Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Unser Song 2017 - Generalprobe - Medley Ruslana, Nicole und Conchita-9501, cropped, CC BY-SA 4.0

Schlager-Star Nicoles neues Album beinhaltet das Lied „Nur durch Gottes Hand“

Die Schlagersängerin Nicole, die 1982 im Alter von 17 Jahren mit dem Lied „Ein bisschen Frieden“ den Eurovision Song Contest gewann, feiert am 25. Oktober ihren 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird am 15. November ihr neues Album „Carpe Diem“ erscheinen, das in der Produktbeschreibung als „das bisher wohl persönlichste Album in ihrer Karriere“ bezeichnet wird. Im Interview mit dem Online-Magazin „Blick.de“ sprach die Sängerin aktuell über den Song „Nur durch Gottes Hand“ auf ihren neuen Album, in dem sie ihren Glauben an Gott zum Thema macht.

Bereits in der Vergangenheit sprach Nicole ganz selbstverständlich über die Bedeutung, die der christliche Glauben in ihrem Leben hat (wir berichteten). Insbesondere im Umgang mit ihrer Brustkrebserkrankung berichtete die Sängerin vom Halt und von der Orientierung, die sie in ihrem Glauben fand. Dabei gab ihr auch eine Begegnung mit Papst Benedikt XVI., die Jahre vor ihrer Erkrankung  stattfand, tiefe Hoffnung, die ihr half ihre Erkrankung zu besiegen (wir berichteten). Im August 2023 erklärte Nicole, die heute als geheilt gilt, im Interview mit dem Magazin BUNTE, dass sie ihre Zuversicht auch aus einem besonderen Moment im Jahr 2011 schöpfte, als sie in Rom Papst Benedikt XVI. begegnete. Mit einem kleinen silbernen Engel, den sie für ihre damals noch ungeborene Enkeltochter gekauft hatte, und ihren Eheringen, die sie mitgenommen hatte, habe sie den Papst um einen Segen gebeten. Dieser habe ihr dann mit seinem Daumen „ein Kreuz auf die Stirn gegeben“, schilderte Nicole. Nach diesem Interview titelten TZMünchner Merkur oder katholisch.de mit Headlines wie „Papst Benedikt XVI. half Schlagersängerin Nicole, den Krebs zu besiegen“ oder „Sängerin Nicole: Zuversicht durch Segen von Papst Benedikt XVI.“.

Bereits im April 2022 berichtete Nicole im Interview mit der BILD-Zeitung von der besonderen Erfahrung ihrer Begegnung mit Papst Benedikt (wir berichteten). Dabei sprach sie auch ihre persönliche Verbindung zu Gott, der „ein wichtiger Anker in dieser schlimmen Zeit“ gewesen sei. Dazu erklärte die Sängerin weiter:

„Ich habe viel gebetet, fand Kraft im Zwiegespräch mit Gott.“

Auf ihrem neuen Album, das am 15. November erscheinen wird und zu dem Nicole an ihrem Geburtstag am 25.Oktober die Single „Ich gratuliere mir“ vorab veröffentlichen wird, befindet sich auch der Song „Nur durch Gottes Hand“. Im aktuellen Interview mit Blick.de wurde die Sängerin auf dieses Lied angesprochen. Danach gefragt, inwieweit der Glaube, der in dem Lied zum Ausdruck kommt, ihr zu Zeiten ihrer Erkrankung geholfen habe, erklärte Nicole:

„Mein Glaube hat mir sehr geholfen in dieser Zeit. Ich habe mich beschützt gefühlt und diese Hand über mir gespürt.“

Ihr Gottvertrauen habe ihr im Umgang mit der Erkrankung die notwendige Gewissheit gegeben, schilderte die Sängerin weiter. Auch in diesem Interview berichtete Nicole von ihrer Audienz beim Papst, die für sie „unvergessen“ bleibe. Zur Bedeutung des Glaubens in ihrem Leben sagte die 59-Jährige:

„Ich bin sehr gläubig, bin aber keine notorische Kirchengängerin. Am liebsten gehe ich zur Andacht in die Kirche, wenn niemand drin ist.“

In der dann vorherrschenden Stille könne sie ihre „Zwiegespräche mit Gott führen“ und ihren Dank und ihre Fürbitte an ihn richten. Im Anschluss sei sie beruhigter und entspannter, ließ die Sängerin weiter wissen.

Auch im Interview mit dem Magazin Schlagerplus.com sprach Nicole über ihre spontanen Kirchenbesuche, die dann stattfinden, wenn sie das Bedürfnis danach habe, und über Gottes schützende Hand, die sie in ihrem Leben vernimmt.

 

Eine weitere wichtige Konstante im Leben von Nicole ist neben ihrem Glauben der Wert der Familie, worüber aktuell die Tageszeitung Südkurier berichtet. Seit 40 Jahren ist sie mit ihrem Jugendfreund Winfried Seibert verheiratet. Das Paar hat zusammen zwei Töchter und zwei Enkelkinder. Zu ihrer Entscheidung, bereits im Alter von 19 Jahren vor den Traualtar zu treten, sagte die Sängerin einmal im Interview mit dem Magazin BUNTE:

„Wir waren uns einfach sicher. Das mit uns war Bestimmung. Als hätte der liebe Gott gesagt: ‚Nicht weitersuchen, das ist er!‘ Und so war es. Bis heute.“

Im Rahmen eines Porträts, das im November 2022 auf der Webseite des Erzbistums Köln über Nicole erschienen ist, erklärte sie zum Wert der Familie in ihrem Leben:

„Wenn alle glücklich und zufrieden sind und keine Sorgen haben, dann geht es mir auch gut.“

Des Weiteren berichtete sie, dass ihr die Zusammenkünfte innerhalb ihrer Familie und die Begegnung mit Menschen überhaupt wichtig sind. Dazu betonte die Sängerin:

„Ich bin ein Mensch, der die Menschen sucht.“

Als wichtigen Anlaufpunkt benannte sie auch die Kirche in ihrem Dorf, wo sie mit ihrer Familie zuhause ist. Dort schätze sie sehr die Menschen, die sich in der Kirchengemeinde engagieren und so ihren Beitrag leisten, dass eine Messfeier lebendig wird.

Zudem zeigte sie sich dankbar, nach überstandener Krebserkrankung wieder auf die Bühne treten und singen zu können. Dazu erklärte sie:

„Das war für mich ein Gottesgeschenk. Ich wusste nicht, ob ich jemals wieder auf die Bühne kann. Mit Gottes Hilfe, meinem Glauben und Kämpfen wurde es möglich. Dafür bin ich unglaublich dankbar.“

Quellen: blick.de, jpc.de, bunte.de, bild.de, schlagerplus.com, suedkurier.de, erzbistum-koeln.de