
Erzbischof Koch: „Gott ist in Berlin ganz lebendig da“
KircheIn der Bundeshauptstadt gibt es nicht mehr viele Christen. Nach Ansicht von Erzbischof Heiner Koch täte Berlin mehr Religion gut. Dabei sieht er zuversichtlich in die Zukunft.
Koch zeigt sich überzeugt, dass die Bundeshauptstadt mehr Religion…

Papst Franziskus: „Das Staunen bringt uns zu Christus“
KirchePapst Franziskus sprach am Freitag vor italienischen Theologen und würdigte deren Schaffen.
Aufgabe der Theologie sei, "die Kirche neu zu denken, damit sie dem Evangelium entspricht, das sie zu verkünden hat", sagte der Papst u. a.
Er…

Heinrich Bedford-Strohm: „Was Glücksforscher als Kernpunkte eines glücklichen Lebens ermitteln, ist Kern der biblischen Überlieferung“
KircheIm Interview mit dem Magazin der Steyler Missionare "Stadtgottes" sprach der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, auch darüber, was einen gläubigen Menschen glücklich macht.
Zu seiner…

Benediktinermönch Notker Wolf: Vorsätze sollen die Lebensfreude erhalten
KircheIn einem Monat sind die ersten guten Vorsätze, die sich heute die meisten Menschen um Mitternacht vornehmen, längst schon wieder vergessen. Sich gute Vorsätze zu fassen, sei aber sinnvoll, meint Notker Wolf im Interview mit der Katholischen…

Papst spendet Segen „Urbi et Orbi“ und ruft mit Blick auf das Jesuskind in der Krippe zum Frieden auf
KirchePapst Franziskus spendete heute vor 50.ooo Gläubigen auf dem römischen Petersplatz den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“. Vor dem Segen sprach er die Themen an, die ihn bewegen: Der Konflikt in Israel und die "Kriegsstürme" in der…

Heinrich Bedford Strohm: Weihnachten ist „Revolution der Menschenliebe“
KircheWeihnachten ist aus Sicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, eine Befreiungsbotschaft für das Leben der Menschen wie auch für die gesamte Welt.
Denn Gottes Liebe gelte jedem Menschen…

Margot Käßmann: „Wer wirklich Weihnachten feiern will, kommt an Jesus nicht vorbei“
Ereignisse, KircheDie evangelische Theologin Margot Käßmann hat eine zunehmende Inhaltsleere des Weihnachtsfests kritisiert. Aktuell äußerte sie in einem Gastbeitrag für die Neuß-Grevenbroicher Zeitung:
"Ich weiß nicht, was Menschen am 24. Dezember feiern,…

Papst Franziskus zu Studenten in Tokyo: „Religion ist kein erfundenes Theater“
KircheFranziskus "live" in Tokyo: Bei einer Videokonferenz konfrontierten japanische Studenten den Papst mit ihren Fragen. Der antwortete - und sprach über Heuchler, Fundamentalisten und sein Selbstbild.
U.a. äußerte er:
"Religion ist kein…

Fünf Jahre auf Twitter – Papst Franziskus dankt 43 Millionen Followern
Kirche, MedienPapst Franziskus hat sich zum fünfjährigen Bestehen des päpstlichen Twitterkanals bei den derzeit 43 Millionen Followern bedankt. Der Vatikan verbreitet die päpstlichen Kurzbotschaften in neun Sprachversionen.
Auf deutsch lautet der…

Poetry-Slammer Nils Straatmann: „Nach der Schule habe ich gesagt: Entweder studiere ich Theologie, um es besser zu machen, oder ich trete aus der Kirche aus“
Kirche, SonstigesAls Poetry Slammer 'Bleu Broode' steht Nils Straatmann normalerweise auf Bühnen. Jetzt ist er zwei Monate durch Israel und Palästina gepilgert, um den Spuren Jesu zu folgen. Im Interview mit dem 'Stern' sprach er aktuell auch über seinen…

Papst Franziskus: Jetzt in der Ökumene nicht stehenbleiben
KircheNach dem gemeinsamen Reformationsgedenken, das aus der Sicht des Papstes ein Erfolg war, darf der ökumenische Wagen jetzt nicht auf den Rastplatz rollen. Das sagte Franziskus an diesem Donnerstag bei einer Audienz für die Spitzenvertreter…

Streitgespräch im Advent: Nikolaus distanziert sich vom Weihnachtsmann
KircheDer Weihnachtsmann hat dem Nikolaus als Werbeträger längst den Rang abgelaufen. Dabei blickt letzterer auf eine wesentlich längere Geschichte zurück. Auf rp-online wurde aktuell ein "Streitgespräch" der beiden aufgezeichnet.
Dabei distanziert…

Margot Käßmann: Advent, Advent: Was ist im Leben wirklich wichtig?
KircheIn ihrer Kolumne in der Bild am Sonntag beschäftigt sich die evangelische Theologin Margot Käßmann mit Blick auf die beginnende Adventszeit mit der Frage, was wirklich wichtig im Leben ist.
U. a. schreibt sie:
"Das Leben ist begrenzt…

Bamberger Erzbischof Ludwig Schick: „Jesus Christus lässt sich nicht herbeizappen“
KircheIn der Gesellschaft nimmt der christliche Glaube ab und zugleich nehmen abergläubische Praktiken und Rituale zu - Vielfältiger Glauben an Engel, Horoskope, Kartenlegen, Talisman, Maskottchen und Götter vergangener Zeiten. Zu Beginn der Adventszeit…

Vatikan-Astronom: Viele Wissenschaftler glauben, gäben aber vor Atheisten zu sein
Kirche, WissenschaftDer Direktor des vatikanischen Observatoriums Guy Consolmagno sagt, dass einige bekannte Wissenschaftler vorgeben, sie wären Atheisten, um Glaubwürdigkeit zu erhalten.
"Die Wissenschaftler, die ihr im Fernsehen seht, lassen verlauten, dass…

Ex-ManU-Star Philip Mulryne spricht über seine Entscheidung, Priester zu werden
Kirche, SportIm Sommer wurde der ehemalige Fußballprofi Philip Mulryne, der einst mit David Beckham bei Manchester United zusammen spielte und für Nordirland 27 Länderspiele bestritt, zum katholischen Priester geweiht. In einem aktuellen Interview mit…

Bedford-Strohm: „Luther wollte Christus neu entdecken und nicht eine neue Kirche gründen“
KircheIm Gespräch mit den Oberpfalzmedien sprach der EKD-Ratsvorsitzendes Heinrich Bedford-Strohm über neue Begeisterung im Glauben und die Ökumene. Er betont, dass gläubige Christen ausstrahlen müssen, wovon sie reden. Gerade in einer Zeit,…