
Zeit-Journalist Tillmann Prüfer: „Der Glaube ist ein konkreter Kompass für das Leben“
MedienIm Interview mit dem christlichen Medienmagazin Pro sprach der Zeit-Journalist Tillmann Prüfer, für den der Glaube in seinem Leben lange Zeit keine Rolle spielte, über seinen Weg zum christlichen Glauben.
Der heute 44-jährige empfand…

‚Napalm-Mädchen‘ Kim Phuc: „Jesus füllte mich mit seiner Liebe und schenkte mir Frieden“
MedienDie im Vietnamkrieg als Neunjährige schwer verletzte und verbrannte Kim Phuc Phan Thi, die als "Napalm-Mädchen" bekannt wurde, erhielt gestern in der Dresdener Semperoper den Dresdner Friedenspreis verliehen. Ihr Foto, das 1972 vom Associated-Press-Fotografen…

Hailey und Justin Bieber: „Unser gemeinsamer Nenner ist immer die Kirche“
Film | Fernsehen | Theater, Medien, MusikJustin Bieber und seine Frau Hailey Bieber gaben aktuell dem US-Magazin Vogue ein sehr persönliches Interview, in dem sie über die Rolle des Glaubens auf ihr Leben sprachen und ihre Sehnsucht nach stabilen Werten zum Ausdruck brachten. Dabei…

Henryk M. Broder: „Seit die Menschen nicht mehr an Gott glauben, glauben sie allen möglichen Unsinn“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer jüdische Publizist Henryk M. Broder hat überraschend eine Einladung der AfD-Fraktion im Bundestag angenommen und am 29. Januar dort einen Vortrag gehalten. Dabei nahm er auch Bezug auf die Abwendung der Menschen vom Glauben an Gott und…

PromisGlauben-Interview mit dem Autor und Sprecher Josef Müller
MedienAm gestrigen Mittwochabend trafen wir den Autor und Sprecher Josef Müller in dessen Büro zu einem gemeinsamen Interview, das von unserer Journalistin Hiltrud Reiter geführt und vom BR-Kameramann Herbert Lehner in Szene gesetzt wurde.
Früher…

Bild-Kolumnist zum Gender-Gaga: „Ich glaube meine Mutter hätte gebetet, dass die Dämonen nicht über uns kommen“
Bildung, Ereignisse, Medien, PolitikDie Stadt Hannover hat aktuell eine gendergerechte Sprache eingeführt, die nun Einzug in die Behörden findet. So wird es dort die Anrede "Herr und Frau" nicht mehr geben. Lehrer werden zu Lehrenden, Wähler zu Wählenden, Teilnehmer zu Personen…

Nick Vujicic: „Wenn Gott einen Mann ohne Arme und Beine nutzen kann, Seine Hände und Füße zu sein, dann wird er definitiv jedes suchende Herz für sich gewinnen”
Bildung, Medien
Nick Vujicic ist ein außergewöhnlicher junger Mann, er wurde ohne Arme und Beine geboren, was man als genetischen Defekt namens Phokomelie, bezeichnet. Und trotzdem führt er ein relativ normales Leben mit einer wunderschönen Frau und…

Peter Hahne: „Für mich bleibt der Weihnachtsmarkt ein Weihnachtsmarkt“
MedienDer Bestseller-Autor und Fernsehmoderator Peter Hahne hat dazu aufgerufen, der Meinungsdiktatur und der falschen Toleranz zu widerstehen. Am 21. November sprach er in der Dresdner Frauenkirche vor rund 500 Besuchern zum Thema "Zwischen Toleranz…

Jürgen Klopp erhielt in Mainzer Christuskirche Preis für nachhaltiges Wirken in den Medien
Medien, SportDer Fußballtrainer Jürgen Klopp, der zum Reformationsjubiläum 2017 als Reformationsbotschafter für seinen evangelischen Glauben einstand, erhielt am Freitagabend in der Mainzer Christuskirche einen Preis für nachhaltiges Wirken in den Medien.
Als…

Bild-Journalist Daniel Böcking: „Ich will für die Kostbarkeit der ungeborenen Kinder eintreten“
MedienIn Deutschland ist Abtreibung bis zur zwölften Woche straffrei, unter Umständen länger. Voraussetzung sind Beratung und drei Tage Bedenkzeit zwischen Beratung und Eingriff. In einem Appell für das Leben - auch das ungeborene, plädiert…

Journalistin Julia Schnizlein: „Bildung ohne Religion ist unvollständig“
Bildung, MedienIn der aktuellen Kolumne in der österreichischen Kronen Zeitung plädiert die Journalistin und Theologin Julia Schnizlein für den Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach in Schulen.
Gerade weil sie als evangelische Vikarin wisse,…

PromisGlauben in Live-Sendung auf Radio Horeb
MedienSteffi und Markus waren gestern Abend für PromisGlauben zu Gast bei Nikolaus Albert in der Live-Sendung "Abend der Jugend" auf Radio Horeb. Um 19 Uhr beteten sie mit Nikolaus Albert den glorreichen Rosenkranz und sprachen danach in der Jugendsendung…

Autorin und Theologin Jacqueline Straub: „Kickt die Kirche aus dem Koma“
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDie katholische Theologin, Journalistin und Buchautorin Jacqueline Straub hat gerade ihr drittes Buch auf den Markt gebracht mit dem Titel "Kickt die Kirche aus dem Koma", das im Patmos Verlag erschienen ist. Das Buch handelt von der Jugend…

WDR-Moderatorin Yvonne Willicks: „Ich glaube an das Werk des Heiligen Geistes“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienYvonne Willicks, die im WDR die Sendungen „Haushaltscheck“ und „Servicezeit“ moderiert, hat aktuell ein Buch über ihren "schönen und unkomplizierten Glauben" geschrieben mit dem Titel "Glaube ganz einfach: Eine persönliche Spurensuche.…

Journalistin Jenifer Girke: „Ich bin Jenifer Girke, eine geliebte Tochter Gottes, ein Unikat“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDie Journalistin Jenifer Girke hat ein Buch auf den Markt gebracht mit dem Titel "Parallelwelten - Und welche Rolle spielst du in deinem Leben?" [Anzeige], das im Adeo-Verlag erschienen ist. Darin beschreibt die gläubige Christin, welchen Preis…

Alice Schwarzer: „Die Bibel hat unsere Kultur zutiefst geprägt“
MedienSeit Jahrzehnten setzt sich die Journalistin, Autorin und Verlegerin Alice Schwarzer für die Gleichberechtigung von Frauen ein und kämpft gegen Prostitution sowie religiösen Fanatismus. Im Interview mit Stadtgottes, dem Magazin der…

Bild-Journalist Daniel Böcking zum WM-Aus: „Gott hilft mir dabei, dass mir nicht zum Heulen zumute ist“
MedienDaniel Böcking ist stellv. Chefredakteur bei bild.de und Autor des Buches "Ein bisschen Glauben gibt es nicht - Wie Gott mein Leben umkrempelt". Er ist bekennender Christ und hat als solcher in der Vergangenheit schon einige Artikel in der…

ZDF-Moderatorin Gundula Gause: „Für mich gehört Religion zu meiner Persönlichkeit“
MedienZDF-Moderatorin Gundula Gause, die seit 25 Jahren neben Claus Kleber das Gesicht des heute-journals ist, sprach aktuell bei NDR Info über ihren Glauben. Für die 52-Jährige sind Religion und Glaube Lebensinhalt. Dazu sagte sie:
"Für mich…

Fernsehjournalist Wolf von Lojewski: „Ich wäre schwer enttäuscht, wenn es Gott nicht gäbe“
MedienIm Gespräch mit Norbert Schäfer und Johannes Weil vom christlichen Medienmagazin Pro erzählte Wolf von Lojewski, der einst sowohl die Tagesthemen als auch das ZDF-heute-jounal moderierte, was er sich von einer guten Nachrichtensendung wünscht…

Moderatorin und Atheistin Katrin Bauerfeind: „Religion war mein Lieblingsfach“
MedienHeute mit 35 Jahren hat die Moderatorin, Buchautorin und Schauspielerin Katrin Bauerfeind mit Glauben "nichts mehr am Hut". Doch das war mal anders, als sie beruflich noch andere Pläne hatte.
Gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe)…

Bild-Journalist Daniel Böcking: „Für mich bedeutet Glück, in Gott zu sein“
MedienLaut einer aktuellen Studie ist Deutschland auf Platz 15 der glücklichsten Nationen. Dies nahm das christliche Medienmagazin Pro zum Anlass, um bei Prominenten nachzufragen, was für sie eigentlich Glück bedeutet.
Der stellvertretende Chefredakteur…

Welt-Journalist Frédéric Schwilden: „Die Politik hat verlernt, das Göttliche zu sehen“
MedienIn einem Kommentar zur Politikverdrossenheit beklagt der Journalist Frédéric Schwilden in der Welt, dass die Politik verlernt habe, dass Göttliche zu sehen, was sich auch auf die Gesellschaft übertrage.
Einleitend schreibt er:
"Die…

Bild-Journalist Daniel Böcking nach dem Highschool-Massaker in Florida: „Warum ich als Christ nicht am Leid verzweifle“
MedienDaniel Böcking, stellv. Chefredakteur bei bild.de, gibt sein Glaube, zu dem er sich bei passender Gelegenheit auch im Rahmen seiner journalistischen Arbeit bekennt (wir berichteten), Orientierung auch in schier trostlosen Situationen. Nach…

Journalist und Verleger Wolfram Weimer: „Christentum ist Bestandteil europäischer Identität“
MedienDer Journalist und Verleger Wolfram Weimer gehört zu den profiliertesten Medienmachern des deutschsprachigen Europa. In seinem Buch „Das konservative Manifest“ wirbt er für ein starkes Christentum in Deutschland.
Weimer stellt dabei…

Bild-Kolumnist Franz-Josef Wagner: „Ich glaube nicht, dass es das ‚Nichts‘ gibt“
MedienIn einem aktuellen Beitrag auf bild.de geht der Journalist Franz-Josef Wagner auf die aktuelle Allensbach-Studie zu dem in unserer Gesellschaft immer weniger gelebten Christsein ein. Dabei äußert er auch:
"Ich glaube nicht, dass es das „Nichts“…