Pater Kreitmeir: „Zuversicht, Hoffnung & Wachsamkeit sind wichtige Zeichen christlicher Existenz“

In seiner Auslegung zur heutigen Sonntagslesung (Hebr 11, 1-2.8-12) zum Sonntagsevangelium (Lukas 12,35-40) geht unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir der Frage nach, was die Schätze in unserem Leben sind.   Anbei…

Julia Klöckner: „Kirche muss über den Alltag und das Irdische hinausweisen“

,
Als Bundestagspräsidentin Julia Klöckner als gläubige Katholikin darauf hinwies, dass sich die Kirche wieder mehr dem Kerninhalt des Glaubens sowie "grundsätzlichen Fragen von Leben und Tod" widmen sollte als sich wie eine NGO zu sehr auf…

Guy Consolmagno: „Mein Glaube gibt mir die Zuversicht, mich der Wissenschaft zu widmen“

,
Der US-amerikanische Forscher und Jesuit Guy Consolmagno leitete - bis vor kurzem -über zehn Jahre die traditionsreiche vatikanische Sternwarte. Im Interview mit katholisch.de sprach der 72-jährige Astronom über den Zusammenhang von Glaube…

Papst Leo XIV.: „Die Freundschaft zu Christus ist unser Leitstern“

, ,
Faszinierend real! Während hierzulande mitunter der Abgesang auf Glaube und Kirche herbeigeschrieben wird und Negativschlagzeilen die Berichterstattung über die Kirche bestimmen, zeigt sich real ein anderes Bild. Mehr als eine Million Jugendliche…

Wolfgang Krebs & Pfarrer Josef Fegg geben besondere Reisetipps

, ,
Nun haben auch in Bayern und Baden-Württemberg die Sommerferien begonnen! Auch Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg starten in die Ferien – und nehmen uns in der aktuellen Folge ihres Podcasts „Vergelt’s Gott“ mit. Dabei…

Pater Kreitmeir: Werke der Barmherzigkeit führen zu engagiertem und gelassenem Leben

In seiner Auslegung zur heutigen Sonntagslesung (Koh 1,2: 2, 21-23) und zum Sonntagsevangelium (Lk 12, 13-21) geht unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir der Frage nach, was einen Menschen vor Gott reich macht.   Anbei…

Pater Peter Uzor bei seinem Abschied: „Vertraut auf Gott mit Offenheit“

, ,
Ein Stück Weltkirche geht aus Oberfranken nach Niederbayern! Unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor wurde am 27. Juli 2025 mit einem Festgottesdienst nach 22 Jahren von seiner Pfarrgemeinde verabschiedet! 22 Jahre diente Pater…

Pater Christoph Kreitmeir: „Beten ist Sehnsucht UND Sehnsucht ist Beten“

In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 11, 1-13) geht unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir der Frage nach, was Gebet eigentlich ist, wie Beten geht und was es bewirkt.   Anbei die Worte der Predigt…

Gesundheitsministerin Judith Gerlach hilft erneut als Ministrantin aus

,
Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, hat zum wiederholten Male in ihrer unterfränkischen Heimat als Ministrantin ausgeholfen.  Der aus Kerala stammende indische Priester Augustin Thomas…

Rubén Vargas: „Es gibt sehr viele Christen im Profi-Fußball“

, , ,
In seiner Kolumne im Focus befindet der Journalist Jan Fleischhauer aktuell, dass es irrige Vorstellungen über die deutsche Lebenswirklichkeit im Bezug auf die Religiosität gäbe. Der Schweizer Nationalspieler Rubén Vargas stellt zur selben…

Kabarettist Wolfgang Krebs: „Ich hänge mein Kreuz nicht ab“

, , , ,
Durch eine Klage von zwei Schülerinnen gegen das Kreuz im Eingangsbereich einer Schule ist im Jahr 2025 nach Christus eine Debatte über Kreuze im öffentlichen Raum entbrannt (wir berichteten). Nun beschäftigen sich der Kabarettist Wolfgang…

Pater Dr. Peter Uzor: „Versäume nicht Gottesnähe“

Seine Auslegung der Lesung (Gen 18,1-10) und des heutigen Evangeliums (Lk 10,38-42) stellt unser geistliche Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, der nächsten Sonntag nach 22 Jahren aus der Pfarrei Ebersdorf bei Coburg verabschiedet wird und seine…

Pater Christoph Kreitmeir: „Der Samariter gehorchte der Sprache der Liebe“

In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium - dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10, 25-37) - verbindet unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir die Schilderung Jesu mit einen Blick auf ein Ereignis unserer Zeit.   Anbei…

Beatrice Egli löst mit Schweizerpsalm Gänsehaut bei Frauen-Fußball-EM aus

, , ,
Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025, die vom 2. bis zum 27. Juli in der Schweiz stattfindet, präsentierte vor dem Eröffnungsspiel der Schweiz gegen Norwegen die Schlagersängerin und Fernsehmoderatorin Beatrice Egli den Schweizer…

Pater Christoph Kreitmeir: „Gott kann aus einem Gefangenen einen Türöffner machen“

In seiner Auslegung zu den Lesungen und zum Evangelium zum heutigen Hochfest der Apostel Petrus und Paulus (1. Lesung: Apg 12, 1-11; 2. Lesung: 2 Tim 4, 6-8.17-18; Evangelium: Mt 16, 13-19) berichtet unser geistlicher Begleiter Pater Christoph…

Leiter der bayerischen Staatskanzlei empfiehlt, Bücher über Päpste zu lesen

, ,
Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei sowie Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Florian Herrmann, hat in einem Post auf Instagram dazu aufgerufen, die Wahl von Papst Leo XIV. zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche zum…

Open-Doors-Leiter Markus Rode: „Als Christen sind wir eine Familie“

, ,
Bei einem Selbstmordanschlag in einer Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind aktuell viele Menschen getötet worden. Die syrischen Behörden machen die Terrormiliz "Islamischer Staat" verantwortlich (Mehr Infos unter tagesschau.de). Open…

Markus Söder: „Fronleichnam ist ein wichtiges Zeichen der Hoffnung“

, ,
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder nahm heute an der Fronleichnamsprozession in München teil und sendete via Instagram eine Nachricht, in der er die Bedeutung von Fronleichnam hervorhob. Auch die CSU-Politikerinnen Melanie Huml,…

Pater Peter Uzor: „Fronleichnam ist das Fest eines Gottes, der ganz bei uns Menschen ist“

Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird. Fronleichnam hat weder etwas mit Zwang im Sinne von Fronarbeit noch mit Leichnam…

Pater Christoph Kreitmeir: „Gott offenbart sich als der treue Wegbegleiter“

Seine Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag (Lesung: Röm 5, 1-5; Evangelium: Joh 16, 12-15) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Drei in Eins". Dabei ordnet er Hinweise im Alten und Neuen Testament…

Raphael M. Bonelli: „Die echte Religion prägt den Menschen“

,
Das christliche Pfingstfest wird Jahr für Jahr genau 49 Tage nach Ostern gefeiert wird. Pfingsten bildet damit den 50. Tag der Osterzeit. Es steht für den Tag, an dem der Heilige Geist auf die Apostel herabkam und ihnen die Kraft und die Fähigkeit…

Pater Christoph Kreitmeir: „Der Heilige Geist hält uns in Schwung und lebendig“

Seine Predigt zu Pfingsten 2025 (Lesung: Apg 2, 1-11; Evangelium: Joh 14, 15-16.23-26) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Der Heilige Geist als Lebenshilfe". Dabei widmet er sich den sieben…

Pater Dr. Peter Uzor: „Das letzte Gebet Jesu klingt wie ein Testament“

Seine Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 17,20-26) stellt unser geistliche Begleiter Pater Dr. Peter Uzor unter die Überschrift "Gemeinsam eins sein". Dabei beschreibt er die Einheit der Kirche, die Jesus sich vorstellt, mit dem…

Pater Christoph Kreitmeir: „Christi Himmelfahrt ist vor allem ein Reifetag“

In seiner Predigt zu Christi Himmelfahrt (Lesung: Apg 1, 1-11; Evangelium: Lk 24, 46-53) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir den Tag der Himmelfahrt Jesu als Abschiedstag und insbesondere als Reifetag.   Anbei…

PromisGlauben meets „Local heroes“

, ,
Vor 25 Jahren startete Prof. Dr. Hans Mendl an der Universität Passau unter dem Startschuss "Heldendämmerung" die Erfolgsgeschichte des Projekts "Local heroes". Am Donnerstag, den 22.05.2025, fand im Gebäude des Departments für Katholische…