Foto: Gage Skidmore, Lenny Kravitz by Gage Skidmore, cropped, CC BY-SA 3.0

Rock-Star Lenny Kravitz glaubt an Gottes Wirken in seinem Leben

Der US-amerikanische Rock-Star Lenny Kravitz sprach aktuell im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über künstlerische Integrität. Dabei äußerte er sich auch über seinen Glauben an Gottes Wirken in seiner künstlerischen Arbeit.

Der 60-Jährige erklärte mit Blick auf seine Laufbahn als Musiker:

„Ich glaube wirklich daran, dass Gott diese Dinge für mich regelt, und deshalb hat er mir auch diesmal wieder großartige Leute geschickt, die eine neue Energie mitbrachten. Eine Drummerin, einen Bassisten und zwei Background-Sänger.“

Danach gefragt, wie das geschehen sein soll, berichtete Lenny Kravitz, dass das über die Empfehlung von Bekannten und über Instagram geschehen sei, was auf den ersten Eindruck „völlig zufällig“ gewesen sei. Dazu erklärte der Sänger weiter:

„So kommen die meisten Menschen zu mir. Selbst die Zusammenarbeit mit berühmten Künstlern entsprang bislang fast immer solchen Zufällen.“

 

Dass der Glaube an Gott für ihn von Bedeutung ist, bringt Lenny Kravitz in Songs wie u.a. „Beyond The Seventh Sky“, „Believe“ oder „God is Love“ zum Ausdruck. Im Vorfeld seines 60. Geburtstages am 26. Mai 2024 sprach er mit der Deutschen Presse Agentur (dpa) über sein Gottvertrauen und die Liebe als Kern der menschlichen Existenz (wir berichteten). Kravitz erklärte, dass er die Kriege und den Hass auf der Welt „entsetzlich“ findet. Der Mensch sei auf der Erde, „um zu lieben und die menschliche Existenz wertzuschätzen“. Die Diskrepanz dieses Anspruchs zur Realität bezeichnet der Musiker als „eine Schande“ und beschreibt Angst und Negativität als Ursache.

Mit Blick auf die Zukunft stimme ihn sein Glaube an das Gute optimistisch. Der Rock-Star bezeichnete sich selbst als „Optimist“ und betonte:

„Ich vertraue auf das Leben und Gott.“

 

Vor seinen Auftritten im Rahmen seiner „Blue-Electric-Light Tour“ ab 14. März 2025 durch Deutschland zeigte sich Lenny Kravitz besorgt über den Status Quo von Frieden und Menschlichkeit in der Welt. Seiner Meinung nach sei die Menschheit heutzutage gespaltener denn je und habe sich in den vergangenen Jahren nicht zu mehr Verständnis und Einheit weiterentwickelt, erklärte der Rock-Star in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Es gäbe Mächte, die uns trennen wollen, und das sei traurig, fügte Kravitz an. Weiter betonte er:

„Wir müssen für das einstehen, woran wir glauben, und unsere Energie einsetzen, um diese Dunkelheit, diese Spaltung zu bekämpfen.“

Für den 60-Jährigen sind wir alle gleich – trotz unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Hintergründe. Diese grundlegende Haltung vermittelt er auch über seine Musik, die er grundsätzlich als verbindendes Element empfindet.

 

Für das menschliche Miteinander empfindet es Lenny Kravitz als elementar, den Schöpfer anzuerkennen. Dazu sagte er bereits 2004 in einem Gespräch mit der Zeitschrift ‚Brigitte Young Miss’:

„Für uns Menschen ist es wichtig, zu einem Wesen aufzublicken, das weiser und gütiger ist als wir.“

In der Beziehung zu Gott ist für ihn der Ausdruck von Dankbarkeit von großer Bedeutung. Dazu äußerte er:

„Gott dankbar zu sein, das ist wichtig für mich.“

 

Das Boulevard-Magazin Gala berichtet in einem Star-Porträt über den Glauben von lenny Kravitz. Unter der Rubrik „Das weiß nicht jeder“ heißt es: ‚Für Lenny spielt auch Religion eine wichtige Rolle in seinem Leben: Der Sänger ist bekennender Christ, auf seinen Rücken ließ er sich die Worte „Mein Herz gehört Jesus Christus“ tätowieren.‘ Dazu wird Kravitz mit folgenden Worten zitiert:

„Ich sehe Christus als mein Vorbild.“

Und weiter:

„Mir geht es um die Beziehung zum Schöpfer. Ich möchte diese Verbindung spüren.“

 

Quellen: sueddeutsche.de, tz.de, ksta.de, ntv.de, jesus.ch, gala.de

Im Jahr 2004 veröffentlichte Lenny Kravitz das Album „Baptism“ (Taufe). Im Lied „God is Love“ lautet der Refrain:

„Gott liebt jeden, deswegen gab Er seinen Sohn.“

Anbei der Song „God is Love“ von Lenny Kravitz:

HIER