Cliff Richard: „Christ geworden zu sein, ist der wichtigste Teil meines Lebens“

Der britische Popstar Cliff Richard, der im November in Australien und Neuseeland und anschließend in Großbritannien auf Tour sein wird, feierte am 14. Oktober 2025 seinen 85. Geburtstag. Grundlegende Orientierung findet der Weltstar im christlichen Glauben, zu dem er sich 1966 erstmals öffentlich bekannte.

Cliff Richard hat in seiner langen und vielseitigen Karriere von den späten 1950er Jahren bis heute weltweit rund 250 Millionen Tonträger verkauft. 1995 wurde er als erster Popstar von Königin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen. Im Oktober 1959 landete er in Großbritannien mit dem Song „Travellin‘ Light“ seinen ersten Nummer-1-Hit, dem 13 weitere folgen sollten. In den 1960er Jahren stürmte er mit Songs wie „Living Doll“, „Lucky Lips“ und „Summer Holiday“ die Hitparaden. Bis heute platzieren sich seine Songs und Alben in den oberen Chartregionen (siehe Hier). Zu seinem künstlerischen Lebenswerk gehören auch sechs Gospelalben. Im November geht er wieder auf große Tournee und singt dabei über die Liebe und Jesus.

Im Jahr 1966 bekannte er sich bei einer Missionsveranstaltung des US-amerikanischen Predigers Billy Graham in London erstmals zu seinem christlichen Glauben und erklärte dabei, dass Jesus die Kraft sei, die ihn durch sein Leben führe. Auf diesen Tag zurückblickend schreibt domradio.de: ‚Das Bekenntnis zu seinem Glauben vor laufenden Kameras kostete ihn nicht seine Karriere, wie viele Fans, Journalisten und vor allem die Musikindustrie damals befürchteten. Vielmehr markierte es den Wandel des Teenie-Schwarms zu einem der größten Entertainer der Popmusik.‘

In Interviews bekannte er sich seitdem ganz selbstverständlich zu seinem Glauben, den er zunehmend auch in seine Texte einfließen ließ, etwa in Songs wie „The Millennium Prayer“, einem gesungenen Vaterunser.

siehe HIER

 

Im Artikel zum 85. Geburtstag von Cliff Richard stellte das Online-Magazin jesus.de einige prägnante Aussagen von Richard zu seinem Glauben zusammen. So erklärte dieser im Interview mit Premier Christian Radio:

„Ich bin Christ, weil ich glaube, dass Jesus der Sohn Gottes ist.“

Gegenüber dem Magazin Woman Alive ließ der Popstar wissen:

„Ich habe gelernt, Gott zu vertrauen, auch wenn ich keine Antworten habe.“

In einem weiteren Interview sagte der Sänger:

„Ich bin nicht perfekt, aber ich versuche, Jesus nachzufolgen.“

 

Auch im deutschen und österreichischen Fernsehen hielt Cliff Richard mit seinem Glauben nicht hinter dem Berg. 1976 bekannte er sich im ORF in einem tiefgehenden Gespräch mit Moderator Peter Rapp zu seinem ihm tragenden Glauben und berichtete dabei auch, dass er darüber nachgedacht habe, Religionslehrer zu werden. Anschließend sang Richard den Song „Jesus Is My Kind Of People“.

siehe HIER

 

Bei einer Veranstaltung von Billy Graham im Jahr 1984 ermutigte Cliff Richard die Menschen, sich für ein Leben in Beziehung zu Jesus Christus zu entscheiden. Dabei erklärte er:

„Christ geworden zu sein, ist der wichtigste Teil meines Lebens.“

Bis heute macht Cliff Richard den Glauben an Jesus Christus zum Thema in seinen Liedern. Darüber hinaus unterstützt er auch über eine eigene Stiftung gemeinnützige Projekte und veröffentlichte religiöse Bücher, darunter Bibelgeschichten für Kinder.

 

Wie jesus.de berichtet, zeigt sich Cliff Richard zu seinem 85. Geburtstag dankbar, indem er hervorhebt:

„Ich habe ein erfülltes Leben gehabt – und das verdanke ich Gott.“

Weiter teilte er mit, dass für ihn der Ruhm nie das Wichtigste gewesen sei. Vielmehr betont er:

„Ich hoffe, dass Menschen durch meine Musik auch etwas von meinem Glauben spüren.“

 

Quellen: jesus.de, domradio.de, pro-medienmagazin.de, youtube.com

Anbei der Song „Jesus“ von Cliff Richard:

HIER