Symbolbild - Image by Matthias Kost from Pixabay

Freestyle-Fußballerin Aguska Mnich: „Jesus hat mein Leben verändert“

Die professionelle Freestyle-Fußballerin Aguska Mnich, die sechsfache Weltmeisterin, dreifache Europameisterin und siebenfache Weltrekordhalterin ist, postete am vergangenen Sonntag in ihrer Instagram-Story Worte aus dem biblischen Galaterbrief.

Nach ihrem fünften Weltmeistertitel veröffentlichte die BILD unter der Headline „5-fache Weltmeisterin im Freestyle: SIE lässt Messi und Neymar alt aussehen“ ein Video zum Triumph von Aguska Mnich. Zusammen mit ihrem Partner Patrick Bäurer absolviert die 29-jährige Polin Live-Performances weltweit. Sie treten regelmäßig im Umfeld zahlreicher großer Sportveranstaltungen auf und geben Workshops. Und auch Fußballstars wie Neymar, Kylian Mbappe, Marquinhos, Nuno Mendes oder Xavi Simons konnten die beiden schon mit ihrem Ballgefühl, ihrer Körperbeherrschung und ihrem Show-Talent zum Staunen bringen.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von AGUŚKA freestyle football (@aguskafree)

 

Orientierung und Kraft bezieht Aguska Mnich aus ihrem christlichen Glauben, was sie auch auf ihrem Instagram-Account, auf dem ihr 675.000 Menschen folgen, zum Ausdruck bringt. In ihrer Profilbeschreibung finden sich als Emoji zwei Bibeln, in deren Mitte ein Herz steht. Am vergangenen Sonntag postete sie eine Insta-Story mit den Versen 5,3-14 aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galter. Diese lauten: „Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder und Schwestern. Nur nehmt die Freiheit nicht zum Vorwand für das Fleisch, sondern dient einander in Liebe! Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“

Am 17. Februar 2025 verwies sie mit folgendem Insta-Post auf die Verse 2,11-14 aus dem Brief des Apostels Paulus an Titus, wo es heißt: „Denn die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten. Sie erzieht uns dazu, uns von der Gottlosigkeit und den irdischen Begierden loszusagen und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt zu leben, während wir auf die selige Erfüllung unserer Hoffnung warten: auf das Erscheinen der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Retters Christus Jesus. Er hat sich für uns hingegeben, damit er uns von aller Ungerechtigkeit erlöse und für sich ein auserlesenes Volk schaffe, das voll Eifer danach strebt, das Gute zu tun.“

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von AGUŚKA freestyle football (@aguskafree)

 

Wie bedeutend für sie der Glaube an Christus ist, erklärte Aguska Mnich im Rahmen des Netzwerkprojekt „My Greatest Purpose“ wie folgt:

„Jesus hat mein Leben verändert. Wenn er das mit mir tun kann, dann auch mit jedem anderen.“

Am 30. Dezember 2024 richtete sie zum Jahresabschluss mit nachfolgenden Facebook-Post ihren Dank an Jesus und ermutigte ihre Follower zu Dankbarkeit und Gottvertrauen im Leben.

 

 

Auch in Reels, in denen sie ihre Fußballkunst präsentiert, verweist sie mitunter auf ihren Glauben – siehe HIER.

Auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn postete die Fußballakrobatin einen Beitrag mit einem Video, das sie beim Vorführen ihrer Kunst vor Kindern in Kenia zeigt. Dazu teilte Aguska mit, dass es sie motiviert, den Kindern Hoffnung und ein Lächeln im Gesicht zu vermitteln. Zudem verwies sie mit folgenden Worten auf ihr grundlegendes Gottvertrauen:

„Gott ist so gut! Er hat mir geholfen, die schwierigen Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft zu meistern.“

Zu diesem Post setzte sie aus dem Buch Jesaja aus dem Alten Testament den Vers 40:31, in dem es heißt: „Die aber auf den HERRN hoffen, / empfangen neue Kraft, / wie Adlern wachsen ihnen Flügel. Sie laufen und werden nicht müde, / sie gehen und werden nicht matt.“

 

Am 14. Dezember 2024 teilte sie auf Instagram zu einem Video, das sie beim Vorführen ihrer Fußballkunst in Afrika zeigt, folgendes zu ihrem Perspektivwechsel mit, den sie durch ihre Hinwendung zu Christus erfuhr:

„Es gibt nichts Mächtigeres als die Liebe zu den anderen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Menschen einfach leben, um so viel zu gewinnen, wie sie können und für irdische Freuden zu leben (um die Leere in ihrem Leben zu füllen, versteh mich nicht falsch, ich war vor 8 Jahren dort und ich war sehr egoistisch). Geld wird verschwinden, all diese materiellen Dinge werden verschwinden. Man kann sie nicht überall mitnehmen. Lebe für die anderen. Schätze andere mehr als deine Vorteile. Liebe andere für das, was sie haben, nicht für das, was sie tun.“

Dazu setzte sie die Verse 6,7-10 aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus, die da lauten: „Denn wir haben nichts in die Welt mitgebracht und wir können auch nichts aus ihr mitnehmen. Wenn wir Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen. Die aber reich sein wollen, geraten in Versuchung und Verstrickung und in viele sinnlose und schädliche Begierden, welche die Menschen ins Verderben und in den Untergang stürzen. Denn die Wurzel aller Übel ist die Habsucht. Nicht wenige, die ihr verfielen, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich viele Qualen bereitet.“

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von AGUŚKA freestyle football (@aguskafree)

Hinweis: Auf ihrem Instagram-Account findet ihr mehr Posts über die Fußballkunst von Aguska Mnich. Von überall auf der Welt postet die 29-jährige immer wieder beeindruckende Clips wie den nachfolgenden:

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von AGUŚKA freestyle football (@aguskafree)