Foto: GRANDIOS / Bernhard Spoettel

Andrea Bocelli zur Firmung seiner Tochter: „Was wir lieben, das bleibt“

,

Vor wenigen Tagen erhielt das dritte Kind des italienischen Sängers Andrea Bocelli – seine 13-jährige Tochter Virginia – das Sakrament der Firmung. Der weltweit gefierte Star-Tenor und bekennende Christ nutzte die Gelegenheit, ihr eine herzliche Botschaft voller Glaube, Liebe und Hoffnung zu widmen.

Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche. Mit ihr vollendet und bestätigt der Firmling seine Taufe und bestärkt seine lebenslange Verbindung mit Gott und der Kirche (Mehr dazu gibt es HIER).

Auf seinem Instagram-Account postete Andrea Bocelli am 11. November eine Bildergalerie vom Fest der Firmung seiner Tochter Virginia. Dazu schrieb er an seine Tochter, dass sie ihn und seine Frau jeden Tage daran erinnere, was beständige Liebe ist, und dass sie mit ihrer „bloßen Anwesenheit das Wunder eines Lebens zum Ausdruck“ bringe. Am Tag der Firmung wolle er und seine Frau „nur sagen“:

„Halte diesen Augenblick fest und bewahre ihn. Er ist ein wichtiger Abschnitt, der – wie jedes Sakrament – ​​das Abenteuer des Daseins prägt.“

Die Firmung sei „wieder einmal ein Neubeginn“. Die Bestärkung, die seine Tochter im Sakrament der Firmung empfangen hat, beschreibt Andrea Bocelli mit folgenden Worten:

„Der Heilige Geist ist eine Flamme, die du immer bei dir tragen wirst, um deine Schritte zu erleuchten, und sie wird umso kostbarer sein, wenn du dich an einer Weggabelung befindest, zwischen dem, was gut ist, und dem, was bequemer wäre.“

Weiter brachte der Star-Tenor zum Ausdruck, dass es ihm so erscheine, als wäre es erst gestern gewesen, „als wir dich in Windeln zum Taufbecken brachten“. Mit Blick auf das Heute führte er fort:

„Und jetzt bist du ein Mensch, der Entscheidungen trifft, du bist firmiert und somit ein bewusster Zeuge, im Glauben und im Leben.“

Der Tag der Firmung sei ein Tag zum Feiern und auch zum Lernen. Kinder würden uns „die richtige Sicht auf die Vergänglichkeit, die das Wesen unserer Reise ausmacht“, lehren, begründete Bocelli und erklärte mit folgenden, poetischen Worten weiter:

„Gestern war sie noch ein lächelndes Baby, heute ist sie ein Teenager voller Talent und Energie, morgen wird sie eine Frau sein, und jedes Mal verspüren wir den sanften Drang – ohne in Wehmut zu verfallen –, uns von dem Kind, das sie war, zu verabschieden und die junge Frau, die sie ist, willkommen zu heißen, im Wissen, dass sich alles verändert, aber nichts aufhört zu sein, weder heute noch jemals.“

Dazu betonte er abschließend:

„Denn was wir lieben, bleibt.“

siehe HIER

 

Wie sehr er sich mit der katholischen Kirche verbunden fühlt, zeigt Andrea Bocelli aktuell am 21. November 2025 in einem Post auf Instagram, in dem er zu einer Galerie mit Bildern von seinen Begegnungen mit Papst Johannes Paul II., Papst Benedikt XIV., Papst Franziskus und Papst Leo XVI. schreibt, dass er von jedem Heiligen Vater „sowohl sanfte Kraft als auch strahlendes Licht wahrgenommen“ habe. Weiter betonte der Star-Tenor:

„In einer Welt, die oft verloren scheint, bleibt die Stimme des Glaubens ein Kompass; und heute, mehr denn je, erinnert uns die Stimme derer, die mit dem Herzen der Menschheit sprechen, daran, dass nur Liebe uns wirklich zueinander zurückführen kann.“

siehe HIER

 

Andrea Bocelli hat im Laufe seiner Karriere immer wieder zum Ausdruck gebracht, dass ihm der christliche Glaube grundlegende Orientierung gibt (wir berichteten). So bezieht er daraus auch seine Motivation für soziales Engagement. Die Andrea Bocelli Stiftung (ABF) wurde im Juli 2011 von Maestro Andrea Bocelli und seiner Familie gegründet, um „etwas zurückzugeben“ (Mehr dazu unter: andreabocelli.com/abf/) .

Am 15. November 2025 sendete Andrea Bocelli einen Insta-Post zu seiner Stiftung, indem er darlegt, dass die Initialzündung zur Gründung der Stiftung entstand, als seine Frau 2011 mit Tochter Virgina schwanger war. Zu einem Bild, das ihn vertraut an der Seite seiner Frau zeigt, schreibt Bocelli:

„Der Wunsch, anderen Gutes zu tun, ist uns angeboren – ein Gefühl, das in jedem Menschenherzen wohnt. Unser philanthropisches Engagement entspringt einem tiefen Bedürfnis, das sich viele Jahre lang in diskreten und privaten Gesten ausdrückte. Als wir dann die Geburt unserer Tochter Virginia erwarteten, verspürten wir den Drang, etwas Dauerhaftes und Strukturiertes zu schaffen – um das Netzwerk an Beziehungen und das Vertrauen, das wir über die Jahre aufgebaut hatten, zu bewahren.“

Und weiter:

„In diesem Sinne wurde die Andrea Bocelli Foundation gegründet: der konkrete Ausdruck eines Aktes der Liebe – Liebe zum Leben, zu den Mitmenschen und zur Chance, durch Solidarität und Bildung eine bessere Zukunft zu gestalten. Ein erfolgreiches Projekt, das aus der Überzeugung geboren wurde, dass Einigkeit Stärke bedeutet und dass wir zwar einzeln viel erreichen können, gemeinsam aber unermesslich viel mehr.“

siehe HIER

 

In der Adventszeit 2020 veröffentlichte Andrea Bocelli mit seiner damals 8-jährigen Tochter Virginia ein Video, in dem sie im Duett den Song „Hallelujah“ singen:

HIER