Meschack Elia: „Möge der Herr, unser Gott, uns stärken und uns wieder aufrichten“
Durch den personalen Zugang zu Gott, den Christen an Weihnachten feiern, und durch die Heilstat Christi am Kreuz, die Ostern im Mittelpunkt steht, sowie durch die Kraft des Heiligen Geistes, der jährlich an Pfingsten bedacht wird, finden Christen in Freud und Leid des menschlichen Lebens Halt, Orientierung und Hoffnung. Einer, der aktuell in der Phase des Leids durch seine Verbindung zu Jesus Christus Halt sucht, ist der kongolesische Fußball-Profi Meschack Elia, der den Tod seines vierjährigen Sohnes verkraften muss.
Wie bild.de berichtet, ist in der vergangenen Woche kurz vor dem Champions-League-Spiel der Young Boys Bern, wo Meschack Elia als Mittelstürmer aufläuft, gegen den VfB Stuttgart völlig unerwartet der Sohn des 27-jährigen kongolesischen Nationalspielers im Alter von nur vier Jahren verstorben.
In einem Story-Post auf Instagram brachte Meschack Elia seine Trauer und seinen Umgang mit dieser leidvollen Lebenssituation zum Ausdruck. Darin schrieb er, dass er „schweren Herzens“ die Nachricht vom Tod seines Kindes mitteile und ihn dabei „ein immenser Schmerz“ begleitet. Seinen verstorbenen vierjährigen Sohn Ethan beschreibt Meschack Elia als „eine unerschöpfliche Quelle der Liebe und Freude“ und erklärte weiter, dass es für alle Familienmitglieder ein „Privileg“ gewesen sei, Zeit mit Ethan zu verbringen. Mit seinem Brief auf Instagram wolle er sich „auch aus tiefstem Herzen bei allen Personen bedanken, die uns ihre Unterstützung und ihr Mitgefühl bezeugen in diesem schwierigen Moment“, so der 27-Jährige weiter. Als Bitte sendete er folgende Zeilen an seine Follower:
„Wir bitten euch, uns weiterhin mit eurem Wohlwollen zu umgeben und dafür zu beten, dass unser kleiner Engel, ohne den wir nun zu leben lernen, in Frieden ruht.“
Weiter betonte Meschack Elia:
„Euer geistiger Beistand ist von größter Bedeutung, um uns zu helfen, diese Prüfung zu überstehen. Möge der Herr, unser Gott, uns stärken und uns wieder aufrichten.“
Bereits in der Vergangenheit brachte der Mittelstürmer, der bis heute in 46 Länderspielen für Kongo 9 Tore und in 197 Spielen für Schweizer Erstliga-Klub Young Boys Bern 43 Tore erzielte, zum Ausdruck, dass er sein Leben in Verbindung zu Gott deutet und bewältigt (wir berichteten).
Quellen: bild.de, t-online.de, nau.ch