Foto: (C) ProSieben/Jens Koch (mit freundlicher Genehmigung von Stefan Gödde)

Stefan Gödde zum Katholikentag: „Sehr schöne, intensive und inspirierende Tage“

, ,

Heute endete der 103. Katholikentag, der dieses Jahr in Erfurt stattfand. Einer unter den Teilnehmern war der TV-Moderator Stefan Gödde, der seine Follower auf Instagram über vier Tage hinweg mit Posts an der Veranstaltung teilhaben ließ.

Wie katholisch.de berichtet, zog der Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Söding, eine positive Bilanz. Der Brückenschlag zwischen den mehr als 20.000 Teilnehmern und der vielfach nicht-christlich geprägten Stadtgesellschaft sei gelungen, so der katholischer Theologe und Seniorprofessor für Neutestamentliche Exegese an der Ruhr-Universität Bochum .

Einer der Teilnehmer, der seiner Freude über den Katholikentag in den sozialen Medien Ausdruck verlieh, war Stefan Gödde. Der TV-Moderator, der auf ProSieben das Wissensmagazin Galileo präsentiert, postete in seiner Story auf Instagram von Donnerstag bis Samstag mehrere Beiträge und Clips rund um den Dom in Erfurt. Am Samstag postete Stefan Gödde in seiner Insta-Story ein Foto, das ihn auf dem Katholikentag mit der aus Fernsehauftritten bekannten Dominikaner-Schwester Ursula Hertewich zeigt. Dazu teilte er mit, dass beide am gleichen Tag geboren (12. Dezember 1975) und am gleichen Tag getauft sind. Zudem ließ er wissen, dass beide mit der gleichen Energie unterwegs seien. Wörtlich schrieb er auf englisch: „Born on the same day. Baptized on the same day. Same energy.“ Dazu setzte er jeweils einen grünen Haken und erklärte weiter über die Begegnung:

„Wie schön , dass wir uns endlich mal persönlich getroffen haben.“

 

In seinem Insta-Feed postete Stefan Gödde einen Beitrag zum Katholikentag mit einem Foto seiner Begegnung mit dem Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün, zu dem er mitteilt, dass die Begegnung mit Anselm Grün für ihn eine große Ehre sei.

Ein weiteres Foto dieses Posts zeigt den ProSieben-Moderator mit Monsignore Georg Austen, dem Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, der Herausgeber des Buches „Entdecke, wer dich stärkt“ ist. Einer der Autoren des Buches ist Stefan Gödde. Nach Angaben des Verlages (Bonifatius) möchte dieses Buch Hoffnung und Stärkung fürs Leben spenden. Dazu erklärt Monsignore Austen:

„Es ist eine Aufforderung, die hoffnungsvolle Botschaft unseres Glaubens in den kleinen und großen Dingen des oft herausfordernden Alltags (wieder) zu entdecken.“

Das Buch ist in Anlehnung an die Aufforderung der Diaspora-Aktion 2023 des Bonifatiuswerkes entstanden, nach den Kraftquellen des eigenen Lebens und Glaubens zu suchen. Dem Hilfswerk für den Glauben ist es ein großes Anliegen, in Kirche und Gesellschaft nachzuspüren, wo – bei allen Kriegen, Krisen und Konflikten – der Grund unserer Hoffnung liegt.

Auf einem weiteren Foto seines Postes zum Katholikentag ist Stefan Gödde im Kreis von befreundeten Benediktinerpatern rund um Bruder Paulus Terwitte zu sehen.

Das den Post abschließende Foto zeigt die beindruckende Abendkulisse des Katholikentages rund um den Erfurter Dom. Dazu resümiert Stefan Gödde:

„Sehr schöne, intensive und inspirierende Tage!“

Weiter wollte er von seinen Followern wissen, ob jemand von ihnen beim Katholikentag dabei war.

Anbei der beschriebene Insta-Post von Stefan Gödde:

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stefan Gödde (@stefan.goedde)