Foto: facebook.com/rainer.maria.schiessler (mit freundlicher Genehmigung von Pfarrer Rainer Maria Schießler)

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Gott lieben, heißt alles lieben, was ist“

In seiner Auslegung zu den Bibeltexten zum Fest "Taufe des Herrn" (Jes 42, 5a.1–4.6–7; Mt 3, 13–17) beschreibt der Münchner Stadtpfarrer und Bestsellerautor Pfarrer Rainer Maria Schießler das Original Christliche.   Anbei…

Foto: Wiebke Wollner

Schlagersänger Max Weidner schrieb als Kind einen Brief an den Papst

,
Der aufstrebende Schlagersänger Max Weidner landete im Frühjahr 2021 mit dem Song "Schau ma moi", den er u.a. in der ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" präsentierte und der bei YouTube bis heute über 300.000-mal angesehen wurde, seinen…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder: „Das Christentum bleibt für Bayern eine große und wichtige Angelegenheit“

,
Heute Vormittag wurde Papst Benedikt XVI. in den Grotten unter der Basilika des Petersdoms begraben. Zehntausende Menschen waren vor Ort und begleiteten den ehemaligen Papst auf seinem letzten Weg, darunter viele Politiker wie Bundespräsident…

Symbolbild von Gerd Altmann auf Pixabay

Papst Benedikt’s letzte Worte: „Herr, ich liebe dich!“

Am Samstag ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren gestorben, heute leitete sein Nachfolger Papst Franziskus die Trauerfeier auf dem Petersplatz, wo zehntausende Menschen aus der ganzen Welt Abschied nahmen. Bei der…

Bild von Francesco Nigro auf Pixabay

Veronica Ferres und Gloria von Thurn und Taxis würdigen Lebensleistung von Papst Benedikt XVI.

, ,
Am 31. Dezember um 9:34 Uhr starb Papst Benedikt XVI., der von seiner Wahl am 19. April 2005 bis zu seinem historischen Amtsverzicht am 28. Februar 2013 Oberhaupt der Katholischen Kirche war. Der 95-Jährige, den Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck…

Foto: PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Jesus heißt: Gott rettet!“

In seiner Predigt zu Neujahr beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, warum Jesus in unsere Welt kam und was das für uns auf unserem Lebensweg 2023 bedeuten kann.   Anbei die Auslegung von Pater Peter zu Lukas…

Image by Jeff Jacobs from Pixabay

Pfarrer Björn Wagner: „Die Krippe führt zum Kreuz, dann erst ist Auferstehung“

Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag war von 10:05 Uhr bis 11 Uhr im Radio auf „Bayern 1“ oder Deutschlandfunk live das Hochamt zu Weihnachten aus der Pfarrkirche St. Augustinus in München mit unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Björn…

Foto: privat

Hochamt auf Bayern 1 mit unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Björn Wagner

Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag war von 10:05 Uhr bis 11 Uhr im Radio auf "Bayern 1" oder Deutschlandfunk live das Hochamt zu Weihnachten aus der Pfarrkirche St. Augustinus in München mit unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Björn Wagner…

Bild von Jeremy Kyejo auf Pixabay

Weihnachten – Mehr als nur ein Gefühl

In seiner Auslegung zum Evangelium am ersten Weihnachtsfeiertag (Joh 1, 1-18) schildert unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, warum Weihnachten mehr als ein Gefühl ist.   Anbei die Worte seiner Auslegung zu Joh 1,…

Foto: (C) ProSieben/Jens Koch (mit freundlicher Genehmigung von Stefan Gödde)

Stefan Gödde berichtet von besonderer Aktion am Ursprungsort des Weihnachtsfestes

, ,
Der TV-Moderator Stefan Gödde, der auf ProSieben das Wissensmagazin Galileo präsentiert, berichtet kurz vor dem Weihnachtsfest von einer weltweit einmaligen Aktion der Benediktinerabtei Dormition in Jerusalem. Unter dem Titel "Ich trage…

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Jesus hilft uns, wirklich zu leben und nicht gelebt zu werden“

Heute feiern Christen auf der ganzen Welt Heiligabend und werden sich bewusst, dass Gott sich in Jesus gezeigt hat. Unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, der Seelsorger im Klinikum Ingolstadt ist, verbindet die Weihnachtsgeschichte…

Bild von Jeff Jacobs auf Pixabay

Pfarrer Schießler: „Ein Gott, der unter uns Mensch wird, verändert das Menschen- wie das Gottesbild“

In seiner Auslegung zum Evangelium am 4. Adventssonntag (Mt 1,18-24) beschreibt Pfarrer Rainer Maria Schießler, warum die Botschaften von der Menschwerdung Gottes aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken ist.   Anbei der Impuls,…

Ausschnitt - Pressefoto zum The-Chosen-Weihnachtsevent

Weihnachten mal anders: THE CHOSEN am 11. Dez. 2022 live im Kino in Berlin

,
Die Erfolgsserie „The Chosen“ - die erste Serien-Verfilmung über das Wirken von Jesus - kommt mit einem Live-Weihnachtsevent am 11. Dezember 2022 ins Kino Babylon in Berlin. Bei der Vorführung sind neben den US-Schauspielern der Serie…

Bild voncongerdesignaufPixabay

Impuls zum Advent von unserem geistlichen Begleiter Pater Christoph Kreitmeir

Zum heutigen 1. Advent macht sich unserer geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir Gedanken über das Hinzu-Kommen von Jesus in unser Leben.    Anbei sein Impuls zum 1.Adventsonntag am 27.11.22 als Audio-Datei und anschließend…

Foto: privat

Impuls zum Christkönigsfest von unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Björn Wagner

Zum heutigen Christkönigsfest (katholisch) bzw. Ewigkeitssonntag (evangelisch) macht sich unserer geistlicher Begleiter Pfarrer Björn Wagner Gedanken über die Qualität des Wartens.   Anbei sein Impuls zum heutigen Christkönigsfest…

Foto: Burkhard Mücke, Christian Ude Portrait August 2021, cropped, CC BY-SA 4.0

Christian Ude: „Respekt bleibt, auch wenn es Trennendes gibt“

,
Der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude hat in einem Facebook-Post am Mittwoch den emeritierten Papst Benedikt XVI. gewürdigt. Dabei bekannte er sich als Protestant und betonte den Wert des Respekts. Der 75-jährige SPD-Politiker…

Bild vonSharkyaufPixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Die Ewigkeit ist nicht die ferne Zukunft“

In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 20, 27-38) macht unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir die Lebensbedeutung des Glaubens an die Auferstehung Jesu zum Thema.   Anbei die Auslegung von Pater Kreitmeir…

Symbolbild von Avi Chomotovski auf Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Dankbarkeit ist ein Therapeutikum gegen Unzufriedenheit“

In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 17, 11-19) hebt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir den Wert der Dankbarkeit hervor.   Anbei die Worte seiner Predigt als Audio-Datei und anschließend im…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Wenn Gott so ist, wie es uns Jesus erzählt, dann haben wir alle eine Chance“

Seine Auslegung zum Sonntagsevangelium (Lukas 15,1-10) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter den Titel "Gott ist anders".   Anbei die Worte seiner Predigt als Audio-Datei und anschließend im Text-Format:   Listen…

Bild von Лечение наркомании von Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Hinter echter Entschiedenheit verbirgt sich wahre Freiheit“

In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 14, 25-33) erklärt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir die darin enthaltenen unbequeme Forderung Jesu im Kontext der Situation, in der diese Worte gesprochen wurden.   Hier…

Bild von DreamPixer auf Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Bescheidene Menschen werden geliebt“

Seine Auslegung zur Sonntagslesung (Sir 3, 17-18.20.28-29)zum Sonntagsevangelium (Lk 14, 1.7-14) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift: "Selbstgefälligkeit stößt ab" Anbei die Worte seiner…

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Der Mensch ist als Geistwesen offen für das Unendliche“

Seine Auslegung zum heutigen Evangelium am Festtag Mariä Himmelfahrt (Lukas 1,39-56) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, der heute seinen 60. Geburtstag feiert, unter die Überschrift: "Der Himmel ist nur einen Schritt…

Foto: PromisGlauben e.V. (Archivbild)

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Erst die größere Gerechtigkeit schafft einen gerechten Frieden“

Seine Auslegung der Sonntagslesung (Hebräer 12, 1–4) stellt Pfarrer Rainer Maria Schießler unter den Titel "Ermahnung in der Bedrängnis". Hier der Impuls, den Pfarrer Schießler auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht hat:   „Richtet…

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Die Währung, die Jesus im Blick hat, ist Liebe“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Hebräer 11,1-2.8-19) und zum Sonntagsevangelium (Lukas 12,32-48) geht unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir auf den Schatz ein, der erfahrbar wird, wenn der Mensch schon jetzt sich mit…

Foto: facebook.com/rainer.maria.schiessler (mit freundlicher Genehmigung von Pfarrer Rainer Maria Schießler)

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Christ-Sein heißt leben, lieben und leiden“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Koh 1,2; 2,21–23) und zum Sonntagsevangelium  (Lk 12, 13–21) betont der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler: "Jetzt leben!"   Anbei (mit freundlicher Genehmigung) der Impuls,…