Daddy Yankee: „Gott ist gut, immer wieder“
Der puerto-ricanische Rapper Daddy Yankee, der als einer der bedeutendsten Vertreter des Reggaeton gilt und mit Hits wie Despacito oder Limbo auf YouTube milliardenfache Aufrufe erzielt, hatte vor zwei Jahren seine Musikkarriere für beendet erklärt, um sich stärker der Nachfolge Jesu widmen zu können (wir berichteten). Wie die evangelische Nachrichtenagentur IDEA aktuell berichtet, kehrt er nun auf die Musikbühne zurück, um künftig „Musik mit einer Botschaft“ zu machen und den christlichen Glauben weiterzugeben.
In den vergangenen beiden Jahren trat der Grammy-Preisträger laut US-Musikmagazin „Billboard“ in Kirchen in Puerto Rico und anderen lateinamerikanischen Ländern auf, wobei er sich zum Ziel macht, durch seine Musik „Leben zu verändern“.
Auf seinem Instagram-Account, auf dem der sich in der Profilbeschreibung mit den Begriffen „Jünger Christi, Musiker und Geschäftsmann“ beschreibt, kündigte der 49-Jährige in einem Video-Post am 17. Oktober sein neues Album „LAMENTO IN DANCE“ an. Zu einem Video-Dreh für dieses neue Album teilte er mit, dass es für ihn „ein einzigartiges Erlebnis“ gewesen sei, zusammen mit seinem Vater und einem fantastischen Team gearbeitet zu haben. Der Dreh sei von guter Stimmung und einer „Botschaft, die überschreitet“, begleitet gewesen. Dazu schrieb Daddy Yankee weiter:
„Gott ist gut, immer wieder!“
In einem Insta-Post am 16.10.25 gab Daddy Yankee die Titelliste seines neuen Albums bekannt. Die Titel deuten auf tiefgehende Texte hin. Das Album beginnt mit dem Song „QUIÉN ES DIOS?“ („Wer ist Gott?“).
In diesem Post erklärt der 49-Jährige, warum er seinem Album den Teitel „LAMENTO EN BAILE“ („Klage im Tanz“) gab. Dazu nahm er Bezug auf die Bibelstelle Psalm 30,11-13, in der es heißt: „Höre, HERR, und sei mir gnädig! HERR, sei du mein Helfer! Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, / mein Trauergewand hast du gelöst und mich umgürtet mit Freude, damit man dir Herrlichkeit singt und nicht verstummt. HERR, mein Gott, ich will dir danken in Ewigkeit.“
Daddy Yankee erklärt zu dieser Bibelstelle:
„Dieser Psalm ist ein Dankesgesang, bei dem der Psalmist erkennt, wie Gott Schmerz in Freude verwandelt, Leid in Feiern.“
Weiter teilte er mit, dass die Abkürzungen seines neuen Albums von großer Bedeutung seien. Diesbezüglich schrieb er mit Verweis auf das hebräische bzw. aramäische Wort „Lēb“ („Herz“):
„Der Titel des Albums ist ‚Lamento En Baile‘ und seine Abkürzung lautet ‚LEB‘.“
Und weiter:
„‚Lēb‘ bedeutet viel mehr als nur physisches ‚Herz‘. Es ist das innere Zentrum des Denkens, der Emotionen, der Entscheidung, des Bewusstseins und des Charakters. Es ist die innere Person.“
Vor zwei Jahren teilte Daddy Yankee ein Video seiner Ansprache an seine Fans, in dem er die Bedeutung der Hinwendung zu Christus in seinem Leben erklärte. Dabei sagte er u.a.:
„Ich schäme mich nicht, der ganzen Welt zu sagen, dass Jesus in mir lebt und dass ich für ihn leben werde.“
Quellen: idea.de, instagram.com (1), instagram.com (2), promisglauben.de