
Prof. Dr. Hans Mendl verweist auf PromisGlauben in Fachzeitschrift für Medienpädagogik
Bildung, Medien, WissenschaftProf. Dr. Hans Mendl, Professor für Religionspädagogik an der Universität Passau, verwies in der medienpädagogischen Fachzeitschrift "merz - medien und erziehung" (Ausgabe 2019/3) in seinem Beitrag "Am Glauben kommt man nicht vorbei! Religiöse…

Paul Kirchhof: „Die Verfassung funktioniert, wenn wir die Wurzeln hegen und pflegen“
Bildung, Ereignisse, Kunst | Literatur | PhilosophieVor über 70 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz unterzeichnet, mit Ablauf desselben Tages trat es in Kraft. Neben dem zentralen Satz in Artikel 1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar" ist auch die noch vor den Grundrechten stehende…

PromisGlauben als Part der schulischen Bildung
Bildung, SonstigesDr. Ferdinand Herget (Direktor des Religionspädagogischen Zentrums in Bayern), Prof. Dr. Konstantin Lindner (Uni Bamberg) und Prof. Dr. Hans Mendl (Uni Passau) und Heide Hahn (RPZ Heilsbonn) interessieren sich für die Kontexte unserer Projekts.
Aktuell…

Miss Germany 2016 Lena Bröder: „Ich darf doch stolz darauf sein, wie Gott mich geschaffen hat“
Bildung, Film | Fernsehen | TheaterAm heutigen 17. Mai findet in Krefeld die lange Kirchennacht statt, zu der ein besonderer Gast erwartet wird: Miss Germany 2016, Lena Bröder. Die Religionslehrerin sorgte bei ihrer Wahl zur Miss Germany bundesweit für Schlagzeilen. Sie sei…

Katholischer Mönch Peter Tabichi ist bester Lehrer der Welt: „Willst du ein großartiger Lehrer sein, musst du kreativ arbeiten“
Bildung, Ereignisse, Kirche, MedienDer kenianische Lehrer und Franziskaner-Mönch Peter Tabichi ist für seinen "super Unterricht", wie der Spiegel berichtet, als bester Lehrer der Welt mit dem "Global Teacher Award" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die mit einer Millionen…

Lehrer-Ermutigungs-Treffen (LET): Christen treffen sich zum Gebet für ihre Schüler
Bildung, EreignisseUnsere Teammitglieder Martin und Gernot waren vom 8. - 9. März beim Lehr-Ermutigungs-Treffen (LET) im baden-württembergischen Bühl, wo es darum ging, die geniale Idee des LET weiter voranzubringen und ein deutschlandweites Netzwerk zu schaffen.
Hier…

Bild-Kolumnist zum Gender-Gaga: „Ich glaube meine Mutter hätte gebetet, dass die Dämonen nicht über uns kommen“
Bildung, Ereignisse, Medien, PolitikDie Stadt Hannover hat aktuell eine gendergerechte Sprache eingeführt, die nun Einzug in die Behörden findet. So wird es dort die Anrede "Herr und Frau" nicht mehr geben. Lehrer werden zu Lehrenden, Wähler zu Wählenden, Teilnehmer zu Personen…

Pater Dr. Peter Uzor: „Weihnachten ist Gottes Friedensinitiative“
Bildung, Ereignisse, Kirche"Weihnachten ist nicht etwas, das vor ca. 2000 Jahren geschehen ist und uns heute nicht mehr betrifft. Weihnachten findet heute statt! Doch nicht alle Menschen sind bereit und fähig, sich zu freuen."
In einer wunderschönen und sehr sinnlich…

Nick Vujicic: „Wenn Gott einen Mann ohne Arme und Beine nutzen kann, Seine Hände und Füße zu sein, dann wird er definitiv jedes suchende Herz für sich gewinnen”
Bildung, Medien
Nick Vujicic ist ein außergewöhnlicher junger Mann, er wurde ohne Arme und Beine geboren, was man als genetischen Defekt namens Phokomelie, bezeichnet. Und trotzdem führt er ein relativ normales Leben mit einer wunderschönen Frau und…

Berufung – als Lehrer unterwegs mit Gott
Bildung, Ereignisse
Am Samstag, den 17.11.2018, fand in der Lukas-Schule in München ein Get-Together für Christen im Lehrerberuf statt. Unsere Teammitglieder Markus und Martin waren bei dem von der Evangelischen Allianz München veranstalteten Event…

Pfarrer Christian Olding: „Es ist gut, wenn gläubige Promis ihre Überzeugung in der Öffentlichkeit zeigen“
Bildung, KircheIn seinem Video-Blog auf katholisch.de geht Pfarrer Christian Olding, der als Pop-Kaplan und Autor des Buches Klartext! bekannt wurde, der Frage nach, ob es Prominente für unseren Glauben braucht. Mit seiner Antwort begründet er zugleich die…

Journalistin Julia Schnizlein: „Bildung ohne Religion ist unvollständig“
Bildung, MedienIn der aktuellen Kolumne in der österreichischen Kronen Zeitung plädiert die Journalistin und Theologin Julia Schnizlein für den Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach in Schulen.
Gerade weil sie als evangelische Vikarin wisse,…

Schulleiter Rolf Faymonville: „Wir würden Kindern und Jugendlichen etwas vorenthalten, wenn wir ihnen ’nur‘ Philosophie an Stelle von Religion anbieten“
Bildung, Kunst | Literatur | PhilosophieIm Interview mit Beatrice Tomasetti von domradio.de sprach der Pädagoge Rolf Faymonville, der Schulleiter eines Gymnasiums in NRW ist, über die Bedeutung von religiöser Bildung in der Schule.
Rolf Faymonville, der selbst Latein, Musik…