
Pfarrer Kreitmeir: „Echter christlicher Geist verwirklicht sich in der Hingabe“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mt 5,13-16), worin die bekannten Redewendungen Jesu vom "Salz der Erde", "Licht der Welt" sowie "sein Licht nicht unter den Scheffel stellen" zu finden sind, geht unser geistlicher Begleiter…

Pfarrer Kreitmeir: „Die Grunderfahrung unseres Glaubens ist, dass wir getragen und geliebt sind“
KircheIn seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium an Mariä Lichtmess (Lk 2,22-32) verweist unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf Grundhaltungen Kindern gegenüber, die mit Blick auf Jesus sehr wichtig sind.
Hier die Worte…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Über Gott zu reden muss nicht langweilig sein“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 4,12-23), das vom ersten öffentlichen Wirken Jesu berichtet, geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die Faszination und die verändernde Kraft unseres Glaubens…

Anselm Grün: „Ich glaube, dass in allen Menschen die Sehnsucht nach Gott ist“
KircheDer Benediktinermönch und Bestsellerautor Anselm Grün sprach in einem beeindruckenden Interview mit der Journalistin Monika Nellessen, das in der Lampertheimer Zeitung erschienen ist, über die Sehnsucht nach Glück, Zufriedenheit, Achtsamkeit,…

Pfarrer Kreitmeir: „Wir können verstehen, wer Jesus ist, wenn wir in seine Atmosphäre eintauchen“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 1,29-34) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch "Die Hoffnung hilft auf" aktuell im St. Benno Verlag erschienen ist, der Frage nach "Wer ist Jesus?…

Anselm Grün wird 75 – Ein Mönch, der den Reichtum der christlichen Botschaft vermittelt
Ereignisse, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieHeute feiert der Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün, der im Kloster Münsterschwarzach in Unterfranken lebt, seinen 75. Geburtstag. Mit mehr als 300 Büchern in einer Gesamtauflage von 20 Millionen ist Pater Anselm Grün der…

Pfarrer Schießler: „Der Himmel muss offen sein, d.h. eine neue Freiheit muss spürbar werden“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium über die Taufe Jesu durch Johannes dem Täufer (Mt 3,13-17) geht der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler der Frage nach, ob am Ende der Weihnachtszeit dieses Jahr der Himmel für…

Unsere Highlights bei der MEHR 2020 – Eine Konferenz voll Frieden, Freude und Gottes Nähe
Ereignisse, Kirche
Miro Klose empfindet seine Sternsingerzeit rückblickend als „besonders schöne Zeit“
Kirche, Politik, SportBundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der bayerische Ministerpräsident Markus Söder zeigen sich vom Einsatz der Sternsinger angetan und loben deren Engagement für notleidende Kinder weltweit. Einer,…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Wo Gott ist, das ist Licht, Liebe und Leben“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 1, 1-5.9-14) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die hochtheologischen Worte, mit denen das Johannesevangelium beginnt ("Im Anfang war das Wort und das Wort…

Johannes Hartl: „Jeder Einzelne, der zum Glauben an Jesus findet, ist ein Grund zur Hoffnung“
Ereignisse, KircheHeute startet auf dem Messegelände in Augsburg die Mehr-Konferenz 2020, die unter dem Motto "Colors of Hope" steht und bis Montag dauern wird. Die Mehr, die vom Gebetshaus Augsburg organisiert wird, fand erstmals 2008 vor 100 Teilnehmenden…

Pfarrer Kreitmeir: „Der hoffnungsvolle Blick auf die Zeit findet in allem einen Sinn“
KircheIn seiner Predigt zu Neujahr verweist unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf einen hoffnungsvollen Blick auf die Zeit, der in guten wie schweren Lebensumständen Sinn findet.
Hier die Worte seiner Predigt:
So eine…

Pfarrer Schießler: „Jesus bringt uns in einer neuen tiefen Weise Gott näher“
KircheAm heutigen Sonntag nach Weihnachten wird in der katholischen Kirche traditionell das Fest der Heiligen Familie (Jesus, Maria und Josef) gefeiert. In seinem Impuls zu diesem Fest verdeutlicht Pfarrer Rainer Maria Schießler, dass ein Handeln…

Pfarrer Kreitmeir: „Stephanus konnte Gott das Ruder seines Lebens überlassen“
KircheAm heutigen 2. Weihnachtsfeiertag gedenkt die Kirche mit Stephanus dem ersten Märtyrer, der für seine Überzeugung verfolgt und hingerichtet wurde. Auch heute werden Christen weltweit aufgrund ihres Glaubens verfolgt. So berichtet aktuell…

Pater Peter Uzor: „An Weihnachten zeigt Gott sein wahres Gesicht“
KircheZur Bedeutung nach Weihnachten gefragt antwortete der Musiker Michael Patrick Kelly aktuell: "Weihnachten ohne Gott ist wie eine Geburtstagsparty ohne Geburtstagskind!" (wir berichteten). In seiner Predigt zum ersten Weihnachtsfeiertag betonte…

Pfarrer Schießler: „Gott ist Mensch geworden, weil er uns in unserer Not begegnen will“
KircheIn seinem Impuls zur Weihnachtsgeschichte und zum heutigen Heiligen Abend nimmt Pfarrer Rainer Maria Schießler die äußeren Umstände zur Zeit der Geburt Jesu in den Blick, die alles andere als besinnlich waren, und schlussfolgert daraus,…

Pfarrer Kreitmeir: „Träume können wie Brücken zwischen der realen und der geistigen Welt sein“
KircheSeiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 1,18-24), das den Traum des Josef vor der Geburt Jesu schildert, stellt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir folgendes Zitat von Fritz Detering voran: "Gib deinem Leben…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Wo Weihnachten drauf steht, muss Jesus drin sein“
KircheIn einer Zeit, in der die eigentliche Bedeutung von Weihnachten immer mehr in der Hintergrund zu geraten scheint und sich so mancher gar nicht mehr traut einfach "Frohe Weihnachten" zu wünschen, erinnert der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria…

Pastor Andreas Engelbert: „Jesus Christus möchte uns auf seine Melodie des Lebens einstimmen“
KircheWas hat eine verstaubte Harfe mit Weihnachten zu tun?
Am vergangenen Freitag lud die Freie evangelische Gemeinde München Nord zum Adventsabend ein. Mit Weihnachtsgeschichten und Weihnachtsliedern stimmten sich die Gemeindemitglieder und…

Pfarrer Kreitmeir: „Unsere Welt braucht dringend wieder Gestalten wie Nelson Mandela, Mahatma Gandhi, Franz von Assisi oder Mutter Teresa“
KircheIn seiner Auslegung des Evangeliums zum 2. Adventssonntag (Mt 3, 1-12) erklärt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, was die Gestalt von Johannes dem Täufer konkret unserer Jetzt-Zeit sagen kann.
Hier die Worte seiner…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Jesus Christus ist der Erfinder der offenen Türen“
KircheIn seiner Predigt zum heutigen 1. Advent erinnert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir an das Versprechen Jesu "Wer anklopft, dem wird geöffnet werden" und verbindet dieses Bild von der geöffneten Tür mit der Stimmung der…

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer lobt die Arbeit ihrer Kirchengemeinde
Bildung, Kirche, Medien, PolitikDie Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ist eine der Hauptorganisatorinnen der Klimastreiks in Deutschland, die sich auch für Generationengerechtigkeit und gegen weltweite Armut einsetzt. Im Interview mit der Heidenheimer Zeitung nahm die…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Jesus will, dass jeder das werden kann, wozu er geboren wurde“
KircheIn seiner Auslegung des Evangeliums zum heutigen Christkönigssonntag (Lk 23,35-43) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, was Jesus als wahrer König der Herzen und Seelen den Menschen näher bringen kann.
Hie…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Es ist da eine ganz besondere Kraft, die unzerstörbar ist“
KircheDie Worte des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 21,5-19) möchte man wohl eher nicht so gerne an sich heranlassen. In seiner Auslegung plädiert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir dafür, einen kühlen Kopf zu bewahren, nüchtern…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Früher lebten die Menschen 30, 40, 50 Jahre plus ewig“
KircheIn seiner Auslegung vom heutigen Sonntagsevangelium (Lk 20,27-38), in dem Jesus Antwort auf die Frage nach einem Leben nach dem Tod gibt, interpretiert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir die Worte Jesu und geht mit Blick…
