Schlagwortarchiv für: christliches Menschenbild

Foto: Светлана Бекетова, ISL-HRV (9) (cropped) Mateo Kovačić, CC BY-SA 3.0
Kroatiens WM-Star Mateo Kovačić: „Jesus gibt uns ein lebendiges Beispiel, wie wir sein sollten“
SportDer kroatisch-österreichische Fußballprofi Mateo Kovačić, der seit August 2018 beim FC Chelsea unter Vertrag steht, erreichte mit der Nationalmannschaft Kroatiens den dritten Platz bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Neben seiner…

Bild von Jeff Jacobs auf Pixabay
Pfarrer Schießler: „Ein Gott, der unter uns Mensch wird, verändert das Menschen- wie das Gottesbild“
KircheIn seiner Auslegung zum Evangelium am 4. Adventssonntag (Mt 1,18-24) beschreibt Pfarrer Rainer Maria Schießler, warum die Botschaften von der Menschwerdung Gottes aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken ist.
Anbei der Impuls,…

Foto: © Olaf Kosinsky Olaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329 , 2018-10-14 Buchvorstellung Ohne Familie ist kein Staat zu machen im Erbacher Hof 0419, cropped, CC BY-SA 3.0 DE
Paul Kirchhof: „Der Mensch braucht eine Vernunft, die das eigene Ego transzendiert“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Verfassungs- und Steuerrechtler Paul Kirchhof, der von 1987 – 1999 Bundesverfassungsrichter und bis 2013 Lehrstuhlinhaber für Staatsrecht an der Uni Heidelberg war, übernimmt im November 2022 die Gastprofessur der „Joseph Ratzinger/Papst…

Foto: Immanuel Giel, Feidman 01, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Klarinettist Giora Feidman: „Gott gab mir das Talent, und ich mache meinen Job“
MusikDer Klarinettist und Instrumentalsolist der Klezmer-Musik Giora Feidman, der aufgrund seiner Erfolge in der Musik als „König des Klezmer“ ("King of Klezmer") bezeichnet wird, gab anlässlich seiner Konzerte im Oktober in der Schweiz in…

Symbolbild: pixabay.com (CC0 1.0)
Unions-Politiker bekennen sich zum ‚C‘ – „So attraktiv wie nie zuvor“
PolitikIm Zuge der Aufarbeitung der Wahlniederlage von CDU/CSU ist innerhalb der Partei eine Diskussion um das „C“ im Parteinamen entstanden. Laut dem Mainzer Historiker und CDU-Mitglied Andreas Rödder könnte das „C“ „in einer zunehmend…