Foto: Sarah Kosian

Stefan Hipp: „Wir wurden erzogen, dass wir uns an Gottes Schöpfung dankbar erfreuen“

Der Unternehmer Stefan Hipp, der die Geschäfte des Babykost-Herstellers HiPP leitet, hat im kürzlich erschienenen Buch „Hat die Rede von Gott noch Zukunft?“ (Echter Verlag) sich zur Frage des Buchtitels positioniert und dabei zum Ausdruckt gebracht, dass die Rede von Gott insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft seiner Meinung nach in unseren Breiten wieder zunehmen wird.

Wie die Katholische Nachrichten-Agentur berichtet, schreibt Stefan Hipp in dem Buch, dass Klimawandel, Artensterben und Wasserknappheit die Zukunft der Welt düster erscheinen lassen und der Mensch seit jeher in Zeiten des drohenden Unheils Halt suche und um Hilfe und Beistand bitten würde. Deshalb werde die Rede von Gott „notwendigerweise“ zunehmen, ist sich der Unternehmer gewiss.

Im vergangenen Jahr berichtete Stefan Hipps Vater, Prof. Dr. Claus Hipp, im PromisGlauben-Interview, dass die Achtung vor der Schöpfung die Motivation dafür war, das Unternehmen HiPP auf Bio-Erzeugung aufzubauen. Weiter erklärte der Bio-Pionier, dass er in der Erziehung versucht habe, den christlichen Glauben und die damit verbundenen Werte an seine Kinder weiterzugeben.

Stefan Hipp schilderte nun, dass seine Familie seit über 125 Jahren Lebensmittel erzeuge und er selbst auf einem Bauernhof groß geworden sei. Zur Erziehung, die er dort erlebte, sagte er:

„Wir wurden erzogen, dass wir uns an Gottes Schöpfung dankbar erfreuen, und uns wurde beigebracht, sie zu bewahren und respektvoll mit ihr umzugehen.“

Seiner Meinung nach sei nachhaltiges Wirtschaften unumgänglich, wofür man nur beten könne, fügte Stefan Hipp an.

Dass er selbst bei all den Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blickt, zeigte Stefan Hipp kürzlich im Interview mit der Berliner Morgenpost, in dem er dazu ermutigte, weniger zu jammern.

Das Magazin Focus überschrieb ein Gespräch mit Stefan Hipp mit der Headline „Nicht jammern, sondern in Deutschland anpacken: ‚Dafür stehe ich mit meinem Namen'“ und stellte im Beitrag über den Pfaffenhofener Unternehmer fest: ‚Klar wird: Der Mann tickt anders als die anderen Jammerer aus der ersten Reihe.‘

Anbei unser Interview mit Stefan Hipps Vater, Prof. Dr. Claus Hipp, das wir im Frühjahr 2024 geführt haben und in dem Claus Hipp über seinen Glauben spricht und dabei zeigt, wie er sein Leben seit jeher in Achtung vor der Schöpfung gestaltet:

HIER

Hinweis: 

Unterrichtsmaterial zu diesem Interview mit Bio-Pionier Claus Hipp gibt es unter folgendem Link:

www.keg-bayern.de

Anbei ein Video der Pro7-Sendung „Galilelo“ zur Erfolgsgeschichte von HiPP:

HIER