Foto: PromisGlauben e.V.

Harald Lesch geht Frage nach Seele des Menschen auf den Grund

,

„Haben wir eine Seele?“, fragte der Astrophysiker, Naturphilosoph und TV-Moderator Harald Lesch in der ersten Folge der zweiten Staffel „Terra X: Die großen Fragen“, die seit 1. November 2025 auf YouTube abrufbar ist. Dabei befasst er sich mit den verschiedenen wissenschaftlichen, philosophischen und religiösen Theorien dazu.

Es ist eine Frage, die uns tief im Inneren berührt: Gibt es etwas in uns, das über unseren Tod hinaus weiter existiert, oder ist unser Ich nur eine flüchtige Illusion, geschaffen von unserem Gehirn? Die Suche nach einer Antwort führt von experimentellen Versuchen über spirituelle Traditionen bis hin zur modernen Hirnforschung. In faszinierenden Bildern und Gesprächen mit Experten zeigt Harald Lesch, was Wissenschaft, Religion und Philosophie über den Kern des Menschseins zu sagen haben. Und er lädt die Zuschauer ein, über das eigene Selbstverständnis nachzudenken.

Quelle: presseportal.zdf.de

 

Anbei die Terra X-Doku „Haben wir eine Seele?“ zum Nachsehen:

HIER

 

Im Interview mit PromisGlauben bezog Harald Lesch im Sommer 2022 Stellung zu seinem persönlichen Glauben. Er schilderte seinen personalen Zugang zu Gott, berichtete, wie er zum Glauben gekommen ist und was ihn im Leben trägt und wichtig ist. Lesch hob hervor, dass für ihn der rote Faden des Evangeliums in Jesu Botschaft „Fürchte dich nicht“ besteht. Dies sei für ihn „die größte Zusage, die ich überhaupt bekommen kann“ und so fürchte er sich auch nicht.

Auf die Frage, warum Gott das Leid zulässt, nahm Lesch Bezug auf die Willensfreiheit des Menschen und die Gesetzesmäßigkeit, nach der die Welt funktioniert. Mit Blick auf die Leiderfahrungen, die Menschen durchleben müssen, berichtete er sehr berührend von einer persönlichen Leiderfahrung im Zuge derer er Gottes Nähe erfuhr.

 

Anbei das Video zum PG-Interview:

HIER