Reality-TV-Star Tim Kühnel bekennt mit Tattoos seinen Glauben
Der Reality-TV-Star, Personal Trainer und Podcaster Tim Kühnel wurde in der deutschen Reality-TV-Landschaft bekannt, als er 2020 die vierte Staffel der auf RTL Zwei ausgestrahlten Reality-Show „Love Island“ gewann. Mittlerweile hat er an diversen Reality-Formaten teilgenommen. Aktuell ist er bei „Der Promihof“ zu sehen. Von Beginn seiner Reality-TV-Karriere an bekannte sich der heute 29-Jährige zum christlichen Glauben (wir berichteten). Aktuell sprach er mit Lifestyle-Magazin blick.de über seine Tattoos, mit denen er die Bedeutung von Familie und Glauben in seinem Leben zum Ausdruck bringt (Hinweis: Die Tattoos gibt es in der Bildergalerie im Blick-Artikel unter folgendem Link zu sehen: blick.de).
Gegenüber blick.de berichtete Tim Kühnel, dass seine Mutter in seinem Leben eine wichtige Rolle spielt, weshalb er sich ihr Geburtsdatum in römischen Ziffern auf seinen Unterarm tätowieren ließ. Neben der Familie ist der Bezug zu Gott eine wichtige Konstante für ihn. Dies bringt er durch mehrere Tattoos zum Ausdruck. So trägt er auf seinem linken Oberarm eine Taube, die den Heiligen Geist symbolisiert. Dieses Tattoo ist auf folgendem Insta-Post von Tim Kühnel zu sehen:
Auf der Innenseite seines linken Oberarms hat er sich den Schriftzug „Soli Deo Gloria – Gott allein die Ehre“ tätowieren lassen. Auf der linken Körperseite neben seinen Rippen trägt er sein Lieblingstattoo. Dazu erklärte er gegenüber blick.de:
„Links an meinen Rippen trage ich einen meiner Lieblingsverse: Isaiah 40:31 – ‚But those who hope in the Lord will renew their strength‘“ (auf deutsch: ‚Aber die auf den Herrn hoffen, gewinnen neue Kraft‘).“
Auf seinem Rücken trägt Tim Kühnel ein großes Kreuz als Tattoo, womit er sich an wichtige Werte wie Ehrlichkeit und Beständigkeit erinnern möchte.
Zudem ist auf seinem Unterarm das Tattoo eines Löwen zu sehen, der auch eine religiöse Symbolik in sich birgt. Zu diesem Tattoo erklärt Kühnel:
„Für viele steht er für Stärke, für mich ist er ein stilles Glaubensbekenntnis. Der Löwe als Symbol für den Stamm Juda steht in der Bibel für Jesus – ein Symbol, das ich bewusst anstelle eines Jesus-Porträts gewählt habe, um meinen Glauben auf respektvolle Weise sichtbar zu machen.“
Quellen: blick.de, promisglauben.de



