Symbolbild - Image by Tomislav Jakupec from Pixabay

Baseball-Profi Simon Gühring: „Ich stehe dazu, dass ich an Jesus glaube“

Im Fernsehgottesdienst Gunst der Stunde“ mit Pfarrer a.D. Heiko Bräuning, der beim christlichen TV-Sender Anixe und auf YouTube ausgestrahlt wird, war der Baseballspieler Simon Gühring zu Gast. Dort berichtete der 41-Jährige von seinem persönlichkeitsbildenden Glauben.

Simon Gühring spielt bei den Heidenheim Heideköpfen als Catcher. Er gehörte zum Deutschen Aufgebot der Weltmeisterschaften 2007, 2009 und 2011 und war Kapitän der deutschen Baseballnationalmannschaft. In den Spielzeiten 2003 und 2004 spielte er als Profi in den USA für die Milwaukee Brewers und war damit einer der ersten deutschen Baseballspieler in den USA. 2009 und 2015 wurde er zum Most Valuable Player (MVP) der 1. Bundesliga Süd gewählt. Im September 2023 beendete er nach 24 Jahren seine Karriere im deutschen Nationalteam. 1999 hatte er damals 15-jährige Gühring sein Debüt für Deutschland bei der Junioren-EM in Mainz gegeben. Er errang die erste deutsche Meisterschaft mit den Heidenheim Heideköpfen 2009 sowie 2015, 2017, 2019, 2020, 2021, 2023 und 2019 zusätzlich den CEB Cup.

Am 27. April 2024 gelang ihm Historisches. Wie die Heidenheimer Zeitung berichtete, schlug Simon Gühring an diesem Tag bei den beiden Siegen gegen die Mainz Athletics (11:1 und 6:5) seinen sage und schreibe 1000. Hit in der Bundesliga – eine Bestmarke für die Ewigkeit. Im Anschluss wurde er zum Spieler der Woche in der Baseball-Bundesliga gewählt. Im September 2023 erklärte Simon Gühring im Interview mit dem Deutschen Baseball und Softball Verband (DBV), dass er „viele Generationen in der Nationalmannschaft miterlebt“ habe und dass für ihn die WM in Deutschland, der 3. Platz bei der EM 2010 und das Spiel vor circa 25.000 Zuschauern in Taiwan gegen den WM-Gastgeber „sportlich sehr besondere Momente“ gewesen seien. Ein Ziel, dass er noch hat, ist mit seinem Sohn Samuel in einer Mannschaft zu stehen. Dies wäre ein schöner Abschluss, aber er wolle nichts erzwingen, sagte Gühring gegenüber der Heidenheimer Zeitung im August 2023 zu einem Zeitpunkt, an dem sein Sohn 13 Jahre alt war. Bis heute ist Simon Gühring als Leistungssportler in der Baseball-Bundesliga aktiv.

Im Rahmen des Fernsehgottesdiensts „Gunst der Stunde“, bei dem Simon Gühring kürzlich zu Gast war, erklärte der 41-Jährige im Talk mit Pfarrer a.D. Heiko Bräuning, dass sein Bekenntnis zum Christ-Sein im Baseballsport besonders wahrgenommen wurde. Dazu sagte er:

„Wenn man bekennender Christ ist, dann beobachten die Leute, wie man mit Niederlagen oder Fehlentscheidungen des Schiedsrichters oder auch mit Siegen umgeht.“

Gühring berichtete, dass er im Sport mit seinem Glauben nicht hinterm Berg hält, was er wie folgt darlegte:

„Ich stehe dazu, dass ich an Jesus glaube und ich versuche das vorzuleben.“

Insbesondere im Leistungssport sei der Glaube an Gott eine Kraftquelle und gebe dahingehend Orientierung, seinen Wert als Mensch nicht ausschließlich über Leistung und Anerkennung zu definieren. Die Reflexion über die Frage, wozu man auf der Welt ist und was Gott in einem angelegt hat, führe zur wahren Identität und helfe ihm auch im Baseball, frei zu spielen, schilderte der deutsche Baseball-Star. Dazu betonte er:

„Gottes Liebe ändert sich nicht, egal ob ich gewinne oder verliere.“

Diese Gewissheit habe ihm als Leistungssportler die Freiheit gegeben, um unbeschwert und ohne Versagensängste aufspielen zu können. In diesem Sinne könne der Glaube auch im Leistungssport einen Unterschied machen, fügte der 41-jährige Ausnahmeathlet an.

Simon Gühring berichtete, dass er von seinen Eltern christlich erzogen wurde und im Lauf seines Lebens sich dann selbst entschieden habe, eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus aufzubauen. Heute nutze er seine Plattform, um Menschen bei Interesse von Jesus zu erzählen, so „dass sie das erfahren können, was ich erfahren habe“, so Gühring. Abschließend betonte er:

„Ich bin Kind Gottes und das ist das Wichtige in meinem Leben.“

Anbei der Fernsehgottesdienst „Die Gunst der Stunde“ mit Sven Gühring. Den beschriebenen Talk gibt es von Minute 6:30 – 16:30 zu sehen:

HIER