Jacqueline Straub: „Tretet nicht aus! Dann überlasst ihr das Schiff den Ewiggestrigen“

Die katholische Theologin, Journalistin und Buchautorin Jacqueline Straub ist eine junge, mutige Frau, die ihrer Berufung nachgeht. Sie möchte katholische Priesterin werden. Dafür studierte sie Theologie und veröffentlichte bereits drei Bücher…

Papst Franziskus würdigt Rolle des Sports als „Werte-Vermittler“ und „Aktivität der Freude“

Papst Franziskus hat die Rolle des Sports als „Werte-Vermittler“ gewürdigt. Bei einer Audienz am vergangenen Samstag in der vatikanischen „Sala Clementina“ für die Mitglieder des Italienischen Sportzentrums CSI ging er auf die Merkmale…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Sei ein guter Hirt für dich selbst und andere“

In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 10,27-30) gibt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir eine interessante und wohl etwas andere Deutung des „guten Hirten“, wie man sie sonst zu hören bekommt. Dabei…

Pfarrer Schießler: „Die Gelegenheiten, wo und wie wir Gott begegnen können, sind unendlich“

In einem beeindruckenden Post auf seiner Facebook-Seite schildert Pfarrer Rainer Maria Schießler wie großartig die "Großtat Gottes", in Jesus Christus Mensch zu werden, für uns heute ist und wie das Nachsinnen darüber jede Generation neu…

Pfarrer Schießler: „Weil alles in Gott seinen Anfang hat, gibt es auch kein Lebewesen ohne Würde“

Laut der aktuellen Studie des Freiburger Forschungszentrum Generationenverträge wird die Kirche bis zum Jahr 2060 die Hälfte ihrer Mitglieder verlieren und die Christen in Deutschland nur noch eine Minderheit sein! Statt 44 Millionen katholischer…

Pfarrer Kreitmeir: „Wir Menschen brauchen etwas, damit wir jeden Tag JA zum Leben sagen können“

Zum heutigen Sonntagsevangelium (Joh 21, 1-19) liefert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir einen Impuls mit Seelennahrung. Hier die Worte seiner Predigt Wer kennt das nicht? Im Laufe des Lebens gibt es Zeiten, wo nichts…

Erzbischof Schick sieht Grund der Christenverfolgung in der freiheitlichen Botschaft Jesu

In einem bemerkenswerten Beitrag auf seiner Facebook-Seite hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick die Ursache der weltweiten Christenverfolgung ausgemacht. Sie liegt in der frohen Botschaft selbst begründet. Darüber berichtete aktuell…

Kardinal Marx: „Ich glaube, dass Gott uns eine Vorstellung von sich gibt in der Person Jesu von Nazareth“

In der Umfrage der Bild am Sonntag zu Ostern 2019, in der 50 Menschen in Deutschland gefragt wurden, woran sie glauben, gab auch Kardinal Reinhard Marx ein bemerkenswertes Statement. Mit Ehrfurcht und Demut betonte er: "Ich glaube an Gott und…

Dr. Johannes Hartl geht der Frage nach: Ist Jesus auferstanden oder ist alles nur dummes Zeug?

,
Der Theologe Dr. Johannes Hartl ging in einem beeindruckenden Vortrag mit historisch-kritischer Methode der Frage nach, ob das Ereignis der Auferstehung Jesu, die Christen heute weltweit feiern, wahr oder falsch ist. In seinem Vortrag unter…

Pfarrer Kreitmeir: „Wer aus der österlichen Perspektive lebt, der findet immer wieder auch Humor“

Heute feiern Christen auf der ganzen Welt das Osterfest und freuen sich mit lächelnden Gesichtern über die Gewissheit, dass der Tod und das Leid dieser Welt nicht das letzte Wort haben. Ganz in diesem Sinne bedient sich unser geistlicher Begleiter…

Alex von den O’Bros: „Christ-Sein ist für mich ein Life-Style“

,
Am Palmsonntag waren wir auf dem Jugendfestival in München, das anlässlich des diözesanen Weltjugendtags im Kirchlichen Zentrum Haidhausen stattfand. Dort trafen wir Alexander vom Rapper-Duo O’Bros, das mit christlichen Texten und coolem…

Poetry-Slamerin Jana Highholder: „In der Vielfalt unserer Talente zeigt sich die Herrlichkeit Gottes“

,
Beim gestrigen Jugendfestival am Palmsonntag in München, bei dem wir mit unserem Projekt PromisGlauben mit dabei waren, sprach die Poetry-Slamerin und Influencerin Jana Highholder als Hauptrednerin vor Hunderten von Jugendlichen im katholischen…

Pfarrer Kreitmeir: „Die Karwoche ist wie ein Intensivkurs des Lebens und bietet eine Therapie für unsere Seele an“

Die Auslegung des heutigen Evangeliums zum Palmsonntag (Lk 19, 28-40) von unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir ist heute in der Rubrik "Ausgelegt" auf katholisch.de erschienen. Bei uns gibt es eine etwas ausgeweitete…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Der Weg nach Ostern / zum Ziel geht nur über den Karfreitag“

Mit Blick auf die Ereignisse rund um den Palmsonntag vergleicht Pfarrer Rainer Maria Schießler "Palmsonntgaschristen" mit Fußballfans und erinnert, was christlicher Glaube bedeutet, so dass er letztendlich zielführend trägt. Hier die…

The Hai Nguyen’s ungewöhnlicher Karriereweg: Erst Skatborder, dann Priester

Über den ungewöhnlichen "Karriereweg" von The Hai Nguyen, der lange als Sakteboarder und Industriedesigner im Leben unterwegs war, berichtet aktuell katholisch.de. Nun möchte er sich zum Priester weihen lassen. Im Video-Interview des Bistums…

Papst Franziskus zu Kindern: „Zu sagen, ‚ich habe Zweifel‘ ist ein schönes Gebet“

Papst Franziskus sprach aktuell bei einer Kirchweihe in Rom mit Kindern, Jugendlichen und Katecheten u. a. offen über seine eigenen Glaubenszweifel und betonte, dass auch Wut auf Gott eine Form des Gebets sei. Auf die Frage einer Jugendlichen,…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Jesus zeigte eine ganz andere Seite von Religiosität“

In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums von der Ehebrecherin (Joh 8, 1-11) weist unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir mit Blick auf Entwicklungen in der heutigen Zeit darauf hin, wie schnell ein starres Beharren…

Erzbischof Heiner Koch: „In Berlin lernt man wirklich Christus, den Glauben und das Evangelium zu schätzen“

In Berlin wächst wieder das Interesse am Thema Religion. Dieses Phänomen beschreibt der Berliner Tagesspiegel mit der Schlagzeile "Berlin erlebt einen Frühling der Religionen." Sogar Erzbischof Heiner Koch findet das neue Studienangebot der…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Jesus verkündet einen anderen Gott“

In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium vom Verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) beschreibt Pfarrer Rainer Maria Schießler den Paradigmenwechsel im Gottesbild, das Jesus den Menschen näher bringt. Dieser Paradigmenwechsel scheint auch…

Katholischer Mönch Peter Tabichi ist bester Lehrer der Welt: „Willst du ein großartiger Lehrer sein, musst du kreativ arbeiten“

, , ,
Der kenianische Lehrer und Franziskaner-Mönch Peter Tabichi ist für seinen "super Unterricht", wie der Spiegel berichtet, als bester Lehrer der Welt mit dem "Global Teacher Award" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die mit einer Millionen…

Pfarrer Schießler: „Die Sprache Jesu hat Verständnis, zeigt Geduld und predigt Gelassenheit“

In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangliums vom Gleichnis vom Feigenbaum plädiert Pfarrer Rainer Maria Schießler für mehr Gelassenheit unter Christen - einer Gelassenheit, die gegen alle religiösen Aufgeregtheiten, für die christliche…

Pfarrer Schießler: „Wer aussteigt aus dem Üblichen, fängt an zu strahlen“

In seiner heutigen Auslegung des Sonntagsevangelium von der Verklärung Christi auf dem Berg Tabor beschäftigt sich Pfarrer Rainer Maria Schießler u. a. mit einem Kurswechsel zu einem erfüllten Leben. Hier seine Worte zum Evangelium am…

Pfarrer Schießler: „Menschen spüren, dass sie ohne Gottesbeziehung nicht ganz sind“

In seinen Gedanken zum heutigen Sonntag geht der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler der Frage nach: "Wer ist dieser Gott überhaupt?"  und schreibt dazu auf seiner Facebook-Seite folgende Zeilen: Zugegeben: Früher war alles viel…

Pfarrer Schießler zu Fasching: „Witz und Lachen sind die Waffen des kleinen Mannes“

In seinen Gedanken zu Fasching und Karneval geht Pfarrer Rainer Maria Schießler darauf ein, wie wichtig Witz und Lachen im Leben sind und was gutes Kabarett von billiger Comedy unterscheidet. Hier seine Worte zum Karneval - ein Fest im christlichen…