Arnold Schwarzenegger: „Gott hat mir das Talent gegeben“
Vom 1. bis 3. Oktober findet in Castel Gandolfo (Italien) die internationale Konferenz „Raising Hope for Climate Justice“ („Hoffnung auf Klimagerechtigkeit wecken“ ) statt, an der auch Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger teilnimmt. Bei der Vorstellung der Konferenz am Dienstag im Vatikan sprach der ehemaliger Gouverneur von Kalifornien über seine Bewegründe und hob dabei seine Verantwortung vor Gott hervor.
Vor 10 Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika „Laudato si'“, die sich schwerpunktmäßig mit dem Themenbereich Umwelt- und Klimaschutz befasst und zudem ein Zeichen im Hinblick auf bestehende soziale Ungerechtigkeiten und auf die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen setzte. In den internationalen Medien wurde die Enzyklika vielfach als Aufruf zu einem weltweiten Umdenken bezeichnet.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums dieser Enzyklika findet aktuell die internationale Konferenz „Raising Hope for Climate Justice“ statt, die von Papst Leo XIV. eröffnet wurde. Zum Auftakt der Konferenz forderte das Oberhaupt der katholischen Kirche in seiner Rede von jedem einzelnen, aber auch von Politik und Organisationen, eine „echte ökologische Umkehr“. Dazu betonte Papst Leo am Mittwochnachmittag:
„Wir müssen vom Sammeln von Daten zur Fürsorge übergehen, und vom Umweltdiskurs zu einer ökologischen Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert“, forderte das katholische Kirchenoberhaupt am Mittwochnachmittag.“
Hinweis: Die vollständige Ansprache von Papst Leo XIV. gibt es HIER.
An der Konferenz nimmt auch der Schauspieler, ehemalige Politiker und Klimaaktivist Arnold Schwarzenegger teil. Bereits bei der Vorstellung der Konferenz am Dienstag war der 78-Jährige dabei. Im Interview mit Radio Vatikan sprach Schwarzenegger über seine Beweggründe. Er sei vom Vatikan eingeladen worden und freue sich sehr darüber, insbesondere weil er das „unglaubliche Potenzial an Einfluss“ der Kirche sehe. Dazu erklärte er:
„Natürlich ist die Politik wichtig in dieser Bewegung für die Umwelt. Aber Politik allein reicht nicht. Wir brauchen alle. Und der Vatikan spielt dabei eine Schlüsselrolle: Er hat mit 400.000 Priestern und 1,4 Milliarden Katholiken weltweit eine Reichweite, die ihresgleichen sucht.“
Wenn all diese Menschen sich für die Umwelt einsetzten, würde daraus „eine gewaltige Kraft“ entstehen, zeigte sich Schwarzenegger gewiss und fügte an, dass er bei diesem Prozess nach seinen Möglichkeiten behilflich sein will. Dazu betonte der Hollywood-Star:
„Ich glaube, ich bin geboren, um diese Welt besser zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe. Gott hat mir das Talent gegeben, über diese Themen zu sprechen, die Willenskraft, dafür zu kämpfen, und ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“
Anbei der O-Ton von Arnold Schwarzenegger:
Die Begegnung von Arnold Schwarzenegger mit Papst Leo XIV. im Bild:
Quellen: vativannews.va (1), vaticannews.va (2)