Schlagwortarchiv für: religiöse Bildung

Foto: privat
Martin Goppel im PG-Interview: „Der Glaube steht nicht an der Bushaltestelle und wartet auf einen“
Bildung, Medien
Foto: Staatskanzlei Schleswig-Holstein, Presse- und Informationsstelle der Landesregierung, Daniel Günther (2017), cropped, CC BY-SA 4.0
Daniel Günther sendet Videobotschaft zu unserer Ausstellung „Was Promis glauben“
Bildung, SonstigesUnsere Wanderausstellung "Was Promis glauben" wird ab nächster Woche am Marion-Dönhoff-Gymnasium in Mölln (Schleswig-Holstein) zu sehen sein, wo sie mit einer Videobotschaft von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther eröffnet…

Im Bild: Prof. Dr. Hans Mendl - Foto: Dr. Werner Haußmann
Prof. Dr. Hans Mendl verweist auf PromisGlauben in Fachzeitschrift für Medienpädagogik
Bildung, Medien, WissenschaftProf. Dr. Hans Mendl, kath. Theologe und Professor für Religionspädagogik an der Universität Passau, verwies in einem aktuellen Beitrag in der medienpädagogischen Fachzeitschrift "merz - medien und erziehung" (Ausgabe 2019/3) in seinem Beitrag…

Von links: Daniel EIsenbeiß (PG), Markus Kosian (PG), Heide Hahn (RPZ Heilsbronn), Ulrike Murr (Erzb. Ordinariat), Dr. Ferdinand Herget (RPZ Bayern), Prof. Dr. Konstantin Lindner (Uni Bamberg)
PromisGlauben als Part der schulischen Bildung
Bildung, SonstigesDr. Ferdinand Herget (Direktor des Religionspädagogischen Zentrums in Bayern), Prof. Dr. Konstantin Lindner (Uni Bamberg) und Prof. Dr. Hans Mendl (Uni Passau) und Heide Hahn (RPZ Heilsbonn) interessieren sich für die Kontexte unserer Projekts.
Aktuell…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Schulleiter Rolf Faymonville: „Wir würden Kindern und Jugendlichen etwas vorenthalten, wenn wir ihnen ’nur‘ Philosophie an Stelle von Religion anbieten“
Bildung, Kunst | Literatur | PhilosophieIm Interview mit Beatrice Tomasetti von domradio.de sprach der Pädagoge Rolf Faymonville, der Schulleiter eines Gymnasiums in NRW ist, über die Bedeutung von religiöser Bildung in der Schule.
Rolf Faymonville, der selbst Latein, Musik…