Foto: Hope TV

David Kadel – Ein Mutmacher mit Humor und Herz

,

Die aktuelle Ausgabe des christlichen Magazins GRANDIOS widmet sich dem Thema Demut und berichtet dazu über Menschen, die sich dafür stark machen, anderen Menschen eine Freude zu bereiten, ihre Talente so einzusetzen, dass ihr Nächster davon profitiert. Einer der Protagonisten ist der Mentaltrainer und Autor David Kadel.

 

David Kadel – Ein Mutmacher mit Humor und Herz

 

Im Gespräch mit GRANDIOS zeigt David Kadel, der vielseitige Kabarettist, Mentalitätscoach und TV-Moderator, dass wahre Stärke oft aus Schwäche erwächst. Mit einem Lächeln auf den Lippen und einem tiefen Glauben im Herzen spricht er über die Kraft der Demut und die Bedeutung des Dienens. Sein Ansatz, Freude zu verbreiten und anderen Mut zu machen, ist nicht nur eine Berufung, sondern eine Lebensphilosophie.

Kadel, der in seiner Kindheit mit einigen Herausforderungen kämpfen musste, hat sich nicht unterkriegen lassen. „Ich war kein Musterschüler“, gesteht er. Doch gerade diese Erfahrungen haben ihn geprägt und ihm die Augen für die Schwächen anderer geöffnet. Der christliche Glaube spielt eine zentrale Rolle in David Kadels Leben. Offen erklärt er:

„Ohne Jesus würde ich verzweifeln.“

Dazu betont er, wie wichtig es ist, eine Verbindung zu Gott zu haben. Diese Überzeugung gibt ihm nicht nur Kraft, sondern stellt auch seine Inspirationsquelle für die Arbeit als Coach dar. Kadel sieht in Demut und Menschenfreundlichkeit wichtige Grundlagen für Erfolg und Zufriedenheit – sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben.

Besonders beeindruckend sind seine Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Fußballtrainer Jürgen Klopp, die ihm gezeigt haben, wie wichtig es ist, Menschen zu sehen und zu hören. „Führen heißt lieben“, zitiert Kadel den ehemaligen Meistertrainer des FC Liverpool und erinnert daran, dass echte Führung nicht auf Macht, sondern auf Mitgefühl basiert. Diese Haltung möchte er nicht nur an die Mitarbeiter in Unternehmen, sondern auch an Jugendliche weitergeben, um ihnen zu zeigen, dass sie wertvoll sind und Potenzial haben.

Kadel ist sich auch der Bedeutung von Humor bewusst. So zeigt er sich gewiss:

„Gott hat den Humor erfunden.“

Weiter erklärt er, dass Lachen eine essentielle Rolle in seinem Leben und seiner Arbeit spielt. Er nutzt Kabarett, um ernste Themen auf eine zugängliche Weise zu vermitteln, und möchte, dass sein Publikum mit einem Lächeln nach Hause geht.

Das Buch „Wie man Riesen bekämpft“ , das David Kadel während der Corona-Pandemie veröffentlicht hat und an krebskranke Kinder verschenkt, ist ein Beispiel für seine Mission, anderen Mut zu machen. „Geben macht glücklicher als Nehmen“, ist eine seiner Überzeugungen, die er auf diese Weise in die Tat umsetzt.

Abschließend betont David Kadel im Interview mit Grandios die Wichtigkeit von Freude im Leben. „Am Ende des Lebens wird gefragt: Hast du Freude gehabt? Hast du anderen Freude gebracht?“ Diese Fragen sind für ihn zentral und motivieren ihn, jeden Tag sein Bestes zu geben. David Kadel ist nicht nur ein Kabarettist, sondern ein echter Mutmacher, der mit seinem Humor und seiner Demut das Leben vieler Menschen bereichert.

Hinweise:

  • Mehr Infos zur aktuellen Ausgabe des Magazins GRANDIOS mit dem Thema Demut gibt es:

HIER

 

  • Einen Einblick in das Interview mit David Kadel gibt’s:

HIER

 

  • Mehr Infos zu David Kadels TV-Sendung „Wie man Riesen bekämpft“ gibt es:

HIER

 

Anbei das Video zum Mutmach-Event „Burn On“ mit David Kadel, den wir von PromisGlauben zu Pfingsten 2018 an einem Berufsschulzentrum in München organisierten:

HIER