FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube: „Jesus wird sich durch Yoga nicht ersetzen lassen“
Der Journalist Jürgen Kaube, der einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist, veröffentlichte am 30. April in der FAZ einen Essay mit dem Titel „Säkularisierung –Die Religion der Gleichgültigen“. Darin empfiehlt er den Kirchen, sich auf den Kern des christlichen Glaubens zu fokussieren und dessen Einzigartigkeit herauszustellen.
Gerade in Zeiten, in denen nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaube und viele Menschen nur noch an „irgendetwas Höheres“ glauben würden, müsse der christliche Glaube seine „Nichtersetzbarkeit“ nachweisen, wenn er überleben wolle, zeigt sich Jürgen Kaube in seinem Essay gewiss. Dazu erklärt er weiter, dass der christliche Glaube, nicht für das stehen dürfe, „was überall gesagt wird“. Vielmehr müsse das Christentum mit „eigenem Witz“ und einer „streitbaren Pointe“ überraschen können.
Vor einer Anpassung der Kirchen an den Zeitgeist in dem Sinn, dass sie sich an den Erwartungen und Bedürfnissen ihres möglichen Publikums anpassen, warnt Kaube. Seiner Ansicht nach würde die Kirche infolgedessen zu einem Dienstleister, von dem die Menschen auswählten, welche Angebote sie nutzen. Dazu betont der 62-Jährige:
„Jesus wird sich durch Yoga nicht ersetzen lassen, darin unterscheidet sich die Kirche von einer wirtschaftlichen Organisation, die bei Absatzschwäche ihre Produktionsziele austauschen kann.“
Fragend bringt Kaube zum Ausdruck, dass vom Christentum nicht mehr viel übrig bleibe, „wenn auch die Unsterblichkeit, die Auferstehung und die Heilswirkung des Kreuzestods“ zu „Narrativen“ und Metaphern erklärt würden. Zum einen wirke Auferstehung als Metapher „fade“ und zum anderen seien Glaube und Religion dafür nicht erforderlich, gibt der FAZ-Herausgeber zu bedenken.
Zudem interpretiert Kaube die Ablösung der Spiritualität von konkreten christlichen Glaubensinhalten als Zwischenstation auf dem Weg in die religiöse Gleichgültigkeit.
Quelle: faz.net, pro-medienmagazin.de, herder.de