Symbolbild - Image by Daniel Peters from Pixabay

„Spliff“-Musiker Reinhold Heil: „Ich gehe in die Kirche und zünde Kerzen an“

Der Musiker Reinhold Heil, der als Keyboarder der „Nina Hagen Band“ und der Band „Spliff“ große Erfolge feierte, hat aktuell ein deutschsprachiges Soloalbum veröffentlicht. Zu diesem Anlass sprach er im Interview mit dem Kölner Domradio auch über Glaube und Kirche.

Mit dem Song „Carbonara“ schrieb Reinhold Heil den erfolgreichsten Hit der Band Spliff. Er selbst sang auch dieses Lied, das im März 1982 veröffentlicht wurde und bis auf Platz 5 der deutschen Singlecharts kletterte. Auch in Österreich und in der Schweiz, wo der Song sogar auf Platz 3 der Singlecharts landete, war Heils „Carbonara“ ein Hit. Zudem war er als Produzent der ersten drei Alben von Nena tätig. Auch als Film- und Fernsehmusikkomponist machte sich der studierte Musiker und Tontechniker einen Namen. Unter anderem lieferte er für die Kinofilme „Lola rennt“, „Sophie Scholl – die letzten Tage“ und „Das Parfum“ die Filmmusik. 2016 erhielt Heil für die Musik zu Deutschland 83″ den Grimme-Preis. 2023 wurde er mit dem Deutschen Filmmusikpreis ausgezeichnet. Am 30.05.25 veröffentlichte der Musiker sein erstes deutschsprachiges Soloalbum (siehe HIER).

Im Interview mit domradio.de sprach Reinhold Heil aktuell über seine Erfolge als Musiker und sein neues Album. Dabei äußerte er sich auch zu Glaube und Kirche. Der heute 71-Jährige berichtete, dass er im katholischen Glauben aufwuchs, das Sakrament der Kommunion empfing und im Kirchenchor sang. Weiter erzählte Heil, dass ihn in der Kirchenmusik der Protestant Johann Sebastian Bach (1685-1750) geprägt habe. Zu seinem Verhältnis zur Kirche ließ er wissen:

„Ich gehe immer gerne in die Kirchen. Man hat ja im höheren Alter auch schon Menschen verloren wie Eltern, Lebenspartner, Verwandte und Freunde.“

Im Beitrag von domradio.de zum Interview mit Reinhold Heil ist ein Foto zu sehen, das den Musiker beim Anzünden einer Kerze im Kölner Dom zeigt. Diesbezüglich erklärt der 71-Jährige:

„Ich gehe in die Kirche und zünde Kerzen an. Das mache ich unheimlich oft.“

Zudem erklärte der ehemalige Keyboarder der Nina Hagen Band und Spliff, dass ihm sowohl Papst Franziskus als auch Papst Leo XIV. Mut machen würden, „dass die Kirche in die richtige Richtung steuert“. Auch wenn er für die Trennung von Kirche und Staat sei, sehe er aber auch, dass die Kirche als große Institution einen „positiven Einfluss ausüben kann und sollte“. Dazu betont er:

„Ich glaube, dass Leo XIV. da ein gutes Zeichen ist.“

Quelle: domradio.de

Anbei Links zu den beiden Spliff-Hits „Carbonara“ und „Das Blech“, die Reinhold Heil komponierte und auch sang:

Carbonara

Das Blech