste Bundesliga-Tor der Münchner überhaupt. In der 84. Minute sicherte der kolumbianische Fußball-Star mit seinem zweiten Tor seiner Mannschaft den Sieg.

Nach Erfolgen im Fußball sowie bei existenziellen Lebenssituationen wie bei der Taufe seiner Tochter oder im Umgang mit der Entführung und Freilassung seines Vaters verweist Luis Díaz in Posts in den sozialen Medien auf die Bedeutung, die der Glaube an Gott in seinem Leben spielt. 

Nachdem sich die kolumbianische Nationalmannschaft am 5. September 2025 mit einem 3:0 gegen Bolivien frühzeitig für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada qualifizierte, erklärte Luis Díaz in einem Post am 6. September auf seinem Instagram-Account:

„Danke Gott, dass ich diesen Traum verwirklichen durfte. Es war ein langer Prozess, voller Anstrengung und Hingabe, und ich bin zutiefst glücklich, Teil dieser großartigen Gruppe zu sein.“

siehe HIER

 

Bereits in der Vergangenheit postete Luis Díaz Bilder, die ihn nach Torerfolgen mit Jubelgeste gen Himmel zeigen, so zum Beispiel am 21. September 2023 und am 1. Dezember 2023 jeweils im Trikot des FC Liverpool:

siehe HIER

 

siehe HIER

 

 

Zur Taufe seiner Tochter postete der zweifache Familienvater und Ehemann in einer Fotogalerie auf Instagram Bilder aus der Kirche und schrieb dazu an seine Tochter gerichtet: 

„Gott segne dich immer, meine Prinzessin.“

siehe HIER

 

 

Im Oktober / November 2023 musste Luis Díaz mit einer existenziellen Lebenssituation umgehen. Sein Vater Luis Manuel Díaz wurde am 28. Oktober 2023 in Kolumbien von der ELN-Guerilla entführt und war fast 13 Tage in der Gewalt der zweitgrößten Guerilla in Kolumbien.

Wie Vatican-News berichtete, war der Befreiungsprozess maßgeblich von der katholischen Kirche unterstützt worden. „Die Kirche war Architektin der Freilassung von Luis Diaz‘ Vater“, kommentierte das Nachrichtenmagazin „Semana“.

Im Umgang mit der Entführung seines Vaters spielte für Luis Díaz sein Gottvertrauen eine wichtige Rolle. Er bedankte sich öffentlich bei Gott für die Wiedervereinigung seiner Familie, was seine tiefe Verbundenheit mit seinem Glauben in dieser schweren Zeit verdeutlicht. Sein Vater drückte nach seiner Freilassung ebenfalls seine Dankbarkeit gegenüber Gott aus. Wie Vatican-News berichtete, erklärte der Vater des Fußball-Stars, als er in Begleitung von Behörden in seine Heimatstadt in der Region La Guajira zurückkehrte, über ein Megaphon: „Ich danke Gott für diese zweite Chance, mich wieder nach Hause zu bringen, und ich danke allen Menschen in Barrancas, La Guajira und Kolumbien für die immense Unterstützung, die sie meiner Familie zuteil werden ließen.“

Nach der Freilassung seines Vaters teilte Luis Díaz auf seinem Instagram-Account ein emotionales Foto mit ihm und schrieb:

„Danke Gott, dass wir wieder als Familie zusammen sein können.“

siehe HIER

 

Quellen: ran.de, vaticannews.va, instagram.com, welt.de, sport.sky.de, sueddeutsche.de, sportbuzzer.de