Isaiah Hartenstein: „Mein Glaube ist sehr wichtig für mich und gibt mir viel Kraft“

Der deutsche Basketball-Nationalspieler Isaiah Hartenstein gewann mit seinem Team, den Oklahoma City Thunder, im siebten Finalspiel gegen die Indian Pacers die Meisterschaft der National Basketball Association (NBA). Der 27-Jährige ist nach Dirk Nowitzki erst der zweite deutsche Basketballer, der den NBA-Titel gewinnen konnte. Halt und Orientierung findet Isaiah Hartenstein im christlichen Glauben, was er auch durch ein Jesus-Tattoo auf seinem rechten Oberarm zum Ausdruck bringt. 

Sein Jesus-Tattoo, das bei Spielen auf seinem rechten Oberarm deutlich zu sehen ist, ließ sich der deutsch-amerikanische NBA-Spieler bereits im Jahr 2023 stechen.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Isaiah PJ Hartenstein (@ipjh55)

 

Isaiah Hartenstein wurde am 5. Mai 1998 in Eugene im US-Bundesstaat Oregon als Sohn eines Deutschen und einer Amerikanerin geboren. Sein Vater ist der ehemalige deutsche Basketball-Profi Florian Hartenstein, dessen Vater Afroamerikaner ist und die Mutter eine Deutsche ist. Isaiah Hartenstein hat die deutsche und amerikanische Staatsangehörigkeit und hätte also auch für die USA spielen können. Er entschied sich für Deutschland – das Land, in dem er zum Basketballspieler reifte. 1998  wurde Isaiah in den Vereinigten Staaten geboren und wuchs ab 2009 im niedersächsischen Quakenbrück auf, als sein Vater Florian zu den Artland Dragons ins Artland wechselte, wo er bis 2012 spielte und als Nachwuchstrainer arbeitete. Isaiah spielte von 2009 bis 2015 beim TSV Quakenbrück und von 2015 bis 2015 bei den Artland Dragons, bevor er nach einer Station in Litauen bei Žalgiris Kaunas im Jahr 2017 in die NBA wechselte und sich dort nun als Center der Oklahoma City Thunder gleich bei seiner ersten Finalteilnahme zum NBA-Champion. Nach Spielende feierte er mit Meister-Käppi und seinem kleinen Sohn auf den Arm. 

Während und nach dem Spiel war das Jesus-Tattoo auf seinem Oberarm zu sehen, mit dem Isaiah Hartenstein seinen Glauben bekennt. Wie die Deutsche Welle berichtet, erklärte sich der Center der Oklahoma City Thunder gegenüber der „Sport Bild“ wie folgt zur Bedeutung des christlichen Glaubens in seinem Leben:

„Mein Glaube ist sehr wichtig für mich und gibt mir viel Kraft.“

Die sei nicht nur in schwierigen Zeiten so, sondern auch jetzt in guten Zeiten. Dazu sagte er:

„Als ich ganz oben war und meinen Vertrag bei OKC unterschrieben habe, hat mir der Glaube geholfen, bodenständig zu bleiben.“

Sein Vorname Isaiah ist ein biblischer Jungenname, der ihn an den Zuspruch Gottes erinnern kann. Er stellt die englische Variante von Jesaja dar und bedeutet übersetzt „Gott hilft„, „Gott ist die Rettung„, „Gott ist die Befreiung“ und auch „Gott ist Heil„. Der Name geht auf den ersten großen Schriftpropheten der hebräischen Bibel (Tanach) zurück.

Jesaja wirkte zwischen 740 und 701 v. Chr. im damaligen Südreich Juda und verkündete diesem wie auch dem Nordreich Israel und dem anrückenden Großreich Assyrien das Gericht Gottes (JHWH). Er verhieß den Israeliten aber auch eine endzeitliche Wende zum Heil, das heißt zu universalem Frieden und Gerechtigkeit, und kündigte erstmals einen zukünftigen Messias als gerechten Richter und Retter der Armen an. Das gleichnamige Buch der Bibel überliefert seine Prophetie (Quelle: wikipedia.org).

Seinem Sohn gab Isaiah Hartenstein auch einen biblischen Namen. Wie der 27-jährige NBA-Star via Instagram bekannt gab, trägt sein Sohn den Namen Elijah.

Elija ist ein biblischer Prophet, der in der Zeit der Könige Ahab und Ahasja im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts v. Chr. im Nordreich Israel gewirkt hat. Sein Name bedeutet „Mein Gott ist JHWH“.

Anbei der Insta-Post von Isaiah Hartenstein zur Geburt seines Sohnes Elijah:

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Isaiah PJ Hartenstein (@ipjh55)

 

Quellen: sportschau.de, timesofindia.indiatimes.com, tagesspiegel.de, ancestry.de

Anmerkung: Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen Annette Helmrich und Sandra Kissel für den Hinweis und Recherche zu diesen Artikel!

Auch in den sozialen Medien bekennt sich Isaiah Hartenstein zu seinem Glauben. 

In einem Insta-Post am 17. März 2024 sendete er die Bibelstelle Römer 5,3-4 (aus dem Römerbrief des Apostels Paulus im Neuen Testament). Dort heißt es: „Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung (…).“

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Isaiah PJ Hartenstein (@ipjh55)

 

Zudem trägt Isaiah Hartenstein privat eine große Kreuzkette um seinen Hals, wie auf einigen seiner Insta-Post zu sehen ist, so etwa in Posts vom 17. März, 21. Januar und 4. Januar 2025.

Anbei sein Insta-Post vom 4. Januar 2025 mit einer Bildergalerie, die ihn in verschiedenen Aufnahmen mit Kreuzkette und auch mit Jesus Tattoo zeigt:

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Isaiah PJ Hartenstein (@ipjh55)