Foto: U.S. Air Force photo/Staff Sgt. Michael R. Holzworth, Kid Rock Aviano, cropped, CC0 1.0

Kid Rock: „Jesus ist überall“

Kürzlich ging auf Instagram ein Video-Clip viral, in dem der US-amerikanische Rockmusiker Kid Rock in einem aktuellen Podcast sich zum Glauben an Jesus Christus bekennt. Als er im Jahr 2007 sein Album „Rock’n’Roll Jesus“ veröffentlichte, bekannte er sich seinerzeit im Interview mit der Welt bereits zum christlichen Glauben, und berichtete dabei, dass er angefangen habe, in der Bibel zu lesen.

In dem Video-Clip, der auf dem Instagram-Account „livingwithchristdaily“ veröffentlicht wurde, wird Kid Rock in einem Podcast vom Moderator gefragt, ob es Jesus wirklich gebe, worauf der 53-Jährige antwortete, dass er zu „1000 Prozent“ daran glaube und daran, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Als der Moderator daraufhin sagte, dass er sehr an der Idee interessiert sei, dass Jesus ein realer Mensch war, erklärte Kid Rock:

„Jesus ist überall. Er ist in diesem Raum. Er ist in der Welt. Er ist im Universum.“

Weiter schilderte der Musiker, dass er sich auch in der achtsamen Wahrnehmung einer blühenden Blume oder seiner Kinder mit Jesus verbunden fühlt.

Eine Aussage, die nachempfinden lässt, was Christen erfahren, wenn sie glauben, dass Gott die Liebe ist, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Seine Enzyklika aus dem Jahr 2005 überschrieb Papst Benedikt XVI. (1927-2022) mit dem Titel „Deus caritas est“ („Gott ist die Liebe“).

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Living With Christ Daily (@livingwithchristdaily)

 

Bereits im Jahr 2007 bekannte sich Kid Rock im Interview mit der Welt zum christlichen Glauben, woraufhin die Welt berichtete, dass der Musiker geläutert zu sein scheint. Damals hatte Kid Rock sein Album „Rock’n’Roll Jesus“ herausgebracht. Zur Intension des Albums teilte der Sänger damals mit, dass er sich „wie ein vom Schicksal Begünstigter“ fühle und dass er seit geraumer Zeit das Gefühl habe, sich „in einer Multiball-Bonusrunde des Lebens zu befinden“. Auf die Interviewfrage, dass man bei dem Albumtitel vermuten könnte, dass er sich dem Glauben zugewandt habe, erklärte Kid Rock damals, dass es „eher umgekehrt“ gewesen sei. So habe ihn der Albumtitel auf die Idee gebracht, „ruhig mal einen Blick in die Bibel zu werfen“. Weiter schilderte der Musiker:

„Jetzt nehme ich mir die Bibel immer mal wieder zur Hand und lese ein paar Seiten. Und ich muss sagen: Man findet darin erstaunlich universelle Antworten.“

Zu seinem Glauben bekannte Kid Rock:

„Ich glaube an Gott und das Christentum, ich glaube an das grundsätzlich verbindende Element von Religion, auch wenn mir die christlichen Hardliner in den USA gleichzeitig Angst machen.“

Gerade in Zeiten der Spaltung und Uneinigkeit sieht der den Glauben an Gott grundsätzlich als verbindendes Element, was Kid-Rock im Welt-Interview 2007 wie folgt darlegte:

„In einer Zeit, wo die Menschheit immer mehr auseinander driftet, wo immer weniger ein Ziel, einen Plan, eine Vision haben, ist jeder Fingerzeig in Richtung Zusammengehörigkeitsgefühl ein guter.“

Quellen: instagram.com, welt.de