French-Open-Sieger Carlos Alcaraz begeistert mit Fairplay-Aktion
In einem epischen Grand-Slam-Finale gewann der Zweite der Tennis-Weltrangliste Carlos Alcaraz gegen den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner in fünf Sätzen mit 4:6, 6:7, 6:4, 7:6, 7:6 die French Open. Während des hochklassigen Matches, in dem Alcaraz beim Stand von 5:3 und 40:0 für Sinner im vierten Satz drei Matchbälle abwehrte (siehe HIER), zeigte der 22-jährige Spanier eine beeindruckende Fairplay-Aktion.
Zu Beginn des zweiten Satzes stand es bei Aufschlag von Jannik Sinner 40:40, als ein Aufschlag des 23-jährigen Südtirolers vom Linienrichter mit Aus bewertet wurde. Carlos Alcaraz überprüfte zur Verwunderung aller den Abdruck des Balles und signalisierte direkt, dass dieser Aufschlag im Feld war, womit der Aufschlag als Ass gewertet wurde und der Punkt an Jannik Sinner ging. Statt Break-Chance für Alcaraz hieß es dadurch Vorteil für Sinner. Der TV-Sender Eurosport bewertete die Aktion – insbesondere angesichts des Spielstandes zu diesem Zeitpunkt – auf seinem Instagram-Kanal mit folgenden Worten:
„Wie unfassbar fair kann man eigentlich sein? Carlos Alcaraz Masterclass!“
Und weiter:
„An Carlos Alcaraz sollten sich ALLE ein Vorbild nehmen!“
Orientierung findet Carlos Alcaraz im christlichen Glauben. 2023 besuchte er den mexikanischen Marienwallfahrtsort Guadalupe. Auf seinem Insta-Account hatte Alcaraz am 29. November 2023 mit einem Post seine Follower am Besuch dieses Wallfahrtsorts teilhaben lassen, indem er vier Fotos postete. Auf einem der Fotos ist er mit einer Rose in der Hand beim Eingang zu sehen, was darauf hindeutet, dass er wie viele Pilger bei der Muttergottes eine Rose niederlegte. Auf weiteren Bildern ist der Tennisstar vor dem Gnadenbild der Muttergottes zu sehen.
Anbei der Insta-Post von Carlos Alcaraz vom 29. November 2023:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nach dem Wimbledon-Sieg von Carlos Alcaraz im Juli 2024 nahm der spanische Journalist Sachin Jose Ettiyil Bezug zu Alcaraz‘ Besuch von Guadalupe und sendete folgenden Insta-Post:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie das evangelische Sonntagsblatt aktuell berichtet, spielen christliche Überzeugungen eine wichtige Rolle im Leben von Carlos Alcaraz. Der bekennende Katholik sei schon in jungen Jahren in seiner Heimat im südspanischen Murcia mit den christlichen Lehren und Werten vertraut gemacht worden. Dazu schreibt das Sonntagsblatt u.a.: ‚Sein Glaube, sagt Alcaraz, habe großen Einfluss darauf gehabt, seinen Charakter zu formen, sein Urteilsvermögen zu lenken und ihm innere Stärke und Ausdauer auf und neben dem Platz zu verleihen. (…) In einigen Interviews nach Spielen hat der Tennis-Star auch darüber gesprochen, wie ihm sein Glaube dabei hilft, trotz der Strapazen des Profitennis eine gesunde Perspektive zu bewahren‘ (Quelle: sonntagsblatt.de).