
Margot Käßmann: „Mir gefällt am christlichen Glauben, dass wir zu Gott Du sagen dürfen“
KircheIn einem Beitrag in der Bild-Zeitung setzte sich die evangelische Theologin Margot Käßmann mit der Frage "Dürfen wir den lieben Gott duzen?" auseinander. Dabei schilderte sie, dass gerade dieses Du Ausdruck der Nähe Gottes im christlichen…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Jesus hat Gegengewalt abgelehnt. Und sein Weg funktioniert“
KircheDie Feindesliebe ist das wohl herausfordernste Kriterium des christlichen Glaubens. Eine Messlatte, die selbst für fromme Christen auf den ersten Blick unerreichbar erscheint. In seinem Impuls zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 6,27-38) geht…

Pfarrer Kreitmeir: „Gott will uns durch Jesus Christus die Augen für eine andere Sichtweise öffnen“
KircheUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir geht in seiner heutigen Predigt, die unter dem Titel "Die Seligpreisungen: Gottes andere Logik" heute auf katholisch.de erschienen ist, den Seligpreisungen Jesu (Lk 6,17.20-26) nach und…

Pastor Andreas Engelbert: „Vergebung ist nicht leicht, aber überlebensnotwendig“
KircheAm heutigen Sonntag hielt Pastor Andreas Engelbert, der seit kurzem unser Team als geistlicher Begleiter bereichert, in der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) München-Nord eine Predigt zum Thema Vergebung. Der berührende Gottesdienst, bei…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Die Ausrichtung auf Gott hilft im Umgang mit Krankheit und Leid“
KircheDer Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er wird jährlich am 11. Februar begangen.
Zum 21. Welttag der Kranken im…

Papst Franziskus: „Es ist eine schwere Entwürdigung Gottes, in seinem Namen Hass und Gewalt zu rechtfertigen“
KirchePapst Franziskus hat diese Woche als erster Papst überhaupt die Arabische Halbinsel besucht und dabei einen Meilenstein für den Frieden in dieser Welt gesetzt. Dabei gab er sich nicht mit nur höflichen Worten zufrieden, sondern redete Klartext…

Pfarrer Schießler: „Jesu Frohbotschaft war ein Protest gegen erstarrte religiöse Vorstellungen“
KircheIn seinem aktuellen Buch "Jessas, Maria und Josef" [Anzeige] betont der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler bereits im Untertitel des Bestsellers sein Credo:
"Gott zwingt nicht, er begeistert!"
In den Gedanken zum heutigen Sonntagsevangelium…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Der gute Wein – Jesus Christus selbst – geht Gott sei Dank nie aus“
KircheDas erste öffentliche Wirken Jesu war die Wandlung von Wasser zu Wein auf der Hochzeit in Kana. Manch konservative Kreise im kirchlichen Milieu würden wohl gerne darüber hinweg sehen. Nicht so unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Die Taufe ist die sich öffnende Eingangstür zu einem anderen Leben“
KircheUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der aktuell an seinem neuen Buch "Der Seele eine Heimat geben" arbeitet, ist mit seiner heutigen Predigt zum Fest der Taufe des Herrn (Lesung: Jes 40, 1-5.9-11; Evangelium: Lk 3, 15-16.21-22)…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Der Stern über dem Stall von Bethlehem ist ein Zeichen des Trostes“
KircheZum heutigen Fest der Erscheinung des Herrn – Hl. Dreikönig, das neben Weihnachten das 2. Hauptfest der Weihnachtszeit ist und für die orthodoxen Christen sogar das eigentliche Weihnachtsfest darstellt, geht unser geistlicher Begleiter…

Künstler und Diakon Marek Nawrocki: „Meine zahlreichen Lebensentwürfe waren kein Zufall“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieUnser Teammitglied, der Künstler und Diakon, Marek Nawrocki, hat dieser tage seine künstlerische Homepage an den Start gebracht, die einen Ort bietet, an dem die Inspiration des Künstlers und die des Betrachters zu einer neuen und einzigartigen…

Pfarrer Kreitmeir: „Mit Gott sehen wir auch das Licht in jedem neuen Tag des Jahres 2019“
KircheNach all den Feierlichkeiten zum gestrigen Silvestertag begeht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir in seinen Gedanken zum heutigen Neujahrestag, der auch das Hochfest der Gottesmutter Maria ( 1. Lesung: Num 6,22-27, 2. Lesung:…

Pfarrer Kreitmeir: „Familie ist und bleibt wohl eine der besten Ideen Gottes durch all die Jahrhunderte“
KircheIn seiner heutigen Predigt zum Fest der Heiligen Familie (Lesung: Sir 3, 2-6.12-14; Evangelium: Lk 2, 41-52) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, was Familie als menschliche Keimzelle mehr oder weniger auf…

Margot Käßmann: „Die Menschen kommen viel zu wenig zur Ruhe, um über die Grundfragen des Lebens nachzudenken“
KircheIm "Weihnachts-Interview" mit der Zeitung Neue Westfälische sprach Margot Käßmann über Ungerechtigkeit, zu geringen Lohn, soziales Engagement und das Glück, in Deutschland zu leben. Dabei benannte sie auch einen Grund, weshalb viele…

Pater Dr. Peter Uzor: „Weihnachten ist Gottes Friedensinitiative“
Bildung, Ereignisse, Kirche"Weihnachten ist nicht etwas, das vor ca. 2000 Jahren geschehen ist und uns heute nicht mehr betrifft. Weihnachten findet heute statt! Doch nicht alle Menschen sind bereit und fähig, sich zu freuen."
In einer wunderschönen und sehr sinnlich…

Pater Dr. Peter Uzor: „Jesus selbst ist die Botschaft der Barmherzigkeit Gottes in Person“
Ereignisse, KircheHeute vor über 2000 Jahren kam Gott als kleines Kind in diese Welt. Wer ist dieser Jesus von dem heute die beiden Lesungen (Jes 52, 7-10 und Heb 1, 1-6) und das Evangelium (Joh 1, 1-8) berichten? Darauf ging heute unser geistlicher Begleiter…

Papst Franziskus: „Jesus wurde für alle geboren und bringt allen die Liebe Gottes“
Ereignisse, KirchePapst Franziskus lädt an Weihnachten alle Menschen, "Christen und Nichtchristen", in die Kirchen ein. Bei seinem Angelusgebet am gestrigen vierten Adventssonntag wandte er sich "an alle, die weit weg von ihrer Familie und ihrem Land sind".
"Liebe…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Der Advent lädt uns ein, unsere Wartezeiten mit Leben zu erfüllen“
KircheIn seinen Gedanken zum 4. Adventssonntag geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die Frage ein, wie uns ein bewusstes Erleben der Adventszeit dabei helfen kann, unsere Wartezeiten im Leben mit Leben zu füllen.
Hier…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Echte Freude ist mehr als hohler Spaß“
Kirche
Gaudete! Freut euch! So ist die klare Botschaft des 3. Adventssonntag rund um die Auslegung der Heiligen Schrift. Unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir geht in seiner Predigt zum heutigen Lesungs- und Evangeliumstext (Lesung:…

Hubert Liebherr: „Gott liebt mich trotz meiner Schwächen und meiner Fehler“
Kirche, Wirtschaft
Als Miteigentümer bzw. Teilerbe der Firma Liebherr ist es eher ungewöhnlich, ein solch erfolgreiches Unternehmen hinter sich zu lassen, doch genau das tat Hubert Liebherr.
Die Augsburger Allgemeine Zeitung schrieb über den Unternehmer:…

Pfarrer Kreitmeir: „Sich auf Gott hin ausrichten, ist keine Lebkuchenfrömmelei“
KircheIn seiner Predigt zum Evangelium am 2. Adventssonntag plädiert der Klinikseelsorger und Buchautor Pfarrer Christoph Kreitmeir für eine Besinnung auf das Wesentliche in der Adventszeit, um so "einen Perspektivwechsel, eine Änderung der Blickrichtung,…

Christoph Kreitmeir: „Der Mensch kann lernen, dass er der Regisseur seiner Zeit werden kann“
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, WirtschaftUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir ist dieser Tage sehr geschäftig und trotzdem ganz ruhig und bei sich. Zum einen schreibt er an seinem neuen Buch "Der Seele eine Heimat geben", das im kommenden Jahr im Gütersloher Verlagshaus…

Pater Justinus: „Wenn man von der Ewigkeit her denkt, bekommt vieles einen ganz anderen Horizont“
Kirche, WirtschaftPater Justinus Pech ist heute Mönch im Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel. Bevor er sich zu diesem Schritt entschied, war er ein erfolgreicher Manager. Im Interview mit Madeleine Spendier von katholisch.de verriet er, was ihn dazu bewog…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Gott zwingt nicht, er begeistert“
KircheDer wohl populärste Pfarrer Münchens Pfarrer Rainer Maria Schießler, der vor kurzem sein neuestes Buch mit dem Titel "Jessas, Maria und Josef" auf den Markt gebracht hat, plädierte am vergangenen Mittwoch bei einem Vortrag mit dem Titel…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „In Jesus wird der Sinn des Lebens greifbar“
KircheIn seiner Auslegung der Lesung (Offb 1, 5-8) und des Evangeliums (Joh 18, 33-37) zum heutigen Christkönigsonntag beschreibt Pfarrer Christoph Kreitmeir, der Seelsorger im Klinikum in Ingolstadt ist, warum er seinem Idol und Top-Promi Jesus…
