Michael Patrick Kelly: „Die Gier ist das Gift und die Antwort darauf ist die Liebe“
Bei der diesjährigen Starnacht am Wörthersee trat am vergangenen Wochenende der Musiker Michael Patrick Kelly auf und begeisterte u.a. mit seinem neuen Hit „The One“ das Publikum. Im Interview mit der österreichischen Tageszeitung Kurier gab der 47-Jährige auch Einblicke in sein Wertefundament.
Danach gefragt, welche drei Worte ihn am besten beschreiben würden, antwortete der in Dublin geborene Künstler:
„Musiker, Amerikanisch-irisch, Christ.“
Bei Fragen nach seiner Werteeinstellung verweist Michael Patrick Kelly in Interviews immer wieder auf seine Beziehung zu Gott, aus der heraus er lebt und handelt und die er vor vielen Jahren in einem sechsjährigen Klosteraufenthalt aufbaute und vertiefte (wir berichteten).
Im Interview mit dem Kurier nahm Kelly Bezug auf sein Christ-Sein, als er nach seinem innigsten Wunsch für eine bessere Welt gefragt wurde. Dabei benannte er die Gier, die eine der sieben Todsünden ist, als eine destruktive Kraft, die einer besseren Welt entgegensteht. Der Musiker versinnbildlichte:
„Das Herz des Problems ist das Problem des Herzens.“
Dazu begründete er, dass er nicht daran glaube, dass Menschen durch politische, wirtschaftliche oder technologische Lösungen „wirklich zum Besseren“ verändert werden können. Vieles, was in der Welt schief laufe, sei „von Gier getrieben“, führte Kelly weiter aus, und betonte:
„Die Gier ist das Gift und die Antwort darauf ist die Liebe.“
Und weiter:
„Wenn man Menschen sieht, die selbstlos lieben, das sind die, die die Welt wirklich verändern. Wir müssen wieder dieser Liebe in uns Platz geben.“
Quelle: kurier.at
Im christlichen Glauben manifestiert sich die Liebe, aus der Christen handeln, in der Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Im Jahr 2005 schrieb Papst Benedikt XIV. eine Enzyklika zum christlichen Gottesbild mit dem Titel „Deus caritas est“ („Gott ist die Liebe“) – siehe HIER.
Anbei der Song „Holy“ von Michael Patrick Kelly, in dem diese Liebe wundervoll durchklingt und Kelly dieser Liebe am Ende des Songs einen Namen gibt: Jesus!