Symbobild - Image by Tomislav Jakupec from Pixabay

Basketball-Profi Damion Rosser überwindet Angst mit Gottvertrauen

Der US-amerikanische Basketball-Profi Damion Rosser, der seit August 2024 für die Raiffeisen Flyers Wels in der Basketball-Superliga, der höchste Basketball-Spielklasse in Österreich, spielt, sprach aktuell im Interview mit der Kronen-Zeitung über ihm wichtige Werte, seine Ziele, seine Herkunft und die Liebe zu Gott.

In der Profilbeschreibung auf seinem Instagram-Account hebt Damion Rosser den Vers 3,17 aus dem Brief des Apostels Paulus an die Kolosser hervor. In der Bibelstelle Kolosser 3,17 heißt es: ‚Alles, was ihr in Wort oder Werk tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Dankt Gott, dem Vater, durch ihn!‘

Ansonsten gibt der 25-Jährige auf seinem Insta-Account Einblicke in sein Können und seine Leistung als Basketballspieler. Sein Talent sieht er dabei als gottgegeben an. Anbei ein Post mit einem Video-Clip von Spielszenen mit Damion Rosser:

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von win2day BSL (@basketballsuperliga)

 

Im Interview mit der österreichischen Kronen-Zeitung berichtete Damion Rosser, dass ihm seine Eltern in der Erziehung Werte vermittelten, die ihm bis heute im Leben und in seinem Beruf helfen. Dazu erklärte er u.a.:

„Ich bin in Atlanta aufgewachsen, es war nicht immer ganz einfach. Aber meine Familie und mein Umfeld hat mir eine starke Arbeitsmoral vermittelt, meine Eltern haben sehr hart gearbeitet und das hat mich Durchhaltevermögen gelehrt und dass man immer danach streben soll, besser zu werden.“

Seine Werteorientierung hat ihr Fundament in der Beziehung zu Jesus Christus, die für ihn auf seinem Weg und beim Erreichen seiner Ziele von größter Bedeutung ist. Seinen Glauben bringt der 25-Jährige auch durch einige Tattoos zum Ausdruck, wie etwa durch einen brüllenden Löwe am Oberarm mit dem Spruch „Lass den Glauben lauter sein als deine Angst“. Dazu erklärte Damion Rosser:

„Das bedeutet für mich, dass ich keine Angst haben brauche und Gott vertrauen kann, dass Dinge so funktionieren werden, wie sie sollen.“

Quellen: krone.at, instagram.com