Tennis-Teenager Diego Dedura-Palomero feiert Sensationserfolg mit Kreuz-Jubel
Der deutsche Tennis-Teenager Diego Dedura-Palomero gewann bei den BMW Open in München in der 1. Runde überraschend gegen den kanadischen Top-10-Spieler Denis Shapovalov. Der 17-jährige Berliner feierte damit seinen ersten Erfolg im Hauptfeld auf der ATP-Tour und ist damit überhaupt der erste Profi, der mit Geburtsjahr 2008 ein Match im Hauptfeld gewinnt. Im Anschluss war Diego Dedura-Palomero Titelthema in allen großen Zeitungen und Magazinen und sein besonderes Glaubensbekenntnis, das er auf dem Center-Court vor fast 6.000 Zuschauern abgab, Inhalt der Berichterstattung über die Persönlichkeit des Tennis-Shootingstars.
Headlines und Schlagzeilen wie „Ist das der neue Tennis-Superteenie?“ (sportnews.bz), „Teenie (17) mit deutscher Tennis-Sensation“ und „Was war das denn? Mit diesem Erfolg hat niemand gerechnet!“ (bild.de), „Ein deutsches Talent bietet ein Spektakel“ (sueddeutsche.de), „Dedura-Palomero begeistert in München – Das ist Deutschlands neue Tennis-Hoffnung“ (sport.de) oder „Deutscher Tennis-Teenager überrascht in München“ (faz.net) berichteten Pressehäuser landauf landab über den Erfolg des 17-Jährigen beim Tennis-ATP-Turnier in München. Unter diesen Schlagzeilen wurde dann vom besonderen Jubel von Dedura-Palomero berichtet, mit dem dieser ein Glaubensbekenntnis abgab.
Der 17 Jahre alter Berliner malte nach seinem Sieg gegen Denis Shapovalov mit den Schuhen ein Kreuz auf den Sandplatz und legte sich drauf, Arme und Beine von sich gestreckt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zu seinem Jubel schilderte Diego Dedura-Palomero:
„Ich bin ziemlich gläubig, ich glaube an Gott.“
Weiter erklärte der Sohn eines chilenischen Vaters und eine Mutter aus Litauen:
„Ich glaube, er [Gott] hat mir heute ein bisschen zum Sieg verholfen. Ich habe vorher fünf Minuten gebetet. Ich habe die ganze Kraft mitgenommen. Das nach dem Match war eine Geste der Dankbarkeit.
Anbei das Interview, in dem Diego Dedura-Palomero dieses Statement gibt:
Zu seinem herausragenden Jubel und dazu, dass er während des Matches viele Punkte lautstark bejubelte und das Publikum gestenreich animierte, erklärte der Youngster, dass er „voller Adrenalin, vor dem Match, nach dem Match und die ganze Zeit eigentlich“ gewesen sei. Der Kölner Stadtanzeiger und Antenne Bayern titelten mit der Headline „Tennis-Teenie nach München-Coup: Bin gläubig und ausgeflippt“.
Zu seiner Persönlichkeit ließ Diego Dedura-Palomero wissen, dass er „viele verschiedene Aspekte in mir“ habe. Zu seinem grundsätzlichen Naturell sagte er:
„Abseits des Platzes bin ich ein ziemlich ruhiger Typ. Ich würde mich auch als nett bezeichnen. Aber ich weiß nicht, was andere Leute denken.“
Quellen: faz.net, instagram.com, bild.de, sport.de, sueddeutsche.de, sportnews.bz, antenne.de, ran.de
Hinweise:
- Mehr Eindrücke und Clips von Diego Dedura-Palomero zu seinem Erfolg bei den BMW Open in München gibt es auf seinem Instagram-Account:
- Am Ende des folgenden 5-minütigen Sendebeitrags zum Spiel ist der Kreuz-Jubel von Diego Dedura-Palomero zu sehen: