Foto: Fussball mit Vision

Davie Selke, Melanie Behringer & Enrico Valentini geben Glaubenszeugnis zur EM

Die Fußball-Stars Davie Selke, der für den 1. FC Köln auf Torejagd geht, die 123-malige deutsche Nationalspielerin Melanie Behringer und der ehemalige Kapitän des 1. FC Nürnberg Enrico Valentini haben ihm Rahmen des EM-Projekts der Initiative „Fussball mit Vision“ Zeugnis für ihren Glauben an Jesus Christus abgegeben.

Enrico Valentini sprach über seine Leidenschaft für den Fußballsport und berichtete dabei wie an einem Tiefpunkt seiner Karriere ein Teamkollege sein Interesse für die Inhalte der Bibel weckte. Seine Erfahrungen, die er im Austausch über Texte des Neuen Testaments machte, schilderte der 35-Jährige u.a. wie folgt:

„Ich konnte frei heraus meine Fragen stellen und habe Antworten bekommen, von denen ich nicht wusste, dass ich sie gesucht habe.“

In der nachhaltigen Beschäftigung mit dem Wort Gottes wurde ihm klar:

„Da ist etwas, das mich bewegt und mehr beschäftigt als Fußball.“

Die Gewissheit Kind Gottes zu sein, gebe ihm heute das Gefühl, geliebt zu sein, was Enrico Valentini wie folgt weiter beschreibt:

„Da ist jemand, der mich liebt, der immer da ist und dem ich immer vertrauen kann.“

Dadurch habe er realisiert:

„Ich bin nie allein, auch wenn ich allein bin.“

Die Beziehung zu Jesus Christus und die dabei erfahrene Liebe habe ihn von innen heraus verändert, schilderte der FCN-Profi weiter.

 

Anbei das Zeugnis-Video von Enrico Valentini: 

HIER

Auch Melanie Behringer gab zunächst einen Einblick in ihre langjährige Karriere als Fußball-Spielerin, im Laufe derer sie Welt- und Europameisterin, Olympia-Siegerin und deutsche Meisterin und Pokalsiegerin wurde. Dabei berichtete sie, wie sie 2013 im Umgang mit einer sportlichen Enttäuschung zur Bibel griff und im Buch Jeremia las. Insbesondere die Reflexion über die Stelle Jeremia 17,5 bestärkte sie in ihrem Gottvertrauen. Ihr Leben in die Hände von Jesus zu geben, habe sie „entspannt“ und ihr neue Motivation gegeben, schilderte die 38-Jährige auf diese Zeit zurückblickend. Mit Blick auf ihre heutige Lebensperspektive erklärt sie:

„Für mich ist es wichtig Jesus in alle Dinge mit einzubeziehen und ich glaube, dass es jeden einfach gut tut, Jesus mit an die Hand zu nehmen in jeden Bereich, weil man dann auf einen guten Weg geführt wird.“

Zu verstehen, was Jesus für uns getan hat, sei ein „lebenslanger Prozess“, fügte Melanie Behringer an.

 

Anbei das Zeugnis-Video von Melanie Behringer:

HIER

Davie Selke, der 2017 Europameister mit der U-21 wurde, berichtete von seinem Aufwachsen in einfachen Verhältnissen und wie der Fußball ihm die Chance bot, „daran grundlegend etwas zu ändern“. In den Anfangsjahren seiner Profi-Karriere war seine Familie sein größter Halt, schilderte der 29-Jährige. Er sei im Glauben aufgewachsen, habe aber erst später eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus gefunden. Hatte er zuvor den Fokus auf materielle Dinge gelegt, sei er dabei ziemlich schnell an den Punkt gekommen, an dem er feststellte, dass diese Dinge einen nicht erfüllen können. Davie Selke schilderte, wie er sich entschied, sein Leben in Beziehung zu Jesus Christus zu führen. Dazu betont er:

„Seitdem hat sich mein Leben komplett verändert.“

Weiter begründet der Stürmer des 1. FC Köln:

„Ich sehe das dadurch, dass ich in den Tag starte mit Gebet. Ich lese in der Bibel morgens. Das löst einfach in dir so viel aus und lässt dich Menschen mehr lieben.“

Das, was er erlebte, fasse der Bibelvers „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ gut zusammen, fügte der 29-Jährige an. Dazu erklärt er:

„Früher habe ich mich durch materielle Dinge definiert. Heute definiere ich mich durch Jesus.“

 

Anbei das Zeugnis-Video von Davie Selke:

HIER

Hinweis: 

Mehr zum EM-Projekt von „Fussball mit Vision“ gibt es unter folgenden Social-Media-Accounts: 

sowie auf der Homepage „Fussball mit Vision“:

https://fussballmitvision.de/em24/ oder https://fussballmitvision.de/