Heute startet der Film von Wim Wenders über Papst Franziskus in den Kinos

,
Am heutigen Donnerstag startet der Film "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" bundesweit in den Kinos mit der Kernaussage: Ein Mann, ein Wort. Man nimmt Franziskus ab, was er sagt. Die Dreharbeiten zogen sich über zwei Jahre hin.…

Pfarrer Christoph Kreitmeir zum Herz-Jesu-Fest: „Jesus ist der beste Arzt für jede Art von Herzensleid“

Am Freitag feierten Christen weltweit das Herz-Jesu-Fest, das am heutigen Sonntag an vielen Orten nachgefeiert oder ein zweites Mal gefeiert wird, da es ein Hochfest ist. Denn: Auf das Pfingstfest folgen drei Feste, die uns die Augen…

Interviewfrage zum 60. Geburtstag: „Frau Käßmann, warum glauben Sie eigentlich an Gott?“

,
Zum gestrigen 60. Geburtstag der Theologin Margot Käßmann erschienen im Pressewald viele Artikel und Interviews mit der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland. In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau…

Gedanken und Impulse zum heutigen Feiertag: Was Fronleichnam mit einer Indianergeschichte zu tun hat?

,
Am heutigen Donnerstag feiern katholische Christen das Fronleichnamsfest. In mehreren Bundesländern ist Fronleichnam gesetzlicher Feiertag. Im Mittelpunkt des Hochfestes zehn Tage nach Pfingsten steht die Einsetzung der Eucharistie, für Katholiken…

Journalistin Valerie Schönian nach Projekt mit einem Priester: „Gläubige sind nicht irrationaler als Atheisten“

Links, feministisch, kirchenfern – danach suchten die Macher eines Internetprojekts der katholischen Kirche und fanden die Journalistin Valerie Schönian, die für dieses Internetprojekt einen Priester ein Jahr lang durch den Alltag begleitete.…

10.000 Jugendliche feierten mit Gott beim Loretto Pfingstkongress: „Dieses jugendliche Gesicht tut Salzburg sehr gut“

,
Beim 20. Fest der Jugend der Loretto-Gemeinschaft am Pfingstwochenende feierten 10.000 junge Menschen Jesus und erlebten die Kraft des Heiligen Geistes. Wir von PromisGlauben waren dabei und sahen, wie der Salzburger Dom aus allen Nähten platzte. Die Salzburger…

Christoph Kreitmeir zu Himmelfahrt: „Wir Menschen sind bei den tieferen Wahrheiten unseres Lebens nicht auf Zahlen und Beweise, sondern auf Bilder und Symbole angewiesen“

Himmelfahrt ist mehr als Vatertag oder zumindest könnte es dies sein, ganz gemäß dem Song von Xavier Naidoo: "Alles kann besser werden, holen wir uns den Himmel auf Erden". Ganz in diesem Sinn sind die Gedanken unseres geistlichen Begleiters…

Youtuberin Jana Highholder über Ablehnung von Atheisten: „Wie schafft es dieses ‚Nichts‘, eine so massive innerliche Aufruhr hervorzubringen?“

In ihrem Youtube-Blog Jana gibt die 19-jährige Medizin-Studnetin Jana Highholder Statements zu Glaube und Religion. Unter dem Motto "Jana glaubt" will sie mit jungen Menschen über Glauben und Leben ins Gespräch kommen. Bei dem Youtube-Kanal…

Trailer zu Papst-Franziskus-Film: „Solange wie eine Kirche ihre Hoffnung darauf setzt, reich zu sein, ist Jesus nicht darin zu Hause“

Der Kinostart des Films "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" rückt mit großen Schritten näher. Nun ist der lange Trailer zum Film "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" erschienen, wie katholisch.de aktuell berichtet. Das…

Autor und Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Jesus ist Inspiration, Geistgeber, Kraft- und Energiequelle“

Das heutige Tagesevangelium kommt mit folgender Kernaussage Jesu daher: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich ihn ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun." Unser geistlicher Begleiter,…

EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm: Religion lässt sich nicht in die Privatsphäre verbannen, sondern ist etwas Öffentliches

Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Anbringung von Kreuzen in allen Behördengebäuden Bayerns positiv. Im Bayerischen Rundfunk zeigte sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche (EKD) am vergangenen Dienstagabend…

Pater Max Cappabianca: „In Berlin steht man als Christ nackt da“

Seit einem Jahr lebt Pater Max Cappabianca in Berlin. Nach zuvor zehn Jahren in Rom ist das Leben in der wenig christlichen Hauptstadt für den Dominikaner durchaus eine Herausforderung. Mit katholisch.de sprach der 46-jährige über den Glauben…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Unsere Welt lechzt nach Männern und Frauen mit der ‚Gute-Hirte-Qualität‘ von Jesus“

Auf katholisch.de legt unser geistlicher Begleiter Christoph Kreitmeir das heutige Sonntagsevangelium, die Rede Jesu vom guten Hirten (Joh 10, 11-18), in beeindruckender, auf das Hier und Jetzt bezogenen Weise aus und liefert unter dem Motto…

Margot Käßmann: „Vernunft ist ein besserer Ratgeber als Intoleranz, Facebook oder Twitter“

Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann hat bei einem Festvortrag zum 90. Geburtstag des Theologen Hans Küng in der Tübinger Universität dessen Lebensleistung gewürdigt und betont, dass er…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: Ökumenische Einheit wird an der Basis mit Selbstverständlichkeit gelebt

In nächster Zeit ist der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler Inder Fernsehserie "München Grill" zu sehen. Darüber sowie über die Eucharistie für evangelische Ehepartner sprach er mit katholisch.de. Ab dem 20. April wirkt…

Kind fragt Papst: „Mein Papa, der nicht gläubig war, ist gestorben. Ist er im Himmel?“

Beim Besuch der Pfarrei San Paolo dell Croce am vergangenen Sonntag kam ein kleiner Junge auf Papst Franziskus zu, der ihm weinend ins Ohr flüsterte, sein Vater, der nicht gläubig war, sei vor kurzem gestorben und er wüsste nicht, ob er…

Poetry-Slammerin Jana Highholder startet Youtube-Channel: „Mir geht es um ein christuszentriertes Leben“

,
Mit dem Youtube-Kanal "Jana" , der seit Freitag online ist, will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) künftig junge Leute erreichen, die nach dem Sinn des Lebens fragen. Die 19-jährige Poetryslammerin Jana Highholder lässt ihr Publikum…

Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Kardinal Marx betonen zum Lebensschutz: Unser Leben ist ein Geschenk Gottes

In einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag in Trier zur Eröffnung der "Woche für das Leben", die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!“ und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Methoden der…

Katholischer Theologe Johannes Hartl: „Für Evangelisation braucht es Einheit“

Die Einheit der Christen ist eine Voraussetzung für gelingende Evangelisation. Darüber diskutierte der katholische Theologe und Gründer des gebetshauses Augsburg Johannes Hartl auf dem Festival Spring mit dem Leiter von Campus für Christus…

Alt Abtprimas Notker Wolf: „Bei Jesus ging es um den freien selbstständigen Menschen“

,
Alt Abtprimas Notker Wolf war Referent am vierten Forum Christlicher Unternehmer. Im Interview mit Georges Scherrer sprach er u. a. darüber, was weltliche Unternehmer von Jesus Christus lernen können. Auf die Frage, was Jesus, der kein…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Viele Menschen finden sich im ‚ungläubigen Thomas‘ wieder“

In seiner Predigt zum Sonntagsevangelium (Joh 20, 19 - 31) interpretiert Autor und Seelsorger Christoph Kreitmeir am 2. Sonntag nach Ostern die Gedanken von Thomas, dem Protagonisten im gestrigen Evangelium, der nicht an die Auferstehung…

Papst Franziskus: Ostern ist Glaube gegen „erdrückende Routine“

Papst Franziskus hat am Samstagabend die Osternachtsfeier im Petersdom gefeiert. Er nutzte die Messe auch, um die "verwirrten" und "erstarrten" Menschen aus ihrer Lähmung zu reißen. Darüber berichtete katholisch.de wie folgt. Papst Franziskus…

Pater Uzor: „Der wesentliche Unterschied zwischen Glauben und Atheismus ist die Geduld“

Unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor aus Nigeria, den die Zeitung Die Welt als "froher Pfarrer in Bayern" betitelte, ist Gemeindepfarrer in der Diaspora im nördlichen Franken in der Pfarrei St. Otto Ebersdorf bei Coburg. In der…

Autor und Seelsorger Christoph Kreitmeir geht der Frage nach: „Gibt es eine Auferstehung?“

Autor und Klinikseelsorger Christoph Kreitmeir führte eine Begebenheit in seinem seelsorgerlichen Wirken erschütternd klar vor Augen, wie weit weg die österliche Hoffnung im Denken der Menschen in unseren Breitengraden heutzutage ist. An…

Anselm Grün hält Bischöfinnen und Päpstin für möglich: „Der Kirche dürfen Frauen nicht verloren gehen“

Der Benediktinermönch und Bestseller-Autor Anselm Grün sagte in einem aktuellen Interview mit der Augsburger Allgemeinen, dass er keine theologischen Gründe gegen Priesterinnen, Bischöfinnen oder eine Päpstin sehe. "Nur: Hier geht es um…