
Pfarrer Björn Wagner: „Kirchen sind Signal- und Friedensorte“
KircheMit Blick auf das anstehende Kirchweihfest, das in Altbayern und Schwaben dieses Jahr am 18. Oktober stattfindet, richtet unser geistlicher Begleiter Pfarrer Björn Wagner einen Blick auf die Bedeutung der Kirche für die Gesellschaft.
Hier…

Jugendlicher „Cyber-Apostel“ und „Influencer Gottes“ Carlo Acutis seliggesprochen
Kirche, MedienDer in den Medien häufig als "Cyber-Apostel" oder "Influencer Gottes" betitelte Carlo Acutis ist am Wochenende in Assisi seliggesprochen worden. Carlo Acutis war ein informatikbegeisterter italienischer Jugendlicher, der 2006 mit 15 Jahren…

Pater Peter Uzor: „Gott rettet die Menschen ins Leben“
KircheIn seiner Vorbereitung zur Auslegung zur Sonntagslesung (Jesaja 25,6-10) und zum Evangelium vom vergangenen Sonntag (Mt 22, 1-10) beschäftigten unseren geistlichen Begleiter Pater Dr. Peter Uzor zwei große Gedanken: Esskultur und Mahlgemeinschaft,…

Pfarrer Schießler: „Reich Gottes bedeutet, die Zuwendung Gottes für wichtiger zu erfahren als unser Ego“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 22,1-10) beschreibt Pfarrer Rainer Maria Schießler - über den letzte Woche die sehenswerte Doku "Glaube, Liebe, Rebellion" in der ARD lief - dass es die göttliche Bestimmung für den…

Journalist Andreas Englisch: „Man hat das Gefühl, ein guter Kumpel von Jesus ist im Vatikan eingezogen“
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Vatikan-Experte und Bestsellerautor Andreas Englisch beschreibt in seinem neuen Buch "Der Pakt gegen den Papst: Franziskus und seine Feinde im Vatikan" mit welch immensem Gegenwind Papst Franziskus in seinem Umfeld umgehen muss. Dabei…

Pater Peter Uzor: „Im Gleichnis von den Winzern führt Jesus uns zum Fenster der Schöpfung, des Glaubens und des Lebens“
KircheIn seiner Auslegung zum Evangelium vom vergangenen Sonntag (Mt 21,33-44) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, wie Jesus und mit dem Gleichnis von den Winzern mit ans Fenster der Schöpfung, des Glaubens und des Lebens…

Papst Franziskus veröffentlicht ‚Fratelli tutti‘: „Träumen wir von einer einzigen Menschheit“
Ereignisse, KirchePapst Franziskus hat seine dritte Enzyklika "Fratelli tutti" veröffentlicht, mit der er thematisch einen großen Bogen über seine drei Enzykliken spannt: Erst die Beziehung zum Schöpfer (Lumen fidei, 2013), dann die Beziehung zur Schöpfung…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Das Christentum ist keine Butterbrot-Religion“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Gleichnis von den Winzern, Mt 21,33-44) erklärt der Bestseller-Autor und Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler, in dessen Leben heute um 17.30 Uhr eine Doku in der ARD Einblick…

Pater Dr. Peter Uzor: „Gott ‚zählt‘ die Umkehr und nicht die Abkehr“
KircheSeine Auslegung zum Evangelium (Mt 21,28-32) leitete unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor bei der Feier der Heiligen Messe am vergangenen Sonntag in seiner Kirchengemeinde St. Otto Ebersdorf bei Coburg mit folgenden Worten ein:…

Pfarrer Schießler: „Jesus provoziert all diejenigen, die ihre Religion nur für sich benutzen“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 21,28-32) betont Pfarrer Rainer Maria Schießler, dass es in der Nachfolge Jesu um etwas anders geht, als durch Aufsagen von Bibelstellen oder religiöser Formeln zu glänzen.
Hier der…

Pater Dr. Peter Uzor: „Der Teufel steckt oft im Vergleich“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 20,1-16) geht unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor auf die Gerechtigkeit Gottes ein und zeigt dabei auf, wie überraschend Gott belohnt. Seinen Gottesdienst am heutigen Kirchweihsonntag…

Pater Peter Uzor: „Wir alle sind vergebungsbedürftig“
KircheIn seiner Auslegung zum Evangelium vom vergangenen Sonntag (Mt 18,21-35) geht unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor darauf ein, wie schwierig, aber dennoch entscheidend wichtig für unser Christ-Sein, das Thema Vergebung ist. Eine…

„Wir tun uns oft schwer mit einer Reihenfolge, die dem Gebot der Liebe entspricht“ (Pater Peter Uzor in seiner Auslegung zu Mt 18,15-20)
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 18,15-20), die er unter die Überschrift "Liebevolle Reihenfolge" stellt, erklärt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, wie der Evangelist Matthäus die kirchlichen Umgangsformen…

Pfarrer Kreitmeir: „Jesu Weisungen für ein richtiges Zurechtweisen sind aktueller denn je“
KircheIn seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium (Mt 18, 15-20) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, wie wir mit Blick auf die Worte Jesu den Umgang miteinander verbessern können, um zu Frieden bringenden Ergebnissen…
https://promisglauben.de/wp-content/uploads/2019/04/cross-3080144_1920.jpg
1028
1920
Markus Kosian
https://promisglauben.de/wp-content/uploads/2019/11/PGLogo.png
Markus Kosian2020-08-30 17:31:362020-09-08 10:31:20Pater Dr. Peter Uzor: „Was Gott will – darauf kommt es an“
Pfarrer Kreitmeir: „Gottes Wort gibt eine neue Sicht für den Alltag und in besonderen Situationen“
KircheIn seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium (Mt 16,21-27) legt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir dar, wie Gottes Wort Halt, Trost, Freude, Zuversicht, Zurechtweisung, eine neue Sicht, Hoffnung und Mut für den Alltag und…

Papst Franziskus: „Ich bitte alle aufzuhören, die Religionen zu instrumentalisieren“
Kirche, PolitikPapst Franziskus hat mit einem Tweet am 22. August 2020, dem von den Vereinten Nationen begangenen internationalen Gedenktag für Opfer religiöser Verfolgung, ein deutliches Statement gegen religiösen Fundamentalismus abgegeben.
Der Papst…

Pater Peter Uzor: „Jesus kommt bei den Menschen an“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 16,13-20), in dem Jesus seine Jünger fragt, für wen sie ihn halten würden, bezieht unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor Stellung zu der Frage, warum er noch immer dabei ist…

Pfarrer Kreitmeir: „Der einzige Fels, auf dem sich christl. Glaube gründen kann, ist Jesus Christus alleine“
KircheSeine Auslegung zum Sonntagsevangelium (Mt 16, 13-20) leitet unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir mit folgenden Worten ein:
"Wer, wie Jesus, weiß, wer er ist, und gerade deshalb behutsam und manchmal – wie heute in seiner…

Solidarnosc-Aktivistin Bozena Rybicka: „Es war etwas Metaphysisches in dieser Revolte“
Ereignisse, Kirche, PolitikIm Sommer 1980 erschütterte ein Streik auf der Danziger Leninwerft die Welt des Sowjetkommunismus. Die Solidarnosc wird zur Wiege der friedlichen Revolution in Osteuropa. Neben dem späteren Friedensnobelpreisträger Lech Walesa ist Papst Johannes…

Jesus und die kanaanäische Frau – eine lehrreiche Begegnung (Auslegung von Pater Peter Uzor zu Mt 15, 21-28)
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mt 15,21-28) geht unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor auf die Begegnung Jesu mit der kanaanäischen Frau näher ein, die seiner Meinung nach zum Erstaunlichsten gehört, was…

Pfarrer Kreitmeir: „Die Steigerung von natürlicher Mutterliebe ist tief liebende Mutterliebe“
KircheIn seiner Predigt zum 20. Sonntag im Jahreskreis bezieht sich unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir hauptsächlich auf das Evangelium (Mt 15, 21-28), da es hier um eine außergewöhnliche Mutterliebe geht und vor dem 20. Sonntag…

Maximilian Kolbe: „Hass ist keine schöpferische Kraft. Schöpferische Kraft ist die Liebe“
Ereignisse, KircheHeute vor 79 Jahren starb der NS-Gegner Pater Maximilian Maria Kolbe im KZ Auschwitz. Seine einzigartige Tat bleibt bis heute unvergessen. Maximilian Kolbe war ein war ein polnischer Franziskaner-Minorit, der von der katholischen Kirche als…

Pater Dr. Peter Uzor: „Der Glaube an die Gegenwart Gottes trägt und verändert“
KircheMit Blick auf die heutige Sonntagslesung (1 Kön 19,9a.11-13a) und das heutige Sonntagsevangelium (Mt 14,22-33) spricht unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor darüber, wie Menschen wie Elija und Petrus es gewagt haben, Gottes verborgene…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Gott gibt dir eine Lebenskraft, die größer ist als deine eigene“
KircheUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir geht in seinem Impuls zum Sonntag vor allem über die Sonntagslesung (1 Kön 19, 9ab.11b-13) auf den Wert der Stille für das menschliche Leben ein.
Hier die Worte seiner Predigt als…
