Schlagwortarchiv für: Pfarrer Kreitmeir

Image by Gerd Altmann from Pixabay
https://promisglauben.de/wp-content/uploads/2020/05/pentecost-3409249_1920_.jpg 920 1920 Markus Kosian https://promisglauben.de/wp-content/uploads/2019/11/PGLogo.png Markus Kosian2020-05-31 06:00:192020-05-30 12:33:26Pfarrer Kreitmeir: „Pfingsten fegt immer wieder wie ein Sturm Resignation und Angst hinweg“
Foto: privat
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Die Liebesbeziehung zu Jesus ist Sinn- und Taktgeber des Lebens“
KircheZum heutigen 4. Sonntag der Osterzeit wirft unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir einen genaueren Blick auf die Lesung (1 Petr 2, 20-25), um dann im Evangelium (Joh 10, 1-10) einen Wink auf eine zielführende Antwort auf die…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Es gibt die ‚Gnade des Nullpunkts'“
KircheUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der als Klinikseelsorger viel mit Tod und Trauer zu tun hat, erkennt in der Begebenheit des heutigen Sonntagsevangeliums (Die Erscheinung Jesu am See von Tiberias - Joh 21,1-14) den klassischen…

Image by katie175 from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus führt uns weniger vom Kopf, sondern viel mehr vom Herzen her“
KircheSeine Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium "Die Erscheinung Jesu vor allen Jüngern am Osterabend" (Joh 20, 19-31) verbindet unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir mit drei Titelgeschichten führender deutscher Nachrichtenmagazine…

Bild von Nina Garman auf Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Im Glauben Umgewandelte und Gestärkte können die Welt verändern“
KircheIn seiner Predigt zum Osterfest geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der als Klinikseelsorger derzeit viel in Tod und Trauer involviert ist und beim Schreiben seiner Predigt unter diesen Eindrücken stand, darauf ein,…

Bild von Jackson David auf Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „In dem Maße wie ich mich nach Gott sehne, kann er in meinem Leben wirksam werden“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Joh 4,5-42), das von der Begegnung Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen handelt, geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, dass die Menschen heute genau wie damals…

Image by Selling of my photos with StockAgencies is not permitted from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Fasten lässt in uns die Sehnsucht nach Mehr neu aufleben“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mt 4,1-11) mit der berühmten Redewendung "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt" geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir…

Image by Jeff Jacobs from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Wer sich an JESUS hält, der wird erfahren, dass Friede möglich ist“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangeliums (Mt 5, 38-48) interpretiert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir die berühmten Worte Jesu: "Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere…

Foto: privat
Pfarrer Kreitmeir schildert Kreuzweg aus der Sicht von Jesus
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir widmet neben seinem Dienst als Klinikseelsorger am Klinikum Ingolstadt, wo er Menschen in schweren Lebensphasen begleitet, einen Teil seiner Zeit dafür, Bücher zu schreiben, um Menschen…

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Echter christlicher Geist verwirklicht sich in der Hingabe“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mt 5,13-16), worin die bekannten Redewendungen Jesu vom "Salz der Erde", "Licht der Welt" sowie "sein Licht nicht unter den Scheffel stellen" zu finden sind, geht unser geistlicher Begleiter…

Pfarrer Kreitmeir: „Die Grunderfahrung unseres Glaubens ist, dass wir getragen und geliebt sind“
KircheIn seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium an Mariä Lichtmess (Lk 2,22-32) verweist unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf Grundhaltungen Kindern gegenüber, die mit Blick auf Jesus sehr wichtig sind.
Hier die Worte…

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Über Gott zu reden muss nicht langweilig sein“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 4,12-23), das vom ersten öffentlichen Wirken Jesu berichtet, geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die Faszination und die verändernde Kraft unseres Glaubens…

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Wir können verstehen, wer Jesus ist, wenn wir in seine Atmosphäre eintauchen“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 1,29-34) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch "Die Hoffnung hilft auf" aktuell im St. Benno Verlag erschienen ist, der Frage nach "Wer ist Jesus?…

Foto von der Mehr-Konferenz 2020
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Wo Gott ist, das ist Licht, Liebe und Leben“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 1, 1-5.9-14) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die hochtheologischen Worte, mit denen das Johannesevangelium beginnt ("Im Anfang war das Wort und das Wort…

Image by Daniel Reche from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Der hoffnungsvolle Blick auf die Zeit findet in allem einen Sinn“
KircheIn seiner Predigt zu Neujahr verweist unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf einen hoffnungsvollen Blick auf die Zeit, der in guten wie schweren Lebensumständen Sinn findet.
Hier die Worte seiner Predigt:
So eine…

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Stephanus konnte Gott das Ruder seines Lebens überlassen“
KircheAm heutigen 2. Weihnachtsfeiertag gedenkt die Kirche mit Stephanus dem ersten Märtyrer, der für seine Überzeugung verfolgt und hingerichtet wurde. Auch heute werden Christen weltweit aufgrund ihres Glaubens verfolgt. So berichtet aktuell…

Image by PublicDomainPictures from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Träume können wie Brücken zwischen der realen und der geistigen Welt sein“
KircheSeiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 1,18-24), das den Traum des Josef vor der Geburt Jesu schildert, stellt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir folgendes Zitat von Fritz Detering voran: "Gib deinem Leben…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Warten gehört zu unserem Leben und zu unseren Lebensaufgaben“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 11, 2-11) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, wie wir innerlich Abstand zu unseren Erwartungen an das Leben bekommen können, um unseren inneren Frieden…

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Unsere Welt braucht dringend wieder Gestalten wie Nelson Mandela, Mahatma Gandhi, Franz von Assisi oder Mutter Teresa“
KircheIn seiner Auslegung des Evangeliums zum 2. Adventssonntag (Mt 3, 1-12) erklärt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, was die Gestalt von Johannes dem Täufer konkret unserer Jetzt-Zeit sagen kann.
Hier die Worte seiner…

Image by StockSnap from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Jesus Christus ist der Erfinder der offenen Türen“
KircheIn seiner Predigt zum heutigen 1. Advent erinnert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir an das Versprechen Jesu "Wer anklopft, dem wird geöffnet werden" und verbindet dieses Bild von der geöffneten Tür mit der Stimmung der…

Image by Jeff Jacobs from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Jesus will, dass jeder das werden kann, wozu er geboren wurde“
KircheIn seiner Auslegung des Evangeliums zum heutigen Christkönigssonntag (Lk 23,35-43) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, was Jesus als wahrer König der Herzen und Seelen den Menschen näher bringen kann.
Hie…

Image by congerdesign from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Es ist da eine ganz besondere Kraft, die unzerstörbar ist“
KircheDie Worte des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 21,5-19) möchte man wohl eher nicht so gerne an sich heranlassen. In seiner Auslegung plädiert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir dafür, einen kühlen Kopf zu bewahren, nüchtern…

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Früher lebten die Menschen 30, 40, 50 Jahre plus ewig“
KircheIn seiner Auslegung vom heutigen Sonntagsevangelium (Lk 20,27-38), in dem Jesus Antwort auf die Frage nach einem Leben nach dem Tod gibt, interpretiert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir die Worte Jesu und geht mit Blick…

Image by StockSnap from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus nährt die Sehnsucht nach Verbesserung und hilft den Sumpf der Verstrickungen zu verlassen“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 19,1-10) rund um den sündigen Zöllner Zachäus zeigt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch "Der Seele eine Heimat geben" aktuell erschienen ist,…

Neues Buch unseres geistlichen Begleiters Pfarrer Christoph Kreitmeir ist heute erschienen!
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieMit seinem neuen Buch "Der Seele eine Heimat geben - Spirituelle Impulse für ein gutes Leben" ist unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir ein wohltuendes Buch gelungen, um die Quellen innerer Kraft zu entdecken. Das Buch ist…