Tim Cook: „Ich habe den Glauben, dass es gut ausgeht“
Die Influencerin Lena Mantler bekam die Gelegenheit zu einem Interview mit Apple-CEO Tim Cook. Die 23-Jährige zeigte sich begeistert von der grundlegenden Wertehaltung, die der 64-Jährige an den Tag legte. Tim Cook wuchs im Umfeld einer Baptistengemeinde auf und bekennt sich auch heute zu seinem Glauben an Gott.
In einem Insta-Post vom 10. September zu ihrem Interview mit Tim Cook teilte Lena mit, dass man spüre wie sehr der Manager seine Mitmenschen wertschätze. Weiter schreibt sie: „Ich habe mich dabei erwischt, wie ich die Worte ‚erstaunlich‘ und ‚inspirierend‘ viel zu oft wiederholt habe, aber ehrlich gesagt ist das die einzige Art, es zu beschreiben. Definitiv ein Moment, den ich nie vergessen werde.“
Auf die Frage, welchen Rat er jungen Menschen geben würde, die ihr eigenes Unternehmen aufbauen möchten, sagte Tim Cook mit Bezug auf seine über viele Jahre gemachte Erfahrung:
„Du solltest deiner Leidenschaft folgen. Finde heraus, was das ist, und gehe dem nach. Finde heraus, wie sich diese Leidenschaft mit einem Tun überschneidet, das jemand anderem hilft. Wenn du diese Schnittfläche gefunden hast, wirst du ein erfülltes Leben haben.“
Weiter schilderte Cook, dass der Mensch sich dann in seinem Tun wohlfühlen wird und nicht traurig durchs Leben gehen wird. Wenn diese Dinge, die er als Leidenschaft und Blick auf den Mitmenschen umschreibt, zusammenkommen, sei das wundersam, so Cook. Der Mensch fühle sich in seinem Tun nicht so, als ob er wirklich arbeite. So sei es für ihn bei seinem Wirken bei Apple, das er als Bestandteil seines Lebens mit einem großartigen Gefühl und nicht als Arbeit empfinde.
Natürlich habe er auch mit Druck umzugehen, der sich aus einer hohen Erwartungshaltung ergebe. Er begegne dem Ganzen mit einer alten Redensart:
„Ich sage mir: ‚Auch das wird vergehen‘. Ich halte mir das immer wieder vor Augen, wenn etwas chaotisches oder was auch immer passiert.“
Er habe den Glauben, dass es schlussendlich gut ausgeht, schilderte Cook und hob dabei auch seine Verantwortung gegenüber den Menschen, mit denen er zusammenarbeitet, hervor.
Tim Cooks Wertehaltung ist christlich geprägt. Er wurde in einer Baptistenkirche getauft und wuchs in in einem religiösen Umfeld auf (Quelle: wikipedia.org). Dass der Glaube an Gott für ihn auch heute von Bedeutung ist, schilderte Tim Cook in einem Interview im Zusammenhang mit seiner Identität als schwuler Mann. Er bezeichnete seine Homosexualität als ein „Geschenk Gottes“ und erklärte, dass sie ihm eine größere Empathie und tiefere Einsicht in die Perspektive von Minderheiten gegeben habe (siehe HIER).
Seinen auf grundlegenden Werten basierenden Führungsstil hob das „CTO Magazine“ im Artikel „Was können moderne Führungskräfte von Tim Cooks Führungsstil lernen?“ hervor. Dabei wird berichtet, dass Empathie in Cooks Unternehmensführung eine wichtig Rolle spielt. Durch die Priorisierung von Empathie habe Cook einen Arbeitsplatz geschaffen, an dem sich die Mitarbeiter wertgeschätzt, gehört und vereint fühlen. Tatsächlich sei das Engagement der Mitarbeiter bei Apple unter Cooks einfühlsamer Führung in die Höhe geschnellt, berichtet das CTO Magazine.
Weiter ist zu lesen, dass nachhaltiges Wirtschaften für Tim Cook wichtig ist. Diesbezüglich wird er mit folgendem Statement zitiert:
„Wir haben die Verantwortung, diese Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.“
Im Jahr 2015 kündigte Tim Cook in einem Interview mit dem Fortune-Magazin an, sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke spenden zu wollen. Seitdem hat er auch schon größere Spenden getätigt. Sein Plan sieht vor, erst die Ausbildung seines Neffen zu finanzieren und dann den Rest seines Vermögens vollständig für wohltätige Zwecke zu verwenden.
Quellen: instagram.com, wikipedia.org, facebook.com, ctomagazine.com, linkedin.com, horizont.net, macwelt.de, youtube.com



