Symbolbild - Image by Gerd Altmann from Pixabay

Leroy Kwadwo: „Das Vertrauen in Gott beruhigt und bestärkt mich“

Der Fußball-Profi Leroy Kwadwo ist nach seinen Stationen bei den Würzburger Kickers, Dynamo Dresden, MSV Duisburg und 1860 München seit Sommer 2025 ohne Verein. Im Interview mit YOUPAX, dem Glaubensportal im Erzbistum Paderborn, schilderte der 29-Jährige kürzlich, wie ihm sein Gottvertrauen im Umgang mit dieser Situation hilft.

Leroy Kwadwo stammt aus einer sportlichen Familie. Sein Vater Osam war in den 1980er Jahren aus Ghana nach Deutschland gekommen, um zu studieren, und hatte selbst einmal in der damals drittklassigen Oberliga Westfalen Fußball gespielt. Leroys Schwestern Keshia und Yasmin sind beide Leichtathletinnen und treten überwiegend als Sprinterinnen bei Wettkämpfen an.

Nach vielen Jahren im Profi-Geschäft ist Leroy Kwadwo derzeit vereinslos. Dies sei „eine ungewisse, schwierige Zeit für mich und für meine Familie und Freunde“, erklärte der 29-Jährige im YOUPAX-Interview. Im Umgang damit sei ihm bewusst, dass solche Zeiten zu seinem Beruf als Fußball-Profi dazugehörten und es gelte, „standhaft“ zu bleiben. Dabei hilft ihm sein Gottvertrauen, was Kwadwo wie folgt darlegt:

„Das Vertrauen in Gott beruhigt und bestärkt mich gerade extrem.“

Überhaupt habe ihm die Beziehung zu Gott insbesondere in herausfordernden Zeiten „geholfen, eine ruhige Person zu werden“. Während er sich früher „schnell provoziert gefühlt“ habe, lebe er heute ohne diese Charaktereigenschaft, schilderte der 29-Jährige. Dazu erklärt er:

„Durch die Beziehung zu Gott lasse ich mich nicht mehr so schnell stressen oder ärgern.“

Aus seinem Gottvertrauen beziehe er „eine große Stärke“, fügte der Fußballer an und zeigte sich gewiss, dass Gott ihm sein Talent geschenkt hat, er aber seinen Weg selbst gehen muss. Dabei seien „harte Arbeit, die Disziplin und dieser Biss, die schweren Zeiten, durchzustehen“, von großer Bedeutung. Diesbezüglich betont Leroy Kwadwo:

„Es geht nicht nur um das Talent, das man geschenkt bekommen hat, sondern das muss man auch nutzen und einsetzen.“

Seine Beziehung zu Gott pflegt er im Gebet, in dem er seine „Sorgen, Ängste und Blessings“ Gott wie einem guten Freund mitteilt. Dafür geht er in die Stille, „wo ich wirklich nur für mich bin und eine Konversation führe mit Gott“, so Kwadwo.

Weiter berichtete der Fußballer, dass er auch mit seiner Frau bete und zusammen in die Kirche gehe. Gemeinsam in der Kirche händchenhaltend zu beten, sei „ein intimer, sehr besonderer Moment“, der ihre Verbindung verstärke, schilderte Leroy Kwadwo.

Quellen: youpax.de, wikipedia.org

Anbei ein Insta-Post von Leroy Kwadwo zu seiner Hochzeit im Dezember 2024:

siehe HIER