Symbolbild - Image by Florent Bertiaux from Pixabay

EM-Heldin Michelle Agyemang: „Ich bin Gott so dankbar“

In einem packenden Halbfinalspiel am 22. Juli bei der Frauen-Fußball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz zog England – durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen Italien – ins Halbfinale ein. Die englische Angreiferin Michelle Agyemang erzielte in der 6. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich und rettete England damit in die Verlängerung. Im Anschluss richtete die 19-Jährige am TV-Mikrophon ihren Dank an Gott.

Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 in England war Michelle Agyemang noch Ballmädchen und sah, wie die Engländerinnen Europameister wurden. Bei der EM 2025 in der Schweiz hatte die 19-Jährige nun im Viertelfinale gegen Schweden und im Halbfinale gegen Italien jeweils mit ihren Ausgleichstreffern kurz vor Spielende großen Anteil am Erfolg ihrer Mannschaft, so dass England im dritten großen Finale hintereinander steht. 

Im Anschluss an den Erfolg im Halbfinale erklärte Michelle Agyemang, dass es ihr „die Welt“ bedeutet, in den letzten Jahren vom Ballmädchen zur Nationalspielerin bei der Europameisterschaft gelangt zu sein. Weiter sagte sie:

„Ich bin so dankbar. Und wie ich immer sage, bin ich Gott so dankbar dafür, wohin er mich gebracht hat.“

siehe HIER

 

Michelle Agyemang ist eine vielseitig begabte junge Frau. Sie ist passionierte Klavierspielerin und studiert neben ihrer Fußball-Karriere noch Betriebswirtschaft am King’s College in London. Zu ihrer herausragenden Persönlichkeit berichtet sportschau.de – unter anderem – wie folgt: ‚Agyemang ist die mit Abstand jüngste Feldspielerin im englischen EM-Kader. Aber trotz ihrer erst 19 Jahre ist sie schon erstaunlich reif. Nach dem Ende des Viertelfinal-Dramas gegen Schweden tröstete sie zunächst die unterlegenen Skandinavierinnen, bevor sie mit ihren Teamkameradinnen das Weiterkommen feierte. Die gläubige Torjägerin, die vor Spielen Gospelmusik hört, ist weit davon entfernt, Flausen im Kopf zu haben.‘

Ihren Glauben bringt die englische Nationalspielerin auch auf dem Fußballfeld zum Ausdruck. So trug sie bei der laufenden EM weiße Socken mit einem schwarzen Kreuz.

siehe HIER

 

Quellen: instagram.com, sportschau.de, kicker.de