Anselm Grün nach Krebserkrankung: „Ich glaube, dass ich in Gottes Liebe hinein sterbe“

,
Der Benediktinermönch und Bestseller-Autor Anselm Grün, der mit seinen Büchern und in seinen Vorträgen immer wieder Menschen ermutigt, erkrankte vor vier Jahren an Nierenkrebs. Aktuell sprach der 73-jährige erstmals in einem Interview…

Gottes Schöpfung ist die Inspiration für Philip Metschan (Designer von ‚die Unglaublichen 2‘)

,
Die Unglaublichen 2 (Originaltitel: The Incredibles 2) ist ein Computeranimationsfilm der Pixar Animation Studios, der am 15. Juni 2018 in den Vereinigten Staaten und am 27. September 2018 in den deutschen Kinos startete. Im Interview zum…

Kulturwissenschaftler Jan Assmann: „Man kann nicht leben ohne das Gefühl eines Getragenseins von etwas, das jenseits des Wissbaren liegt“

,
Die Friedenspreisträger Aleida und Jan Assmann sprachen im Interview mit domradio.de über das Heilige, mit dem sie sich verbunden fühlen. Dabei redeten sie auch darüber, was ihnen Religion bedeutet und wie Psalmen trösten können. Jan…

Schulleiter Rolf Faymonville: „Wir würden Kindern und Jugendlichen etwas vorenthalten, wenn wir ihnen ’nur‘ Philosophie an Stelle von Religion anbieten“

,
Im Interview mit Beatrice Tomasetti von domradio.de sprach der Pädagoge Rolf Faymonville, der Schulleiter eines Gymnasiums in NRW ist, über die Bedeutung von religiöser Bildung in der Schule. Rolf Faymonville, der selbst Latein, Musik…

Autorin und Theologin Jacqueline Straub: „Kickt die Kirche aus dem Koma“

, ,
Die katholische Theologin, Journalistin und Buchautorin Jacqueline Straub hat gerade ihr drittes Buch auf den Markt gebracht mit dem Titel "Kickt die Kirche aus dem Koma", das im Patmos Verlag erschienen ist. Das Buch handelt von der Jugend…

WDR-Moderatorin Yvonne Willicks: „Ich glaube an das Werk des Heiligen Geistes“

,
Yvonne Willicks, die im WDR die Sendungen „Haushaltscheck“ und „Servicezeit“ moderiert, hat aktuell ein Buch über ihren "schönen und unkomplizierten Glauben" geschrieben mit dem Titel "Glaube ganz einfach: Eine persönliche Spurensuche.…

Journalistin Jenifer Girke: „Ich bin Jenifer Girke, eine geliebte Tochter Gottes, ein Unikat“

,
Die Journalistin Jenifer Girke hat ein Buch auf den Markt gebracht mit dem Titel "Parallelwelten - Und welche Rolle spielst du in deinem Leben?" [Anzeige], das im Adeo-Verlag erschienen ist. Darin beschreibt die gläubige Christin, welchen Preis…

Harald Glööckler: „Jesus ist für einen da, wenn man ihn braucht“

Der Modedesginer Harald Glööckler hat am Montag ein Buch mit dem Titel "Kirche, öffne dich" auf den Markt gebracht, das im Adeo-Verlag veröffentlicht wurde. Offen, ehrlich und bibelfest schreibt er darin über seinen ihn tragenden Glauben…

Autorin Charlotte Link: „Der Glaube war wie eine Strickleiter, an der ich hochgeklettert bin“

Bestseller-Autorin Charlotte Link, die zu den erfolgreichsten deutschen Autorinnen der Gegenwart zählt, sprach im Interview mit Melanie Fox vom Magazin Stadtgottes, dem Magazin der Steyler Missionare, über ihren christlichen Glauben und den…

‚Discokönig‘ Andreas Schutti: „Durch Gott habe ich mein Leben um 180 Grad gedreht und wurde ein anderer Mensch“

Andreas Schutti gab vor kurzem in der SWR-Talkshow "Nachtcafe" ein christliches Zeugnis und schilderte seine Veränderung in einem turbulenten Leben. Gestern Abend lief sein Zeugnis in der Sendung 'Nachtcafé Classics - Wie das Leben so spielt'. Bereits…

Pater Anselm Grün: „Indem wir staunen, wächst auch der Glaube“

,
Benediktinerpater Anselm Grün hat mittlerweile mehr als 300 Bücher veröffentlicht, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden. Aktuell hat er ein Buch über das "Staunen" geschrieben. Das Buch trägt den Titel "Staunen – Die Wunder…

Autor Bastian Sick: „Jesus Christus ist mein ständiger Begleiter und mein Vorbild“

Der Journalist, Autor und Entertainer Bastian Sick, der vor allem mit seinem Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ eine hohe Bekanntheit erlangte, sprach aktuell mit dem Magazin Stadtgottes über seinen christlichen Glauben. In seiner…

Modedesigner Wolfgang Joop: „Ich bin nicht gläubig, ich bin spirituell“

Wolfgang Joop ist Gründer der Mode- und Kosmetikfirmen JOOP! sowie Wunderkind und gilt zusammen mit Karl Lagerfeld und Jil Sander als erfolgreichster Deutscher in dieser Branche. Joop, der sich im Lauf seines Lebens immer wieder neu erfunden…

Schriftstellerin Tanja Kinkel: „Ich glaube, dass ich im Augenblick meines Todes nicht allein bin“

Die Schriftstellerin Tanja Kinkel gab aktuell dem Magazin der Steyler Missionare ein Interview zu ihrem Glauben, Dabei zeigte sich die 48-jährige Bambergerin als überzeugte, aber auch kritische Katholikin. Zur Bedeutung des Glaubens für…

Kabarettist Bruno Jonas: „Aus dem Glauben kann man nicht austreten“

,
Der Kabarettist und Autor Bruno Jonas  (u.a. "Scheibenwischer") hat ein Buch über seine Vorstellung vom Jenseits auf dem Markt gebracht mit dem Titel "Gebrauchsanweisung für das Jenseits". Diesbezüglich hat er aktuell Barbara Just von der…

Künstler Bazon Brock: Gott ist auch für beinharte Naturwissenschaftler „eine Denknotwendigkeit“

In einem aktuellen Vortrag sprach der Künstler und Kunsttheoretiker Bazon Brock zum Thema "Das Pfingstwunder in zeitgemäßer Erscheinung". Dabei räumte Brock auch mit dem Irrglauben auf, dass Wissen und Glauben zwei entgegengesetzte Sphären…

Historiker Michael Wolffsohn: „Wer die Religion des anderen achtet, darf erwarten, dass seine Religion ebenso geachtet wird“

Michael Wolffsohn wurde 1947 in Tel Aviv geboren. Er ist 'Hochschullehrer des Jahres 2017', Historiker und Publizist. Zuletzt erschienen von ihm „Deutschjüdische Glückskinder“ und „Zum Weltfrieden“. In einem Kommentar auf bild.de…

Türsteherlegende Michael Ruge über seinen Weg zum katholischen Glauben: „Mich hat das alles sehr angefasst“

In den Neunziger Jahren zog Michael Ruge in das pulsierende Berlin der Nachwendezeit. Dort wird er Türsteher in den angesagtesten Clubs in Berlin-Mitte und bekomm es unter anderem mit Bandenbossen zu tun. Erst als das exzessive Treiben in…

Poetry-Slammerin Jana Highholder startet Youtube-Channel: „Mir geht es um ein christuszentriertes Leben“

,
Mit dem Youtube-Kanal "Jana" , der seit Freitag online ist, will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) künftig junge Leute erreichen, die nach dem Sinn des Lebens fragen. Die 19-jährige Poetryslammerin Jana Highholder lässt ihr Publikum…

Geigenbauer Martin Schleske: „Geigenbauen ist für mich wie beten“

Martin Schleske ist ein deutscher Geigenbauer von internationalem Ruf und ein geistlicher Schriftsteller. Im Vorfeld des Nachtschicht-Gottesdienstes in Stuttgart, zu dem Schleske als Gast geladen ist,  sprach der 52-jährige im Interview mit…

Schriftstellerin Zadie Smith wurde atheistisch erzogen: „Eigentlich will ich nicht nichtexistieren“

In der neuen Ausgabe des Magazins Chrismon sprach die englische Schriftstellerin Zadie Smith, die in einem "radikal atheistischen Haushalt" aufgewachsen ist, auch über ihre Vorstellung von Gott. Dabei nimmt sie die Haltung von Thomas aus dem…

Buchautorin Jacqueline Straub: „Ostern ist ein Freudenfest, ein Fest der Freundschaft mit Gott“

Jacqueline Straub ist jung, sieht gut aus und hat den Wunsch, katholische Priesterin zu werden. Dafür studierte sie Theologie und veröffentlichte bereits zwei Bücher zu ihrer Haltung zum Frauenpriestertum in der katholischen Kirche. Aktuell…

Schriftsteller Martin Mosebach: „Zeitgemäß ist das Christentum auch vor 2.000 Jahren nicht gewesen“

Für sein neues Buch "Die 21. Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer" hat der katholische Schriftsteller Martin Mosebach, den die Wochenzeitung Die Zeit aktuell als "Schreiber des Herrn" betitelte, die Familien der 21 Männer besucht,…

Autor Bastian Sick: „Getauft zu sein bedeutet mir etwas, das ist mir wichtig. Und Mitglied der Kirche zu sein“

In seiner Buchreihe „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ deckt Bastian Sick seit 13 Jahren grammatische Eigenheiten und stilistische Fallen der deutschen Sprache auf. Im Interview mit dem christlichen Medienmagazin Pro sprach er nun auch…

Pater Anselm Grün: Ehelosigkeit von Priestern gehört nicht zum Wesen der Kirche

,
Er ist der bekannteste Mönch Deutschlands. Millionen Leser vertrauen auf die Lebensweisheit des Benediktinermönchs Anselm Grün. Im Gespräch mit Christine Kloth von der Saarbrücker Zeitung erklärt Grün u. a., warum das Zölibat viele…