Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

196 Suchergebnisse für: "Papst Franziskus"

176

Udo Lindenberg beim Katholikentag: „Irgendwann in Deinem Leben musst Du Dich entscheiden, ob Du das lebst, zu dem Du geschaffen bist“

Mit mehr als 50.000 Teilnehmern wird der Katholikentag in Münster wahrscheinlich alle Besucherrekorde sprengen. Das Motto „Suche Frieden“ überzeugt auch Udo Lindenberg – der seine Bilder zu den Zehn Geboten zeigt. Die Frankfurter Allgemeine titelt dazu „Udo und die Message der Stunde“ Gestern um 18:50 Uhr eröffnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den 101. Deutschen Katholikentags, zu […]

177

Gregor Gysi zum 200. Todestag von Karl Marx: „Ich fürchte eine gottlose Gesellschaft“

Im Interview zum 200. Todestag von Karl Marx in der Augsburger Allgemeinen wiederholt Gregor Gysi, der den deutschen Denker Karl Marx für missverstanden und geeignet für eine demokratische Utopie hält, seine seit Jahren geäußerte Ansicht, dass er eine gottlose Gesellschaft fürchte. Gysi bestätigte gegenüber dem Interviewer, dass er sich in vielem mit Papst Franziskus einig wäre. Auf die Frage, […]

178

Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker: „Ich beschäftige mich mit Gott seit ich geboren bin“

In einem exklusiven Interview auf stimme.de sprach der Rudolf Schenker, Gitarrist der weltweit erfolgreichen Rock-Band Scorpions, auch über Moral in der Musik und seine Vorstellung von Gott. Zur aktuellen Problematik von Grenzüberschreitungen in der Musik entgegnet Rudolf Schenker, dass die Musik auf einem positivem Weg viel mehr bewirken könne. Dazu sagt er u.a.: „Es gibt […]

179

Trailer zu Papst-Franziskus-Film: „Solange wie eine Kirche ihre Hoffnung darauf setzt, reich zu sein, ist Jesus nicht darin zu Hause“

Der Kinostart des Films „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ rückt mit großen Schritten näher. Nun ist der lange Trailer zum Film „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ erschienen, wie katholisch.de aktuell berichtet. Das Werk des deutschen Kult-Regisseurs Wim Wenders kommt am 14. Juni bundesweit in die Kinos. Seine Weltpremiere feiert der Film […]

180

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Unsere Welt lechzt nach Männern und Frauen mit der ‚Gute-Hirte-Qualität‘ von Jesus“

Auf katholisch.de legt unser geistlicher Begleiter Christoph Kreitmeir das heutige Sonntagsevangelium, die Rede Jesu vom guten Hirten (Joh 10, 11-18), in beeindruckender, auf das Hier und Jetzt bezogenen Weise aus und liefert unter dem Motto „Die Stimmen der guten Hirten“ einen nachdenkenswerten Impuls. Unserer Zeit, in der sich immer mehr autoritäre Regierungschefs etablieren, die ihre Macht missbrauchen und tief […]

182

Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Man kann die Bibel entweder wörtlich nehmen oder ernst“

Winfried Kretschmann traf sich im Haus der Katholischen Kirche mit der früheren Bildungsministerin und heutigen deutschen Botschafterin im Vatikan Annette Schavan zu einem Austausch über Kirche, Glaube und Politik. Der Grünen-Politiker, der vor 2 Jahren im eigenen Lager für Aufmerksamkeit sorgte, als er betonte, dass er täglich für die Bundeskanzlerin Angela Merkel beten würde, äußerte […]

183

Zum 50. Todestag von Martin Luther King: „Monumentale Persönlichkeit in der Geschichte der Menschenrechte“

Der amerikanische Baptisten-Pastor Martin Luther King hat die Welt verändert („I have a dream“). Am 4. April 1968 wurde er ermordet. Der Vatikandiplomat Ivan Jurkovic hat King zu dessen 50. Todestag als eine „monumentale Persönlichkeit in der Geschichte der Menschenrechte“ gewürdigt. Der US-amerikanische Bürgerrechtler werde sicher als einer der Großen des 20. Jahrhunderts in die […]

184

Anselm Grün hält Bischöfinnen und Päpstin für möglich: „Der Kirche dürfen Frauen nicht verloren gehen“

Der Benediktinermönch und Bestseller-Autor Anselm Grün sagte in einem aktuellen Interview mit der Augsburger Allgemeinen, dass er keine theologischen Gründe gegen Priesterinnen, Bischöfinnen oder eine Päpstin sehe. „Nur: Hier geht es um geschichtliche Prozesse. So etwas braucht Zeit“, so Anselm Grün weiter. Der erste Schritt müsse sein, dass Frauen zu Diakoninnen geweiht würden. Denn: „Der […]

185

Papst betet für den ermordeten Helden von Frankreich, der „wie“ Jesus sein Leben opferte

Der Polizist Arnaud Beltrame hat sich am Freitag bei einem Terrorakt für eine Geisel eintauschen lassen und wurde erschossen. Der Franzose war gläubiger Katholik, der sich für seine Kirchengemeinde begeisterte. Er sei nicht in einer religiösen Familie aufgewachsen, habe sich aber 2008 dem Glauben zugewandt, schreibt etwa der britische Catholic Herald, und die Erstkommunion sowie […]

186

Theologe Hans Küng wird 90: „Der Glaube an Gott ist wie das Wagnis des Schwimmens…“

Der Schweizer Theologe, römisch-katholische Priester und Autor Hans Küng feiert heute seinen 90. Geburtstag. Von 1960 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 war er Theologie-Professor an der Eberhard Karls Universität im südwestdeutschen Tübingen, zuletzt für Ökumenische Theologie. Küng gilt nicht nur im deutschsprachigen Raum als einer der bekanntesten Kirchenkritiker unter den akademisch herausragenden katholischen Theologen […]

187

Zum Tod von Kardinal Karl Lehmann: „Das frohe Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland“

Am Sonntagmorgen ist der große Theologe und Kardinal Karl Lehmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die katholische Kirche in Deutschland einen ihrer bekanntesten und beliebtesten Bischöfe. Über Jahrzehnte hinweg hat er die Kirche maßgeblich geprägt. 33 Jahre lang war er Bischof von Mainz, 21 Jahre lang Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Lehman genoss den […]

188

Weltstar Klaus Maria Brandauer: „Offensichtlich kommt keiner, der seine fünf Sinne noch beisammen hat, am Glauben vorbei“

Der Weltstar Klaus Maria Brandauer hat im Rahmen der lit.cologne am vergangenen Mittwoch im Kölner Dom die Parabel „Der Großinquisitor“ von Dostojewski gelesen. Brandauer selbst ist gläubiger Christ, wie er in einem aktuellen Interview zu seiner Domlesung mit dem Kölner Stadtanzeiger bekannte. Auf die Frage, welche Rolle Glaube und Religion in seinem Leben spielen, antwortet Brandauer: „Eine sehr […]

189

Autor und Priester Olivier Ndjimbi-Tshiende: „Wenn wir die prägenden christlichen Werte nicht verlieren wollen, müssen wir daran arbeiten“

Olivier Ndjimbi-Tshiende ist ein römisch-katholischer Priester, promovierter Theologe und Professor für Moralphilosophie. 2016 geriet er in die Schlagzeilen, als er in seiner damaligen Pfarrgemeinde in Zorneding den Zorn einiger Kirchenmitglieder auf sich zog: Nach kritischen Äußerungen zu Vorkommnissen in der Gemeinde- und Flüchtlingspolitik war er unsäglichen Angriffen bis hin zu Morddrohungen ausgesetzt. Trotz vieler Solidaritätsbekundungen gab er sein […]

190

Manfred Lütz zum Thema Sterbehilfe: „Man muss unterscheiden zwischen ‚töten‘ oder ‚Menschen sterben lassen'“

Der Verein „Sterbehilfe Deutschland“ will über die Schweiz aktive Sterbehilfe anbieten. Warum das gefährlich ist und sogar einen Druck zum Sterben auslösen kann, erklärt der Bestseller-Autor und Psychiater Dr. Manfred Lütz im Interview mit domradio.de aus christlicher Perspektive. Bezüglich der Definition „aktive Sterbehilfe“ gibt Lütz zu bedenken, dass dieser Begriff „so harmlos“ klinge. Aus christlicher Perspektive bzw. […]

191

Kirchliche Zitate von Promis wie z. B. Thomas Gottschalk oder Wolfgang Bosbach aus dem Jahr 2017

Papst Franziskus ist bekannt für starke Zitate. Doch auch andere Katholiken prägten das vergangene Jahr mit ihren Aussagen. Katholisch.de veröffentlichte vor kurzem kirchliche Zitate von kirchlichen und „säkularen“ Promis aus dem Jahr 2017. Hier gibt’s einen kleinen Einblick: „Ich bin ja so ein rheinischer Katholik: Hier unten so leben, dass man oben so eben noch reinkommt!“ Der damalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach (CDU) […]

192

Während des Fluges: Papst traut spontan Paar

Wer dachte, bei Papst Franziskus überrascht nichts mehr, wird nun eines Besseren belehrt. Auf seinem Flug von Santiago nach Iquique nahm er das „Love is in the air“ wörtlich. Papst Franziskus hat während des Fluges nach Iquique spontan ein Paar, das seit acht Jahren ein Paar und bereits zivil verheiratet war, kirchlich getraut. Die Eheurkunde […]

193

Schauspielerin Annette Frier: „Ich finde es plausibler, dass Gott existiert“

Im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger sprach  die Schauspielerin Annette Frier aktuell über ihren Glauben an Gott, ihre Motive, in der Kirche zu bleiben und was sie an Religionskritikern stört. In ihrer Kindheit wurde sie religiös erzogen. Ihre Mutter war katholische Religionslehrerin. Auch heute ist Gott weiterhin ein Thema für sie. U. a. sagt sie: „Für […]

194

Papst spendet Segen „Urbi et Orbi“ und ruft mit Blick auf das Jesuskind in der Krippe zum Frieden auf

Papst Franziskus spendete heute vor 50.ooo Gläubigen auf dem römischen Petersplatz den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“. Vor dem Segen sprach er die Themen an, die ihn bewegen: Der Konflikt in Israel und die „Kriegsstürme“ in der Welt. Auch zu Flüchtlingen äußerte er sich. Franziskus beklagte die „Kriegsstürme“ in der Welt und mahnte explizit zu Frieden in […]

195

Gregor Gysi: „Ohne die Kirchen gäbe es eine moralfreie Gesellschaft“

Im aktuellen Interview mit domradio.de überrascht Gregor Gysi als Atheist mit der Aussage, dass er die Arbeit der Kirchen schätzt und sie sogar für unablässig für das gesellschaftliche Wohl hält. Weiter sieht er es als seine Aufgabe, Papst Franziskus zu verteidigen. Mit der von ihm vor Jahren geäußerten Aussage „Ich glaube nicht an Gott, aber ich […]