Verlegerin Friede Springer: „Ich finde Trost und Hilfe im Gebet“

,
Für die Mehrheitsaktionärin der Axel Springer Verlagsgruppe, Friede Springer, ist Dankbarkeit eine Lebensgrundhaltung. Orientierung findet sie dabei in ihrem Vertrauen auf Gott. In einem aktuellen Interview mit der in Weimar erscheinenden…

Bild-Journalist Alfred Draxler: „Ostern war noch nie so wichtig wie jetzt in Corona-Zeiten“

,
Der Chefkolumnist der Bild-Zeitung Alfred Draxler hat in seiner Kolumne einen beeindruckenden Kommentar zur Bedeutung der österlichen Auferstehungsbotschaft gerade jetzt in Zeiten der Corona-Krise verfasst, in dem er mit Blick auf Ostern dazu…

Bettina Wulff: „Manchmal klingelt das innere Telefon – und Gott ruft bei mir an“

,
Deutschlands ehemalige First-Lady Bettina Wulff hat zusammen mit ihrem Pfarrer Heino Masemann ein Buch geschrieben, in dem nach Angaben der Bild-Zeitung "ganz viel lieber Gott" vorkomme. Das Buch trägt den vielsagenden Titel "Anders als gedacht…

Dieter Kürten: „Der Glaube war immer der Mittelpunkt meines Lebens“

,
Der Sportreporter Dieter Kürten, der vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF bekannt wurde und unter anderem für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft…

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer lobt die Arbeit ihrer Kirchengemeinde

, , ,
Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ist eine der Hauptorganisatorinnen der Klimastreiks in Deutschland, die sich auch für Generationengerechtigkeit und gegen weltweite Armut einsetzt. Im Interview mit der Heidenheimer Zeitung nahm die…

Valentina Maceri: „Ich stehe morgens auf und gehe abends schlafen mit einem Danke“

,
Die Sportmoderatorin Valentina Maceri, die u.a. im "Fan-Talk" auf Sport1, mit dem Format "Meine Elf" bei Sky sowie mit den Bundeliga-News auf Bild.de zu sehen ist, sprach im Interview mit uns offen und mit ansteckender Leidenschaft über ihren…

Sport1-Moderatorin Valentina Maceri: „Die Bibel ist immer noch die beste Antwort“

,
Die Sport1-Moderatorin Valentina Maceri, die früher für den CF Bardolino Verona in der UEFA Women’s Champions League spielte, postete am vergangenen Donnerstag in ihrer Instagram-Story einen Beitrag mit Verweis auf den christlichen Glauben. Zu…

Stefan Gödde: „Ich finde es faszinierend, in so ziemlich jedem Land der Welt in eine Kirche gehen zu können“

,
Der Fernsehmoderator und Journalist Stefan Gödde, der seit 2009 die Wissenssendung Galileo auf Pro 7 moderiert, hat sich aktuell im Interview mit dem Magazin "leben!" aus dem Bistum Münster zu seinem christlichen Glauben bekannt. Dabei…

Peter Hahne: „Beten ist nicht von vorgestern, wie manche meinen“

,
Der Bestsellautor und Fernsehmoderator Peter Hahne, der als bekennender Christ Halt und Lebensorientierung im Glauben findet, hielt aktuell in der Big Box in Kempten vor 600 Zuhörern einen Vortrag zum Thema „Keine Zukunft ohne Herkunft –…

Für Johannes B. Kerner sind Kirche und der Sonntagsgottesdienst wichtige Bezugspunkte

,
Aktuell beantwortete der Fernsehmoderator Johannes B. Kerner der Bild-Zeitung 97 Fragen, wobei er dreimal auf seine Beziehung zur Kirche einging. Der 54-jährige äußerte auf eine entsprechende Frage, dass er Kirchengänger sei und den Sonntagsgottesdienst…
Foto: Dr. Werner HaußmannFoto: Dr. Werner Haußmann

Prof. Dr. Hans Mendl verweist auf PromisGlauben in Fachzeitschrift für Medienpädagogik

, ,
Prof. Dr. Hans Mendl, Professor für Religionspädagogik an der Universität Passau, verwies in der medienpädagogischen Fachzeitschrift "merz - medien und erziehung" (Ausgabe 2019/3) in seinem Beitrag "Am Glauben kommt man nicht vorbei! Religiöse…

Gundula Gause: „Der christliche Glaube gehört zur kulturellen und spirituellen Identität Deutschlands“

Die ZDF-Moderatorin Gundula Gause, die Mitglied der Jury für den Bonifatiuspreis 2019 ist, sprach im Interview mit der Redakteurin Theresa Meier vom Bonifatiuswerk über den "identitätsstiftenden Charakter" des christlichen Glaubens in ihrem…

Giovanni di Lorenzo gestaltete auf Kirchentag Bibelarbeit zu Hiob: „Es geht um Vertrauen“

Der Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit und Moderator der Talkshow "3 nach 9" Giovanni di Lorenzo, der vor 2 Jahren für Die Zeit Papst Franziskus interviewte, gestaltete auf dem 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund eine Bibelarbeit…

Welt-Autorin Caroline George ließ sich im Alter von 42 Jahren konfirmieren

Die Welt-Autorin Caroline George, die evangelisch getauft wurde, entschied sich als Jugendliche bewusst gegen den Glauben und bezeichnete sich selbst stolz als "Heidin". Im Erwachsenalter ändert sie schrittweise ihre Meinung und ließ sich…

Hans Leyendecker: „Ich bin gläubig, sogar fromm“

, ,
Seit Mittwoch findet der 37. Evangelische Kirchentag in Dortmund statt, der mit 2.000 Veranstaltungen ein attraktives Angebot präsentiert und noch bis Sonntag andauert. Der Präsident des Kirchentages ist der renommierte Journalist Hans Leyendecker.…

Enthüllungs-Journalist Hans Leyendecker: „Für mich war Gottvertrauen immer mein Puls“

Der Journalist Hans Leyendecker, der als einer der profiliertesten investigativen Journalisten und seit 1982 viele politische Affären in Deutschland und im Ausland aufdeckte, feierte gestern seinen 70. Geburtstag, worüber die Presse vielfach…

Tamina Kallert: „Es ist eine beruhigende Vorstellung, dass wir nicht alleine sind, wir getragen werden“

,
Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Tamina Kallert, die für ihr Magazin "Wunderschön" zu den verschiedensten Orten der Welt reist, sprach aktuell im Interview mit dem Magazin Stadtgottes über ihren Glauben, der ihr Halt und Orientierung…

Alexander von Schönburg: „Von unserer Identität ist das Christentum nicht wegzudenken“

Der Journalist und Schriftsteller Alexander von Schönburg, der seit 2009 Mitglied der Chefredaktion der Bild-Zeitung ist, schrieb auf bild.de einen starken Kommentar über das Unglück von Notre Dame, in dem er mit Blick auf die christliche…

Ulrich Wickert: „Für die Franzosen ist die Notre-Dame ein Kernpunkt ihrer Identität“

,
In einem Beitrag in der Bild beschreibt der Journalist und Autor Ulrich Wickert, der von 1991- 2006 DAS Gesicht der ARD-Tagesthemen war, warum Notre-Dame für die Franzosen so wichtig ist. Dabei bezeichnet der 76-jährige, der als Frankreich-Experte…

Henryk M. Broder fordert „Beauftragten gegen Christenfeindlichkeit“ in Deutschland

Der jüdische Publizist und Buchautor Henryk M. Broder fordert in seiner Kolumne in der Zeitung Die Welt einen "Beauftragten gegen Christenfeindlichkeit" in Deutschland. Dabei verweist er auf die Erkenntnisse der Organisation Open Doors, die…

Die Zeit betitelt den Berliner des Jahres, Dieter Puhl, mit „Der Christ vom Bahnhof Zoo“

Über 10 Jahre leitete der Sozialarbeiter und evangelische Diakon Dieter Puhl die Bahnhofsmission am Berliner Zoo. Seit Beginn dieses Jahres wurde in Berlin ein neuer Posten für den 61-jährigen geschaffen: die Stabsstelle für christliche…

Katholischer Mönch Peter Tabichi ist bester Lehrer der Welt: „Willst du ein großartiger Lehrer sein, musst du kreativ arbeiten“

, , ,
Der kenianische Lehrer und Franziskaner-Mönch Peter Tabichi ist für seinen "super Unterricht", wie der Spiegel berichtet, als bester Lehrer der Welt mit dem "Global Teacher Award" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die mit einer Millionen…

Bild-Reporter Daniel Böcking berichtet über prägende Erfahrungen und Werte bei den Pfadfindern

Dem heutigen Welttag der Pfadfinderbewegung widmet die Bild einen Bericht mit dem Titel "Faszination Pfadfinder: Warum ist die Jugendbewegung noch immer so beliebt?" und berichtet darin, dass heute mehr als 41 Millionen Kinder und Jugendliche…